leon 2.8 vs leon 1.8 T

Seat Toledo 1L

hi!

will mir demnächst warscheinlich einen leon zulegen.
stehe aber vor folgendem problem...
kann mich nicht zwischen dem 2.8 6zylinder (204ps)und dem 1.8 cupra (224ps) entscheiden.
villeicht könnt ihr mir helfen. sind die fahrleistungen in etwa gleich, oder hängt einer vielleicht mehr am gas? weiterhin ist mir auf jeden fall der sound des fahrzeugs wichtig (soll auch ein sportauspuff drunter) ich denke mal, da hat der 2.8er die nase doch vorn, oder?
zum schluss hab ich noch eine frage. welches fahrzeug eignet sich besser für ein motor-tuning?

mfg
Julian

71 Antworten

nicht so doll wie sauer aber süß geht auch.

p.s. es ist schwer die tasten auf nem laptop zu treffen wenn man im bett liegt und es dunkel ist, nur zu meiner verteildigung 😉

Oha, da guggert man mal was die Konkurenz so treibt, und gleich Thread wo der CTR vorkommt. Ich fahre einen von den Reisschüsseln die gerne auch als Kreischboje (Zitat eines Kumpels) bezeichnet werden.

Mag sein das der CTR nciht soviel Drehmoment wie ein V6 mit fast 45% mehr Hubraum. Im normalen Stadtverkehr kann man die Leistung nciht ausnutzen, wenn man es tut steht man halt 3 Sekunden länger an der nächsten roten Ampel.

Man hat im Turbo das Sprichwörtliche gefühl, den Aphalt auf zu reissen. Trotzdem ist man nicht schneller als ein gleichstarker Sauger.

Ich habe vor dem Kauf des CTR auch über den Leon Cupra nachgedacht. Allerdings wollte ich keine "Familienkutsche" (bin 22 Jahre alt) und Turbobums ist nicht so mein Fall.
Die Leistungsentfaltung beim Sauger ist einfach das beste für meinen Fahrstiel. Der CTR ist für mich einfach der bessere Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltagsnutzen.

Ach ja, der CTR beschleunigt laut Honda in 6,6 Sekunden auf 100. Aber will schon kleinlich sein 🙂

Der Morn

Ich fahre auch einen Seat Leon TS 20VT mit 180 PS.

Den CTR hatte ich damals auch im Auge, ist halt schon sehr sportlich und geil.
War mir dann aber doch zu sportlich.

Klar wenn man einen kompromisslosen Sportler will, ist das sicherlich ein top Auto und dazu mit einem sehr guten Preis. Ist es aber eben ein reiner Sportler wie man an der kargen Ausstattung sehen kann.
Nix für Warmduscher eben.

Ich dagegen wollte halt auch etwas Alltagstauglichkeit. Gerade in Bezug auf Durchzug und Ohrensausen.
Ein Cupra R wäre da sicherlich, in meinen Augen, der beste Kompromiss.
Mit einem vernünftigen Chip und einer Abgasanlage ab Kat hat der immerhin 270 PS. Das sind ja fast schon M3 und Porsche Regionen und das für 22000-24000 Euro. In meinen Augen ein top Angebot, wenn halt der Unterhalt für solche Autos in Deutschland net so teuer wäre, hätte ich auch einen Cupra R und net "nur" einen TS.

Der Cupra ist in der Versicherung aber deutlich billiger als der CTR, zumindest war das letztes Jahr noch so.

Ähnliche Themen

ICh persönlich würde mir glaube ich auch einen 2.8 V6 nehmen.
1. Weil größeres Tuningpotential. Man gewöhnt sich ja so schnell an Geschwindigkeit das so wie ich mich kenn das nicht sehr lange ausreichen würde. Leider fahr ich im Jahr um die 25.000km, da kommt ein Benziner für mich nicht in Frage 🙁
2. Harmonischerer Anzug, ich hab jetzt ein TDI. War am Anfang total begeistert vom Anzug, weil es eben wirklich aus dem nichts kommt und auf einmal reißen um die 300 Nm an einem. Macht rießen Spaß, leider vergeht es so schnell wieder wie es kommt bei 3500 U/min ist dann wieder Ebbe im Schacht und man denkt man fährt Corsa *g*
3. Haltbarerer Motor
4. -->ALLRAD<-- mein TDI wäre mir mit 4WD schon lieber, weil er die Kraft viel besser umsetzen könnte und nicht den Gummi runter reibt...

Für den 1.8T spricht,
1. das man ihn relativ billig (um die 800€) auf gute 250-260 PS bringen kann. Dadurch kann man übrigens auch das Drehzahlband leicht erweitern. Hab meinen vor kurzem chippen lassen auf 120kW. Der schöne Nebeneffekt war das er jetzt bis 4000 U/min durchzieht dazu noch ein wenig früher anfängt und es nicht mehr so gewaltig mit einem Tritt ins Kreuz macht. Hab jetzt 400 Nm aber die kommen wie gesagt nicht mehr so hart.
3. weniger Verbrauch
4. die schönere Verspoilerung 😁

Letztendlich, wie schon gesagt, Geschmackssache...die Autos machen bestimmt beide einen rießen Spaß

Für 800,-€ auf 260PS??

Wie macht man denn das?

Hohenester zum Beispiel...
Aber sonst bewegt sich das bei ca. 1000 bis 1200 €

da es ja schon mehrfach fast angesprochen wurde:
wie sieht das denn mit den versicherungen aus?
welcher wird da billiger sein? der cupra v6 oder der cupra r?
und in welcher preiskategorie bewegt der sich überhaupt (sagen wir bei 100% vollkasko)?

gruß

mitch

moin..

kompakter mit über 200PS leistung ---> was wird da wohl die versicherung dazu sagen 😉 . der cupra R liegt in der vk bei 26/hpf 20 (genau wie der FR diesel mit 150PS), der V6 ist etwas günstiger. der civic type r fällt leider noch höher aus, dürfte so bei vk 28 oder 29 liegen.
also zahlst du dich dumm und dämlich wenn du mit 100% einsteigst--> ist aber nicht wirklich etwas neues bei der kraftvollen kompakten..

vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Für 800,-€ auf 260PS??

Wie macht man denn das?

Kommt natürlich drauf an wo man es machen lässt bei ABT geht das natürlich nicht bzw nicht ohne Vitamin B ... und wenn es 1000 € sind, ist ja auch nicht die Welt

Leider gibt es den V6 im Leon nicht mehr, wurde im April 2004 eingestellt. Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen