Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Hat was, leicht und teuer aber sehr schön🙂

Waren gar nicht mal so teuer.
Auf jeden Fall fahren sich die 18" schon spürbar komfortabler und spritziger als 19"

Welchen Reifendruck fahrt ihr denn bei den Winterpellen so?!?
Hab keine vernünftige Vorgabe von Conti für den ST gefunden und jetzt erstmal 2.7/2.6 befüllt.

Ich fahre das was im Tankdeckel bei 225/40 R18 drin steht. 😉
Werte hab ich nicht im Kopf, hab aber auch keinen ST.

Ich habe gestern auch endlich meine Winterräder beim Freundlichen abgeholt. Ich habe mich für die CUPRA 265 Felgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 in 225/40 R18 entschieden. Der Rädersatz für 929 EUR war dazu noch äußerst günstig 🙂

Am Wochenende werde ich wohl umrüsten, damit die Reifen bei einem eventuellen Wintereinbruch auch eingefahren sind 😁

Sam-8531
Sam-8532
Sam-8533
Ähnliche Themen

In V?? Gibt es eigentlich noch weitere schicke 18" mit ca. ET 50, welche ähnlich leicht sind wie die Autec Wizard??

Die Alpin PA4 gibt's auch mit Geschwindigkeitindex W. Hab ich zu meinem Autec 18" genommen.

Felgen in der Gewichtsklasse von den Wizard in 18 Zoll gibt's ein paar:
Enkei (yamato oder ähnliche)
Motec Nitro
Sparco Assetto Gara

Sind glaube ich alle nur wenig teurer und haben auch Et's zwischen 45 und 48
Aber keine passen glaube ich ohne Scheiben auf die PP Bremse.

Wenn's teurer sein darf gibt's deutlich mehr: OZ Ultraleggera, Leggera, Alliggerita, ATS Racelight etc.

Ja die OZ habe ich im Sommer... Aber für Winter tendiere ich nun doch zu Wizard 8x18 et45 mit 235/40R18 in W. Danke.

235/40 ist nicht freigegeben laut ABE.
Entweder
225/40R18
Oder
235/35R18

Rest passt 😉

Grrrrrr.... Na schön 235/35R18

Da würde ich aber die 225/40 18 nehmen.
Sollten etwas günstiger sein u ohne Auflagen auch ohne TÜV Besuch.

Passen auch besser und brauchen weniger Sprit, auch wenn das sicher nicht viel Auswirkung haben sollte

Ob 225 oder 235 macht bei den Winterrädern keinen Unterschied, das ESP(ASR) Lämpchen flackert so oder so sehr viel 😉.

Kann es sein, dass mit Winterreifen weniger gestempelt und mehr durchgedreht wird? Ich kann es mir aktuell zwar nicht erklären, aber mit dem 18 Zoll knallt es nicht so, wie mit den 19 Zoll Performance Felgen und ich höre die Reifen mehr quietschen 😉

Wird heftiger bei harten Reifen a la Bridgestone...

Deine Antwort
Ähnliche Themen