leon 2.8 vs leon 1.8 T

Seat Toledo 1L

hi!

will mir demnächst warscheinlich einen leon zulegen.
stehe aber vor folgendem problem...
kann mich nicht zwischen dem 2.8 6zylinder (204ps)und dem 1.8 cupra (224ps) entscheiden.
villeicht könnt ihr mir helfen. sind die fahrleistungen in etwa gleich, oder hängt einer vielleicht mehr am gas? weiterhin ist mir auf jeden fall der sound des fahrzeugs wichtig (soll auch ein sportauspuff drunter) ich denke mal, da hat der 2.8er die nase doch vorn, oder?
zum schluss hab ich noch eine frage. welches fahrzeug eignet sich besser für ein motor-tuning?

mfg
Julian

71 Antworten

Is ja auch schei.. egal..
Ob nun 2.8er oder 1.8 T. Sind beides geile Kisten und ich würd sagen, vor dem Kauf, fahren. Da bekommste selber nen Eindruck was dir mehr Spaß macht. Und dann überleg über den Rest (Unterhalt und das Zeuch).
Mir gefallen beide Motoren vom fahren her.

hubraum ist durch nicht zu ersetzen...

Zitat:

Original geschrieben von peppedd


hubraum ist durch nicht zu ersetzen...

...außer durch noch mehr Hubraum...

Ich finde nur die Fahrleistung z.B. von 0 auf 100km/h vom Cupra mit 7,5 Sekunden nicht sonderlich gut.
Da ist ja sogar der Type R schneller.

Wenn du eine richtige Fahrmachine haben willst, schaue Dir mal den Impreza WRX STI an. Boxermotor und ein richtig geiler Abzug, mit kleinem Tuning 300 PS und ca. 5 Sek. auf 100km/h. Gibt es auch schon ziemlich günstig, ist halt ein wenig häßlich, aber Spaß macht er extrem.

Der 1.8T hat noch einen geringeren Spritverbrauch bei verhaltener Fahrweise. Da wirst du den VR6 nicht so tief bringen, natürlich hat der Hubraum andere Vorteile...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Genau.

Bei allen neueren Passat und A4 sind die Motoren längs eingebaut.

Ausser im Sharan gibt es meines Wissens keinen längs eingebauten VR6 Motor.Sind alles V6.

Und nen V6 Motor queer einzubauen steht ausser Frage. (Platz...)

im fetton (phaeton) steckt doch der 241PS 3.2L VR6, oder nicht?

Kannst du Recht haben. Den gibts mit 3,2l Motor.

Ob es jedoch der VR Motor ist und ob er längs eingebaut (schon sehr warscheinlich) ist kann ich nicht genau sagen.

Also was ich nicht verstehe ist , wenn man ein schnelles Auto fahren will und ich finder der 1.8T ebenso der 2,8 sind sportliche Autos...wieso müsst ihr dann nochmal zusätzlich tunen. Also ganz ehrlich ihr steckt da Geld rein und macht hier und dort und verkürzt die Lebensdauer am Auto. Also ich würde mich da einfach dann umgucken nach Autos in der 300 - 400 PS Klasse und dann kann man immer noch Tunen. Falls es einem zu langsam ist. ABer wenn man sich ein Auto mit 200PS holt und es dann auf 300 bringen will kann man sich doch gleich ein Auto kaufen was das Serien mässig hat..sparrt doch ne menge Arbeit und Nerven.

Und persönlich würde ich den 2,8Liter Allrad nehmen. Fährt sich bestimmt schöner diese überzüchteten 1.8Ter sind doch schrecklich 🙂

Aber muss ja letztendlich jeder selbst wissen.

mfg Sam

Also, soweit ich mich erinnere braucht der Cupra R mit 225 PS nur 6,9 s auf 100km/h...
Und glaub mir, der typ R is nicht schneller 😁

Stimmt, der starke braucht nur 6,9 Sekunden, der alte mit weniger PS braucht 7,5 Sek.

Der Civic Type R braucht aber trotzdem nur 6,4 Sek und braucht natürlich auch deutlich weniger.

@SamRS6
Tja, wenn sich jeder nen RS6 leisten könnte, hättest wahrscheinlich recht. Autos in der von dir genannten Leistungsklasse sind doch erheblich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Der Civic Type R braucht aber trotzdem nur 6,4 Sek und braucht natürlich auch deutlich weniger.

hehe, der war gut

😁

Der Type R braucht zwar auf 100 nur 6,4 s aber den Rest der Stecke fährt er locker hinter nem Cupra R hinterher...alles schon probiert 😁
Und weniger brauchen stimmt wohl auch nich ganz (falls du den Spritanteil meinst).. 😁
Das is ne Drehorgel, der nimmt mit Sicherheit genauso viel oder gar mehr als der Cupra 😮 bei ähnlicher Fahrweise.

Also den Vergleich CTR gegen Cupra find ich nicht gut, da Turbo vs. Sauger, was mich übrigens auch an dem Vergleich V6 vs. Cupra stört.
Aber zum CTR muß ich sagen, daß ich den nicht gern fahre, der hat einfach zu wenig Drehmoment für mich und ich mags nicht wenn man sein Auto immer auf diesen brutalen Drehzahlen halten muß um schnell zu sein. Manch einer mag das sportlich finden, aber ich nicht und den Sound in diesen Drehzahlregionen finde ich furchtbar.
Aber jeder nach seinem Geschmack.

Is klar...
Wer will schon immer erst vom 4. in den 2. schalten um vorwährst zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Aber jeder nach seinem Geschmack.

Genau das ist der springende Punkt; ob Drehzahl, Hubraum oder Turbo bleibt letztlich immer eine Frage des pers. Geschmacks; Vor- und Nachteile haben alle Konzepte.

Wenn man nach der "Tunebarkeit" geht, sollte man sich vorher im klaren sein was man möchte:

1.8T. rund 270PS für relativ wenig Geld möglich; bei allem was drüber geht wird es teuer dank anderem Lader&Krümmer,etc.

V6: kleine Leistungsteigerungen teuer, will man aber die 300PS Grenze hinter sich lassen sicher keine schlechte Wahl; die Kosten zwischen 1.8T und V6 nähern sich hier dann an. Mit Single-Turbo Kits sind schon große Leistungen möglich, wer aber nur auf etwa die gleiche Leistung kommen möchte wie ein gechippter 1.8T muss deutlich mehr dafür investieren (Kompressor).

Deine Antwort
Ähnliche Themen