Lenkverhalten / Geradeauslauf Abhilfe
Hallo F10, F11 Gemeinde,
ich habe mich intensiv mit dem oben genannten Thema beschäftigt und hoffe hier einen guten Betrag leisten zu können. Einige F10 bzw. F11 haben ein sehr "schwammigen Fahrgefühl " bzw. kein ordentlicher Geradeauslauf, schnelle Kurvenfahrten sind nicht möglich, sehr hohe Seitenwindempfindlichkeit, das Fahrzeug zieht permanent nach rechts bzw. kehrt nicht in die 0 Grad Stellung zurück. Angefangen hat es bei mir bereits im Dez. 2010 nach der Neuwagenauslieferung meines 535 i. Siehe hierzu mein Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...
Unzählige Vertröstungen habe ich von div. BMW Stellen erhalten: "Es liegt an den Reifen, es liegt am Reifendruck, es liegt an den Winterreifen, es liegt am Heckantrieb, es liegt an den Straßen.....Sie dürfen das Fahrzeug nicht mit ihrem X5 vergleichen etc....."
Nach insgesamt 5 Werkstattaufenthalte, davon 3 direkt in München, unzähligen Testfahrten (ca. 600 km) mit Testfahrern von BMW und einer sehr kompetenten Person von ZF Fahrwerktechnik Antrieb + Getriebe , haben wir zumindest für mein Fahrzeug die Ursache gefunden (Zum Glück war ich so penetrant):
Das Lenkgetriebe wird nach 60 - 80 km heiß und verhärtet sich. Dadurch kann das Lenkgetriebe nicht durch den Geradeauslauf auf die 0 Stellung zurückkehren und zieht dann permanent entweder nach links oder nach recht. Eine manuelle Korrektur ist notwendig.
Mein Fahrzeug wurde verkabelt und getestet. In meinem Fall hatte das Fahrzeug eine Abweichung von 0,14 innerhalb den ersten 30 km (kein Wunder, daß BMW zuerst gemeint hatte ich bilde mir das schlechte Lenkverhalten ein) nach weiteren 70 km waren wir schon bei 0,33 und nach 101 km war der Wert bei 0,43 - Toleranz ist bis max. 0,15 erlaubt. Deshalb auch die hohe Testkilometer Anzahl. Die ersten beiden Testfahrten dauerten nur 15 Minuten. Ich habe daraufhin auf eine längere Testfahrt zum Glück mit einer sehr fähigen Person von ZF bestanden.
Das Lenkgetriebe wurde komplett getauscht und getestet. (Nach weiteren 100 km eine Abweichung von 0,13) Das Fahrzeug fährt jetzt wie man es in dieser Kategorie erwarten kann.
Ich weiß es gibt einen PUMA (Nr. ist mir nicht bekannt) Das Problem ist weltweit. Bei meinem Kollegen in Leipzig F10 wurde das Lenkgetriebe ebenfalls (ohne murren) ausgetauscht, nachdem ich die Verbindung nach München hergestellt hatte.
Jetzt kann ich mich zum Glück wieder über meinen F11 freuen.
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Hallo F10, F11 Gemeinde,
ich habe mich intensiv mit dem oben genannten Thema beschäftigt und hoffe hier einen guten Betrag leisten zu können. Einige F10 bzw. F11 haben ein sehr "schwammigen Fahrgefühl " bzw. kein ordentlicher Geradeauslauf, schnelle Kurvenfahrten sind nicht möglich, sehr hohe Seitenwindempfindlichkeit, das Fahrzeug zieht permanent nach rechts bzw. kehrt nicht in die 0 Grad Stellung zurück. Angefangen hat es bei mir bereits im Dez. 2010 nach der Neuwagenauslieferung meines 535 i. Siehe hierzu mein Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...
Unzählige Vertröstungen habe ich von div. BMW Stellen erhalten: "Es liegt an den Reifen, es liegt am Reifendruck, es liegt an den Winterreifen, es liegt am Heckantrieb, es liegt an den Straßen.....Sie dürfen das Fahrzeug nicht mit ihrem X5 vergleichen etc....."
Nach insgesamt 5 Werkstattaufenthalte, davon 3 direkt in München, unzähligen Testfahrten (ca. 600 km) mit Testfahrern von BMW und einer sehr kompetenten Person von ZF Fahrwerktechnik Antrieb + Getriebe , haben wir zumindest für mein Fahrzeug die Ursache gefunden (Zum Glück war ich so penetrant):
Das Lenkgetriebe wird nach 60 - 80 km heiß und verhärtet sich. Dadurch kann das Lenkgetriebe nicht durch den Geradeauslauf auf die 0 Stellung zurückkehren und zieht dann permanent entweder nach links oder nach recht. Eine manuelle Korrektur ist notwendig.
Mein Fahrzeug wurde verkabelt und getestet. In meinem Fall hatte das Fahrzeug eine Abweichung von 0,14 innerhalb den ersten 30 km (kein Wunder, daß BMW zuerst gemeint hatte ich bilde mir das schlechte Lenkverhalten ein) nach weiteren 70 km waren wir schon bei 0,33 und nach 101 km war der Wert bei 0,43 - Toleranz ist bis max. 0,15 erlaubt. Deshalb auch die hohe Testkilometer Anzahl. Die ersten beiden Testfahrten dauerten nur 15 Minuten. Ich habe daraufhin auf eine längere Testfahrt zum Glück mit einer sehr fähigen Person von ZF bestanden.
Das Lenkgetriebe wurde komplett getauscht und getestet. (Nach weiteren 100 km eine Abweichung von 0,13) Das Fahrzeug fährt jetzt wie man es in dieser Kategorie erwarten kann.
Ich weiß es gibt einen PUMA (Nr. ist mir nicht bekannt) Das Problem ist weltweit. Bei meinem Kollegen in Leipzig F10 wurde das Lenkgetriebe ebenfalls (ohne murren) ausgetauscht, nachdem ich die Verbindung nach München hergestellt hatte.
Jetzt kann ich mich zum Glück wieder über meinen F11 freuen.
Gruß
Florian
1856 Antworten
Hallo Gemeinde
habe gerade meiner vom Freundlichen abgeholt!!! ups es ist was passiert!!! die Kiste scheint gerade zu laufen (bin allerdings nur 25 Km gefahren) Der freundliche meinte sie haben eine Software drauf gemacht womit sie das Kennfeld der Lenkung verändern können. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das es ein mechanisches Problem sei, aber das es an der Software liegen kann?!? Naja...
Ciao
Ups, wenn Software im Spiel ist, ist doch klar wo der Fehler liegt...
Lenkung mit Software ... Sachen gibt es!
Jetzt fehlt nur noch eine Lenkung mit künstlicher Inteligenz oder Depressionen ... Hoffentlich nicht Windows 98 basiert!
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Ups, wenn Software im Spiel ist, ist doch klar wo der Fehler liegt...Lenkung mit Software ... Sachen gibt es!
Jetzt fehlt nur noch eine Lenkung mit künstlicher Inteligenz oder Depressionen ... Hoffentlich nicht Windows 98 basiert!
Tja ich bin nicht vom Fach, und habe es so weitergegeben, allerdings parkt sich die Kiste alleine ein! und wenn dies nicht von der künstlicher Inteligenz gesteuert wird !!! wird es doch wohl von der Software sein !?! Oder ?
PS: Erkläre das mal der Polizei nachdem du dein BMW um den Baum gewickelt hast das es an der Selbstmord gefährdete depressive Lenkung gelegen hat... 😁
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von m.k.s
Hallo Gemeinde
habe gerade meiner vom Freundlichen abgeholt!!! ups es ist was passiert!!! die Kiste scheint gerade zu laufen (bin allerdings nur 25 Km gefahren) Der freundliche meinte sie haben eine Software drauf gemacht womit sie das Kennfeld der Lenkung verändern können. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das es ein mechanisches Problem sei, aber das es an der Software liegen kann?!? Naja...Ciao
Hast du eine Puma Nummer oder Ähnliches bekommen worauf man sich beim Händler beziehen kann? Meiner weiss mal wieder und immer noch von nix...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Hast du eine Puma Nummer oder Ähnliches bekommen worauf man sich beim Händler beziehen kann? Meiner weiss mal wieder und immer noch von nix...Zitat:
Original geschrieben von m.k.s
Hallo Gemeinde
habe gerade meiner vom Freundlichen abgeholt!!! ups es ist was passiert!!! die Kiste scheint gerade zu laufen (bin allerdings nur 25 Km gefahren) Der freundliche meinte sie haben eine Software drauf gemacht womit sie das Kennfeld der Lenkung verändern können. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das es ein mechanisches Problem sei, aber das es an der Software liegen kann?!? Naja...Ciao
Hi
nee leider nichts! obwohl ich danach gefragt habe, er hat es immer umschrieben ?!? aber ich werde dir seine Tel Nr später zukommen lassen.
Ciao mein Freund.
Zitat:
Original geschrieben von m.k.s
Tja ich bin nicht vom Fach, und habe es so weitergegeben, allerdings parkt sich die Kiste alleine ein! und wenn dies nicht von der künstlicher Inteligenz gesteuert wird !!! wird es doch wohl von der Software sein !?! Oder ?Zitat:
Original geschrieben von TMD
Ups, wenn Software im Spiel ist, ist doch klar wo der Fehler liegt...Lenkung mit Software ... Sachen gibt es!
Jetzt fehlt nur noch eine Lenkung mit künstlicher Inteligenz oder Depressionen ... Hoffentlich nicht Windows 98 basiert!
PS: Erkläre das mal der Polizei nachdem du dein BMW um den Baum gewickelt hast das es an der Selbstmord gefährdete depressive Lenkung gelegen hat... 😁Ciao
Per Anhalter durch die Galaxis - Marvin, der traurige Roboter. Warum soll sein Vorfahr nicht in DEINEM Auto stecken ??
😛
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Per Anhalter durch die Galaxis - Marvin, der traurige Roboter. Warum soll sein Vorfahr nicht in DEINEM Auto stecken ??😛
Weil Marvin dann spätestens irgendwann beim Warten auf Magrathea die Aussagen des Herstellers und all der Kfz-Meister analysiert und diese Abstammungslinie (even more deeply depressed, thus...) konsequent beendet hätte?
Nein, von Marvin ist das alles weit weg. Eher auf einer Linie, die anfangs mal mit einer B-Arche zu tun hatte, und dann mit einer Frage nach Rädern.... wenn auch farblich schon weit gediehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Weil Marvin dann spätestens irgendwann beim Warten auf Magrathea die Aussagen des Herstellers und all der Kfz-Meister analysiert und diese Abstammungslinie (even more deeply depressed, thus...) konsequent beendet hätte?Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Per Anhalter durch die Galaxis - Marvin, der traurige Roboter. Warum soll sein Vorfahr nicht in DEINEM Auto stecken ??😛
Nein, von Marvin ist das alles weit weg. Eher auf einer Linie, die anfangs mal mit einer B-Arche zu tun hatte, und dann mit einer Frage nach Rädern.... wenn auch farblich schon weit gediehen 🙂
Selten so ein Schei$$ hier gelesen.
SCNR.
So, nachdem auf dem Hinweg in den Urlaub extremer Wind war, konnte ich die Fahrt nicht als Test heranziehen. Bei mir wurden ja nun auch die Federbeine um 8-10° gedreht. Am Montag fuhr ich dann aber ein kurzes Teilstück der A20 Rtg. Berlin und anfangs dachte ich - super, ist besser geworden. Nach ein paar Kilometern wurde ich eines besseren belehrt. Also, Problem zwar abgeschwächt, aber immer noch vorhanden. Wenn ich nächste Woche zurück bin, geht er wieder in die Werkstatt. Der Werkstattmeister will sich aber nun explizit mit München auseinandersetzen und das Problem lösen. Da wir noch ein zweites Fahrzeug in der Firma haben, das genau dasselbe Problem hat und ein weiterer Kunde sich ebenfalls meldete, sind wir schon zu dritt.
Um das nochmal kurz hervorzuheben - bei mir ist es "nur" das Seitenwindphänomen ab ca. 160km/h, nicht das ständige nach rechts ziehen.
Ansonsten - und das ist der Mist - will ich das Auto nicht mehr hergeben:-)
Hallo,
also ich hab das Problem nun auch schon 43.000km lamg, hin und her wie ein PingPongBall.
Hane heute neue RFT Dunlop 245er 18" bekommen und muss sagen, katastrophe.
Heute morgen bei Regen mit abgefahrenen Reifen hatte ich mich noch sicherer gefühlt wie gerade eben. Bin jetzt 60 km BAB mit den neuen Reifen (ja und richtigem Luftdruck 2,6 / 3,1) heim gefahren und hab mich nicht mehr wie 160 getraut.
Freundlichen angerufen und ihm mitgeteilt, dass er jetzt schriftlich bekommt innerhalb von 2 Wochen eine Lösung anzubieten oder der "Karren" geht zurück.
Sollen se mit glücklich werden. Ich nicht mehr.
Freitag Termin dort!
Schönen abend.
finde deinen Luftdruck etwas zu hoch und fahre seit dem E61 eigentlich immer eher in der Region des Minimal-Druck. Aus dem Kopf denke ich der ist beim F11 mit 2.0 und 2.3 angegeben.
Ich fahre 2.2 und 2.5.
Zitat:
Original geschrieben von gu75c
finde deinen Luftdruck etwas zu hoch und fahre seit dem E61 eigentlich immer eher in der Region des Minimal-Druck. Aus dem Kopf denke ich der ist beim F11 mit 2.0 und 2.3 angegeben.
Ich fahre 2.2 und 2.5.
Hi,
hatte ich am Anfang versucht, unmöglich gewesen. Fahre zu 80% BAB >160 km/h.
Jungs, Lenkgetriebe jetzt zum zweiten mal getauscht.
Und ratet mal was Sache ist - das Neue versteift sich wieder nach ca. 100km.
Mehr brauch ich wohl nicht zu diesem Thema sagen, oder?
;-((
Habe mal aktuell auf Comfort gestellt vom DCC und irgendwie kommt er mir stabiler vor.
Also ich bin der festen Überzeugung, dass es Softwarebedingte Probleme sind.