Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Mich nervt das Teil einfach nur,daher will ich das Teil auch im Cupra deaktivieren oder ganz entfernen.Bis jetzt habe ich 3 Leute,die einen GTI fahren davon überzeugt,dass der Soundgenerator nervig ist.Alle 3 sind bei mir mitgefahren und dann wieder in ihren GTI eingestiegen.Ergo alle Soundgeneratoren wurden ausgebaut.Selbst bei höheren Geschwindigkeiten ist es himmlisch ruhig im Inneren.
Aber wems gefällt........

also was ich bisher an unserem Leon FR 5f mit der neusten VCDS Version freischaltet habe ging ohne Probleme. (Version 12.12.2 )

Tachostagin
Beifahrerspiegelabsenkung
Cupra Style im Kombiinstrument
deaktivieren von Start/Stop usw.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


@jepp6

muss dann mal abwarten wie sich das auf Dauer entwickelt 😉

bzgl. VCDS: mit der aktuellen Version soll es ja mit Golf7 & Leon 5F Probleme geben (Update soll kommen), gibt aber auch noch VCP 😉

wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man im Bordsystem "Änderungen" vornimmt?
Start/Stop nervt mich total ... Tachostaging, Spiegelabsenkung sollte doch beim 280 schon aktiviert sein, oder bin ich da falsch?

Gibt es einen großen Unterschied zwischen dem cupra und dem normal Modus ?

Ähnliche Themen

@Mega1705

da scheiden sich die Geister der eine Händler macht es garnicht der andere ohne Probleme.
Wenn bei mir was sein sollte programiere ich zurück und alles ist gut, da kommen erst keine großen Fragen auf.
Wenn verlierst du sowieso nur die Garantieansprüche auf das Steuergerät wobei das auch eigentlich quatsch ist den du kannst eh nur Haken setzten von Dingen die eh schon programiert sind aber .......

Beim Cupra ist Staging schon vorhanden aber Spiegelabsenknung nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jafo


Beim Cupra ist Staging schon vorhanden aber Spiegelabsenknung nicht.

Sicher? Ich dachte Spiegelabsenkung funktioniert jetzt bei allen Modellen ab 2014 und ist über das Fahrzeugmenü im Seat Easy Connect einstellbar.

Wäre echt schade, wenn es nicht ginge...

und das Start/Stop kann man doch auch m.W. über die MFA deaktivieren/ausschalten ?, zumindest war das bei meiner Probefahrt möglich.

Start Stopp hat sogar einen eigenen Knopf in der Mittelkonsole. Und die Spiegelabsenkung kann man über Easy Connect einstellen.
Ich werde es mal fotografieren, wenn der Cupra endlich da ist.

Edit:
Easy Connect: "Car" - "Setup" - "Sicht" -"Rückspiegel " um das Absenken einzurichten, der Aussenspiegel-Schalter an der Fahrertür muss in Stellung "R" stehen. (Quelle: PDF -Bedienungsanleitung des normalen Leon)

Start/Stopp lässt sich wie auch das ESP nur bis zum nächsten Motorstart abstellen. Ein dauerhaftes deaktivieren ist nicht ohne Programmieren im Steuergerät möglich. Im Steuergerät selber kann man S/S auch nicht deaktivieren, da werden nur die Parameter für S/S so geändert, das die Bedingungen so gut wie nie erreicht werden und somit S/S nicht greift. Dazu gibt es im Golf 7 Forum schon so einige Themen.

also bei meinem fr mj 2014 funktioniert es erst nach dem freischalten mit den spiegeln habe aber gelesen das man mitlerweile andere motoren verbaut für die spiegel vielleicht liegt es daran das sie es wieder vom werk freigeschaltet haben. das mit start/stop wurde ja bereits erklärt.

Hurra, morgen ist Abholung 😁

Gerade nochmal bestätigt: Auto ist zugelassen, kann morgen abgeholt werden!
Jetzt nur noch die Spätschicht überstehen, versuchen etwas zu schlafen...
Morgen früh dann abholen 🙂 Freue mich schon wie Bolle 😛

@Milo

Dann drück ich dir die Daumen, dass die Übergabe gut über die Runden geht und ich wünsche dir allzeit ne Handbreit Asphalt unter deinen Gummi´s.Du hast allen Grund dich zu freuen.Hau rein.

Hallo zusammen, mache mir derzeit Gedanken ob ich meinen Golf 6 GTI gegen einen Cupra 280 tausche. 😉

Dabei kam bei mir die Frage auf ob ich meine Winterreifen weiternutzen kann. Ansonsten verkaufe ich sie zusammen mit dem GTI.
Es handelt sind um 8x18 ET50 mit 225/40 R18

Ich sag schon mal DANKE! 🙂

du kannst diese mit Sicherheit weiter nutzen, aber wahrscheinlich müssen diese eingetragen werden, sofern keine ABE vorhanden ist die den Leon einschließt.
Die normale 18" Größe beim Leon/Cupra ist die gleiche wie beim Golf auch: 7,5x18 ET 51 - 225/40/18
Ich sehe da kein allzu großes Problem über die Weiterverwendbarkeit😉

Habe die Nachricht erhalten, dass mein Auto bereits in der 22 KW gebaut wird. Das ist deutlich früher als erwartet...
Vorbereitet wurde ich auf einen Liefertermin Juli/August. Jetzt ist er vllt. sogar schon im Juni da 😁

Nachteil an der Sache ist, dass ich jetzt vllt. doch keine Schalensitze mehr bekomme, weil es zu knapp werden könnte. Wenns nicht funktioniert, kann ich entweder auf die Schalen verzichten und die PW behalten oder ich bestehe auf die Sitze und die PW verschiebt sich nach hinten... die Entscheidung fällt hier natürlich nicht sehr schwer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen