Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder
Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:
Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !
Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!
532 Antworten
Hab mich deshalb auch gewundert, hab die Conti TS 850 in der gleichen Größe und bin nun auch schon gut 400 Km damit gefahren.
Die meisten Winterreifen bekommen ihr richtiges Gripniveau auch erst nach ca. 1000 KM.
War bei mir auch so und CSchnuffi hatte das gleiche mit seinen Nokian Winterreifen.
Na dann bin ich ja beruhigt, wollte eigentlich wieder Michelin nehmen aber mein Reifenhändler meinte ich solle doch lieber die Conti nehmen. Hab ich dann gemacht mit dem Zusatz das er die an die Ohren genagelt bekommt wenn die nix taugen 🙂
hätte eher Michelin genommen wenn dann oder Nokian Reifen
die Conti sind zwar net schlecht aber waren auf den Benz jetzt auch nicht Weltklasse wie die Testberichte immer vortäuschen
Ähnliche Themen
So Problemchen hat sich erledigt, nun haben sie Grip. Hab mal ein Bildchen angehängt wegen den Felgen.
Hallo,
da ich im Dezember meinen Cupra 290 bekomme, suche ich im Moment passende, nicht zu teure Winterfelgen/ -reifen.
Mir gefallen die Autec Wizard (in grau) sehr gut. Auf einigen Seiten wird nun allerdings angezeigt, dass sie auf das Auto passen und auf Anderen wiederum nicht. Kann mir hier jemand Klarheit verschaffen?
http://www.idealo.de/.../4463211_-typ-w-wizard-8x18-autec-wheels.html
Dazu wollte ich mir entweder die Nokian D4 oder die Pirelli Sottozero Serie 3 kaufen.
Sollten beides ja sehr solide Reifen sein.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Oh sorry, nicht gesehen.
Sehen auf den Bildern von dir wirklich super aus. Gibt es einen Unterschied zwischen der Felge mit dem Zusatz "Typ W" und der Felge ohne den Zusatz?
Typ W heißt einfach nur kurz wizard. Manche nennen das eben mit, andere nicht. Zumindest hab ich das so verstanden
Ok dann ist die Frage auch geklärt.
Wie ich es aus den Antworten zu deinem Post entnehmen kann, bin ich mit den ET45 ja auf jeden Fall auf der sicheren Seite, da ich die Reifen/Felgen an das Autohaus schicke, die diese dann montieren.
Ich weiß nicht wie die reagieren, wenn ich mit ET35 komme und die noch irgendwas modifizieren müssen oder extra zum TÜV müssen.
So....... meine neuen Winterschlappen sind dann auch endlich drauf.
18" Sparco Assetto Gara mit Conti Ts850 P