leon 2.8 vs leon 1.8 T
hi!
will mir demnächst warscheinlich einen leon zulegen.
stehe aber vor folgendem problem...
kann mich nicht zwischen dem 2.8 6zylinder (204ps)und dem 1.8 cupra (224ps) entscheiden.
villeicht könnt ihr mir helfen. sind die fahrleistungen in etwa gleich, oder hängt einer vielleicht mehr am gas? weiterhin ist mir auf jeden fall der sound des fahrzeugs wichtig (soll auch ein sportauspuff drunter) ich denke mal, da hat der 2.8er die nase doch vorn, oder?
zum schluss hab ich noch eine frage. welches fahrzeug eignet sich besser für ein motor-tuning?
mfg
Julian
71 Antworten
Erst mal musst Du auch die Antriebsform unterscheiden:
- 2.8 V6 -> Allradantrieb
- 1.8 T -> Frontantrieb
Da der 1.8T einen Turbolader hat ist er wesentlich günstiger zu tunen per Chip. Beim 2.8 V6 sind für richtige Mehrleistung schon Umbauten am Motor notwendig.
man sollte auch beachten, dass der 2.8er noch frontlastiger ist als es der Vierzylinder bereits ist.
auf jeden fall mal beide probefahren!
der Cupra R reisst natürlich schon ganz anders an den Vorderrädern als der Sechszylinder...
zu den generellen Daten kannst ja mal auf www.seat.de gucken
Dafür erreicht man bei nem ordentlichen Motortuning bei einem 2.8er mehr. Für etwa das gleiche Geld.
Denn wenn man etwas großes vorhat braucht man auch bein 1.8T alle Teile neu.(Krümmer,Lader, ...)
Und bei der großen Leistung ist Allrad sicher nicht verkehrt!
Klang hat der 2.8 natürlich auch viel geileren!
Für den 1.8T spechen für mich nur der niedrige Verbrauch und die niedrigen Steuern.
Ausserdem hat der 2.8er ja hinten Einzelradaufhängung.
Da ist das Fahrverhalten garantiert besser als beim Fronttriebler mit Achse.
Ähnliche Themen
die Frage ist aber ob man sich, wenn man mit der Serienleistung des 2.8ers nicht zufrieden ist, nicht gleich ein anderes Auto kaufen sollte.
Ein Leon mit 350PS ist immer noch ein "Golf"....
edit: ich mein Chip im 1,8T ist kostenmäßig ne ganz andere Sache wie ein Turboumbau für den 2.8er, der dann mit anderer Bremsanlage usw. schnell mal mehr als 10000€ kosten kann. Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Ausserdem hat der 2.8er ja hinten Einzelradaufhängung.
Da ist das Fahrverhalten garantiert besser als beim Fronttriebler mit Achse.
Genau.
Deshalb würde ich auch uneingeschränkt den 2.8er empfehlen.
moin...
kommt ganz auf deine wünsche an: mich werden viele steinigen, aber ich halte den cupra r (1,8 Turbo) für sportlicher/dynamischer. die bessere leistungsentfaltung und den besseren sound hat natürlich der V6. diesen wirst du allerdings nur noch als gebrauchtwagen finden. er dürfte trotz allrad etwas günstiger als der turbo gehandelt werden. wirf einfach mal einen blick auf www.seat.de !
für das geld würde ich mir lieber nen gebraucht civic type r kaufen, die rennmaschine überhaupt. aber muss ja jeder selber wissen.
der leon spielt da als 1,8t oder 2,8 aber in einer ganz anderen liga in sachen drehmoment. und allrad hat der civic auch nicht zu bieten. der honda motor ist zwar klasse, aber eben ganz anders von der charakteristik her
Ich bin letzte Woche den Wagen von nem Kumpel gefahren! ER hat zwar nur nen Passat Kombi 2,8 VR6, aber ich denke mal dass da nicht allzu viel Unterschied zum 204 PS stärkeren Motor ist!
Ich war richtig enttäuscht von dem Motor, (genau wie beim Ibiza 2L 16v), man muss immer die Drehzahl so um die 3000 Umdrehungen halten, damit man wenn mal Gas gibt aus de Hufen kommt!
Dat iss beim Turbo anders, ich hab den TS noch mit 180 PS, und da geht es schon ab 2000 U los!
Stand von nem Jahr auch vor der Entscheidung V6 oder 1,8er T! Ich hab ne jute Wahl getroffen!
Werd demnächst noch den Auspuff wechseln und nen Chiptuning machen!
Zitat:
Original geschrieben von ryu25
Ich bin letzte Woche den Wagen von nem Kumpel gefahren! ER hat zwar nur nen Passat Kombi 2,8 VR6, aber ich denke mal dass da nicht allzu viel Unterschied zum 204 PS stärkeren Motor ist!
Der aktuelle Passat hat aber einen normalen längs eingebauten V6.
Nur der alte bzw. der jetzt erst kommende haben einen VR6.
Daher ist das kein Vergleich mit dem 204 PS VR6 des Leon.
den aktuellen passat (zumindest den vorfacelift) gabs IMO auch ne zeitlang mit vr6.
edit: der im passat müsste aber noch der zweiventiler gewesen sein.
Habe mich zu diesem Thema auch erkundigt und muß sagen, daß für mich der 6-Zylinder keine Alternative zum Turbo darstellt, der einzige Punkt in dem er dem Turbo überlegen ist, ist halt der Allrad.
Das ist kein guter Vergleich!
Passat gegen Leon. ??????????
Der Passat wiegt mehr.
Er hat einen anderen Motor und weniger Listung.
(Schätze er hatte 174PS. Da hat der Leon 30PS mehr.)
Du kannst ja auch nicht den 150PS 1.8T mit dem 180PS 1.8T vergleichen.
Der VR6 im Leon geht sehr gut.
Bin ihn aber bis jetzt nur im Golf IV gefahren.
Stellt aber sicherlich keinen Unterschied dar.