Lenkwinkelsensor - Teilenummer (Alternative)
Servus!
Ich hab' ein A5 Coupe von 06/2007 mit einem defekten Lenkwinkelsensor. Ein Kollege von mir hat den Fehler ausgelesen und das Programm hat dazu die passende Teilenummer ausgespuckt die lautet:
8K0953568B bzw. 8K0 953 568 B.
Leider zeigt das Programm auch an, dass das Teil nicht mehr verfügbar ist und auch keine Ersatzteilenummer etc. Wenn ich nach der o.g. Teilenummer im Netz suche, finde ich haufenweise Gebrauchtteile oder ein sauteures Originalteil für 450€. Die gleiche Artikelnummer mit einem "F" am Ende statt dem "B" (8K0953568F) würde etliches weniger kosten, aber ich weiß nicht ob die auch passt....
Hat jemand eine alternative Teilenummer für mich die in dem Wagen auch funktioniert? Wenn das Teil ersetzt wurde, müsste es doch eine Ersatzteilenummer geben.
lg & Danke im Voraus
12 Antworten
Da das Teil nur bis September 2007 in Serie war, hat Audi es nun seit diesem Jahr nicht mehr im Programm. Das stimmt tatsächlich.
Nachfolgeteil in der Serie war das Teil 8K0953568"G" entfallen in "M" aber was der Unterschied ist kann ich nicht sagen.
Danke @CAHA_B8 für deine Antwort!
Hab' dazu mittlerweile einen anderes erstelltes Thema gefunden, wo die Unterschiede zwischen den Wickelfedern erklärt wird:
https://www.motor-talk.de/.../...lenksaeulensteuergeraet-t6541115.html
Sieht so aus als hätte ich genau ein Nischenprodukt erwischt.... Mein Bauteil soll lt. dem verlinkten Beitrag durch kein neueres zu ersetzen sein, da angeblich ein anderer Airbaganschluss verbaut wurde. Sonst könnte ich einfach das neuere Bauteil verwenden...
Oder ich kaufe noch ein neues Airbagkabel mit dem neuen Anschluss dazu. Wüsste aber nicht die richtige Teilenummer dafür.
Es gibt wohl auch unterschiedliche Leitungssätze für die Multifunktionstasten 6-/9-/10-polig
Vielleicht kann @spuerer hier noch einen entscheidenden Tipp geben.
So, soviel ich jetzt aus verschiedensten Artikeln rausgelesen habe, gibt es als Ersatzteil generell nur die Wickelfeder mit allen Funktionen. Die kann anscheinend auch für die mit weniger Funktionen verwendet werden, hat dann halt die nicht verwendeten Funktionen blinde Pins/Leitungen sind. Ich sollte also das Teil "8K0 953 568 G" (Alle Funktionen für VFL) verwenden können. Da ich aber ein Modell von 2007 habe, wo der Airbagstecker noch einen anderen Clip hat, müsste ich auch das passende Airbagkabel mit neuem Stecker mitbestellen.
Kann mir jemand den Gedankengang bestätigen oder hab' ich hier was vertauscht?
lg
Ähnliche Themen
Das Problem ist nur, dass das andere Airbagkabel wahrscheinlich nicht auf deinen Airbag passt, da du noch einen zweistufigen Airbag (wie 8E) verbaut hast.
Nach 2007 wurde das einstifig adaptive System, wie im A4 verbaut...
Die unterschiedlichen Leitungssätze für die Mufu-Tasten berührt das nicht, das sind die zwischen den Tasten
Was schmeisst denn das aktuelle ETKA als Alternative raus für den Schleifring bzw. für den Leitungssatz Airbag?
Zitat:
@spuerer schrieb am 22. November 2022 um 16:05:22 Uhr:
Was schmeisst denn das aktuelle ETKA als Alternative raus für den Schleifring bzw. für den Leitungssatz Airbag?
Die Wickelfeder 8K0953568B ist 2022 "entfallen ohne Ersatz".
Leitungssatz Airbag bis September 2007 war 4E0971589B, entfallen in 4F0971589J
Leitungssatz Airbag ab September 2007 war 8K0971589
Es gibt noch unterschiedliche Varianten je nach (Sport-)Lenkrad und Multifunktionstasten.
Lenkrad Airbags und Steuergeräte sind ebenfalls vorher/nachher anders.
Servus,
Ich habe vergessen mich mit meiner Lösung zu melden, wie ich den Fehler endlich beheben konnte.
Also die gute Nachricht ist, dass ich den Fehler beheben konnte und die Schlechte ist, dass ich das idente Originalteil kaufen musste... also genau einen LWS mit Teilenummer 8K0953568B. Da das Bauteil, wie oben erwähnt, "entfallen ohne Ersatz" lt. Teilekatalog ist, ist es nicht leicht an so ein Bauteil zu kommen. Gottseidank konnte mir, nach viel Telefonieren, ein Audi Stützpunkt irgendwo in Stuttgart helfen - die hatten zufällig noch 1 Stück Restposten im Regal liegen. Den konnte ich dann für 340€ erwerben.
Normalerweise kann man einfach den LWS mit der vollen Belegung nehmen. Die LWS-Teilenummer für die jeweilige Belegung bzw. Vollausstattung findet man in diesem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...lenksaeulensteuergeraet-t6541115.html
Das Problem bei genau meinem LWS "8K0953568B" war, dass die nur sehr kurz anfangs des Bauzeitraums verbaut wurden, und anschließend geändert und durch andere Teilenummern ersetzt wurden. Diese neuen Teilenummern sind jedoch NICHT mit dem 8K0953568B kompatibel, da das Airbagkabel, welches ja ebenfalls an der Wickelfeder, also der LWS-Einheit angesteckt ist, einen anderen Stecker hat 🙂 . Grund dafür: Airbag wurde von Einstufig auf Zweistufig geändert...
Also falls von euch zukünftig das selbe Problem hat wie ich, kann er entweder Glück haben und einen überteuerten Restposten von 8K0953568B finden, oder er nimmt die Wickelfeder für das Lenkrad mit allen Ausstattungsvarianten für sein Modell (siehe verlinkten Beitrag oben) und baut dann auch den Airbag inkl. Airbagkabel auf 2-Stufig um 🙂 (vielleicht muss sogar das Steuergerät getauscht werden etc...) Das kostet dann halt, weil alleine ein gebrauchter Airbag ein paar Flocken kostet. Das Airbagkabel alleine bekommt man für ca. 60€ und dann noch die Wickelfeder für 200€ oder so.
Ich hoffe ich kann damit zukünftig einigen Leuten ewige Sucherei ersparen.
Falls jemand zu einer einfacheren Lösung kommt, kann er dieser gerne hier mitteilen.
LG
Guten Tag liebe A5 Gemeinde.
Meine verbauter lenkwinkelsensor 8k0953568B
Mfl mit Tempomat.
Passt ein 8k0953568F ?
Danke für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor Schleifring' überführt.]
nein, der gelbe Airbagstecker passt nicht.
Du hast einen A5 von vor 9/2007 mit 2stufigem Airbag (Airbagsystem wie im Vorgänger 8E)
Danach wurde einstufig adaptiv verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor Schleifring' überführt.]
Vielen dank für die Antwort. Er passt tatsächlich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor Schleifring' überführt.]
Ein Index B wird schwierig sein zu bekommen, ist m.W. auch bei Audi ncht mehr lieferbar...ich weiß auch nicht was man dann laut Audi machen soll...
Wenn Du ein Index D oder höher verwendest, müsstest Du eigentlich Airbag, Leitungssatz für Airbag und Airbag Steuergerät tauschen lassen...
Das gelbe Steckergehäuse am Leitungssatz tauschen würde wohl auch gehen, allerdings dann rechtlich nicht einwandfrei, da dann die Airbasysteme mischbar wären...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor Schleifring' überführt.]
Ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe!
Ja es ist tatsächlich sehr schwer einen Index B zu finden. Habe jetzt einen gefunden, doch genau da wollen die Verwerter richtig gutes Geld für haben.
Allerdings habe ich jetzt einen gefunden der die Teile repariert.
Bevor ich ein gebrauchtes Bauteil kaufe das auch jederzeit kaputt gehen kann werde ich meins überholen lassen.
Mal gucken was das ergibt.......ich werde hier berichten.
Vielen Dank