Leon Cupra Wildunfall Cupra grüßt Rehbock -- Wir sehen uns wieder!!

Seat Leon 3 (5F)

Habe meinen geliebten Cupra gestern versenkt...🙁
Bin auf Landstraße von Arbeit heim gefahren und hinter einer Kurve stand ein Rehbock mit Kitz auf der Straße...
Habe eine Vollbremsung hingelegt und bin dabei von der Straße gerutscht.
mit ca. 50Kmh richtung steigende Waldböschung...
Leider war hier auch noch ein Rinnbordstein den ich dann mit meinem linken Vorderrad voll erwischt habe.
da bin ich dann rüber geflogen und an der Böschung angedotzt 🙁
Zwar Glück im Unglück das mir nichts passiert ist, aber Cupra Fahrunfähig... Motor ging nicht mehr zum starten alles leuchtete 😰
Vom Verursacher natürlich keine Spur mehr Straße voll mit Blätter u. feucht keine Chance...
Da hat man egal mit was für Bremsen u. Reifen keine Chance...
Nach erster Umrundung des Fahrzeugs wurde es mir schon schlecht... Stoßstange; Kotflügel u. Vorderrad sind fertig...
Auch die Polizei konnte das Tier nicht finden "Klasse"🙁
Soo.. Abschleppdienst gerufen und zur Werkstatt fahren lassen.
Dann viel auf das Getriebeöl auf der Plattform des Abschleppwagens zu finden war. 😰
Nach heutiger Begehung mit meinem 🙂 wurde mir erst richtig schlecht!
Anscheinend hat bei dem Überflug über den Rinnbordstein das Getriebe vorne einen Schlag abbekommen...
Jetzt kann ich nur noch hoffen das diese schwarze Kuppe nur die Abdeckung des Ölbehälters war,
sonst sehe ich schwarz.
Morgen wird warscheinlich ein Gutachter kommen u. den Schaden aufnehmen.
Karosseriebauer Chef meint über den Daumen 10.000-15.000€

Was meint ihr, hab ich da eine Chance wenn die Polizei kein Wild vorgefunden hat u. auch keine Spuren am Fahrzeug sichtbar sind das die Teilkasko das übernimmt??

Hat jemand schon ein ähnlichen Vorfall gehabt?

Passt auf euer Schätzchen auf in dieser Jahreszeit! Wildwechsel ist jetzt überall auf den Landstraßen möglich!

Beste Antwort im Thema

Mann muß sich doch nicht gleich mit nem Audi bestrafen!!!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen.

Eine Frage: Warum fährt man die Tiere nicht platt, wie man es in der Fahrschule gelernt hat? Ich habe das Wildschwein gesehen und es schön platt gefahren! Ist schon etwas länger her - ausweichen gibt es bei mir nicht 😉 Kinder auf der Fahrbahn wären was anderes 😁

Danke!
Im Prinzip hast du recht, aber ich bin so erschrocken und habe einfach die Bremse getreten und das wars schon...
Ausserdem würde ich mir das bei einem ausgewachsenen Eber 2mal überlegen.. ;-)

🙂 Ach was, rein da! Genau das ist das Problem. Man reagiert leider hektisch und dann passiert es. Aber jetzt ist ja alles gut 🙂

Mich hats auch erwischt...
Nahezu gleiches Schadenbild... nur etwas geringer.
Unterm Fahrzeug sieht's aber sehr schlimm aus. Die Karosserie ist zusätzlich voller Kratzer durch Stacheldraht.

Ähnliche Themen

Ach Scheisse! Drücke die Daumen, dass alles gut geht.

Auch Wildunfall?

Stacheldraht?
Wolltet ihr mit den Cupra über ne Grenze was schmuggeln?

Kacke 🙁
Hast du Bilder davon gemacht?

Oh No!! Ich fühle mit Dir!
Reh wenigstens getroffen??

Die dumme Jahreszeit..... man hat immer ein komisches Gefühl wenn das Wildwechsel Straßenschild kommt🙁
Ich hoffe das alles mit deinem Auto OK wird.

Gerade eben an einem 3er Coupé vorbei gefahren der auf dem Dach lag...
Den hatte es richtig erwischt.. shit!
Landstrasse Blätter, Nass wenn dann noch Wildwechsel kommt ist es aus..:-(

Ja ein Keiler. Hab ihn aber nur leicht links berüht.
War in einer scharfen Linkskurve, sehr schmale Straße. Rechtes Vorderrad kurz von der Straße, geich einen kleinen steilen Hang ca. 2m herabgerutscht. Da war mit Gegenlenken nichts mehr zu reißen, die Schwerkraft leider zu stark. In einen Stacheldraht von einem Bauer gerannt, weiter über die Wiese und in einen Hügel zum benachbarten Feld ca 0.5m hoch. War nicht sehr schnell. Wiese sehr feucht und Bremswirkung in der Wiese null... musste leider zusehen wie das Auto kollidiert. Lenken und Bremsen ging nicht wirklich... Boden komplett aufgeweicht. Airbags sind nicht hochgegangen. Hügel war gut durchweicht.
Ja habe nur eins von vorne gemacht. Restliches Auto ist übersät von Kratzern, Draht ist leider nicht gerissen, sondern über das ganze Auto gestreift worden. Kühlflüssigkeit lief aus, öl nicht. Mal schauen... Auto steht bei Seat, morgen kommt der Experte von der Versicherung... mal schauen.
Mache Morgen anständige Fotos.

Hört sich nicht gut an. Da merkt man erst, wie man solchen Situationen machtlos ausgeliefert ist 🙁

Nein, da ist man machtlos...
Ärgere mich nur sehr, wollte mir eventuell ein kleines Winterauto zulegen für den späten Herbst und Winter um genau diese Situation zu verhindern.

Hier ein Foto, untenrum ist aber mehr kaputt als das Foto vermuten lässt. Die Schrammen sieht man irgendwie nicht, sind aber leider sehr deutlich an A-Säule, Motorhaube, Kotflügel, Spiegel, Tür, hinten über dem Radkasten vorhanden. Schweller sind auch unten deutlich abgeschliffen.
Untendrunter muss ich noch schauen, der Achsträger vorne hat etliche Meter mit dem Asphalt/Randstein gekämpft, ehe das Fahrzeug runtergerutscht ist. Dies war vor dem eigentlichen Aufprall, beim Abrutschen. Der Aufprall selbst war in eher weichem, durchnässtem Boden. Der Motor ging nicht aus.

Beim Aufprall, wurde das Hindernis gerammt und überfahren.

Äußerlich schaut es auf deutlich weniger heftig aus als das Fahrzeug vom Threadersteller.
Wird also denke ich repariert werden, die Spaltmaße sehen noch gut aus.

Hängt also davon ab wie es am Unterboden ausschaut und wie teuer die Lackarbeiten werden.
Wird aber glaube ich repariert. Morgen weiß ich mehr, der Freundlich dachte das Gleiche.

Oha.. das weckt Erinnerungen :-(
Naja so lange das Getriebe noch heile ist wird es mit 8-15.000€ gut sein.
Wie alt ist deiner? Wieviele Km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen