Lenkverhalten / Geradeauslauf Abhilfe

BMW 5er F11

Hallo F10, F11 Gemeinde,

ich habe mich intensiv mit dem oben genannten Thema beschäftigt und hoffe hier einen guten Betrag leisten zu können. Einige F10 bzw. F11 haben ein sehr "schwammigen Fahrgefühl " bzw. kein ordentlicher Geradeauslauf, schnelle Kurvenfahrten sind nicht möglich, sehr hohe Seitenwindempfindlichkeit, das Fahrzeug zieht permanent nach rechts bzw. kehrt nicht in die 0 Grad Stellung zurück. Angefangen hat es bei mir bereits im Dez. 2010 nach der Neuwagenauslieferung meines 535 i. Siehe hierzu mein Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...-bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...

Unzählige Vertröstungen habe ich von div. BMW Stellen erhalten: "Es liegt an den Reifen, es liegt am Reifendruck, es liegt an den Winterreifen, es liegt am Heckantrieb, es liegt an den Straßen.....Sie dürfen das Fahrzeug nicht mit ihrem X5 vergleichen etc....."

Nach insgesamt 5 Werkstattaufenthalte, davon 3 direkt in München, unzähligen Testfahrten (ca. 600 km) mit Testfahrern von BMW und einer sehr kompetenten Person von ZF Fahrwerktechnik Antrieb + Getriebe , haben wir zumindest für mein Fahrzeug die Ursache gefunden (Zum Glück war ich so penetrant):

Das Lenkgetriebe wird nach 60 - 80 km heiß und verhärtet sich. Dadurch kann das Lenkgetriebe nicht durch den Geradeauslauf auf die 0 Stellung zurückkehren und zieht dann permanent entweder nach links oder nach recht. Eine manuelle Korrektur ist notwendig.

Mein Fahrzeug wurde verkabelt und getestet. In meinem Fall hatte das Fahrzeug eine Abweichung von 0,14 innerhalb den ersten 30 km (kein Wunder, daß BMW zuerst gemeint hatte ich bilde mir das schlechte Lenkverhalten ein) nach weiteren 70 km waren wir schon bei 0,33 und nach 101 km war der Wert bei 0,43 - Toleranz ist bis max. 0,15 erlaubt. Deshalb auch die hohe Testkilometer Anzahl. Die ersten beiden Testfahrten dauerten nur 15 Minuten. Ich habe daraufhin auf eine längere Testfahrt zum Glück mit einer sehr fähigen Person von ZF bestanden.

Das Lenkgetriebe wurde komplett getauscht und getestet. (Nach weiteren 100 km eine Abweichung von 0,13) Das Fahrzeug fährt jetzt wie man es in dieser Kategorie erwarten kann.

Ich weiß es gibt einen PUMA (Nr. ist mir nicht bekannt) Das Problem ist weltweit. Bei meinem Kollegen in Leipzig F10 wurde das Lenkgetriebe ebenfalls (ohne murren) ausgetauscht, nachdem ich die Verbindung nach München hergestellt hatte.

Jetzt kann ich mich zum Glück wieder über meinen F11 freuen.

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Hallo F10, F11 Gemeinde,

ich habe mich intensiv mit dem oben genannten Thema beschäftigt und hoffe hier einen guten Betrag leisten zu können. Einige F10 bzw. F11 haben ein sehr "schwammigen Fahrgefühl " bzw. kein ordentlicher Geradeauslauf, schnelle Kurvenfahrten sind nicht möglich, sehr hohe Seitenwindempfindlichkeit, das Fahrzeug zieht permanent nach rechts bzw. kehrt nicht in die 0 Grad Stellung zurück. Angefangen hat es bei mir bereits im Dez. 2010 nach der Neuwagenauslieferung meines 535 i. Siehe hierzu mein Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...-bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...

Unzählige Vertröstungen habe ich von div. BMW Stellen erhalten: "Es liegt an den Reifen, es liegt am Reifendruck, es liegt an den Winterreifen, es liegt am Heckantrieb, es liegt an den Straßen.....Sie dürfen das Fahrzeug nicht mit ihrem X5 vergleichen etc....."

Nach insgesamt 5 Werkstattaufenthalte, davon 3 direkt in München, unzähligen Testfahrten (ca. 600 km) mit Testfahrern von BMW und einer sehr kompetenten Person von ZF Fahrwerktechnik Antrieb + Getriebe , haben wir zumindest für mein Fahrzeug die Ursache gefunden (Zum Glück war ich so penetrant):

Das Lenkgetriebe wird nach 60 - 80 km heiß und verhärtet sich. Dadurch kann das Lenkgetriebe nicht durch den Geradeauslauf auf die 0 Stellung zurückkehren und zieht dann permanent entweder nach links oder nach recht. Eine manuelle Korrektur ist notwendig.

Mein Fahrzeug wurde verkabelt und getestet. In meinem Fall hatte das Fahrzeug eine Abweichung von 0,14 innerhalb den ersten 30 km (kein Wunder, daß BMW zuerst gemeint hatte ich bilde mir das schlechte Lenkverhalten ein) nach weiteren 70 km waren wir schon bei 0,33 und nach 101 km war der Wert bei 0,43 - Toleranz ist bis max. 0,15 erlaubt. Deshalb auch die hohe Testkilometer Anzahl. Die ersten beiden Testfahrten dauerten nur 15 Minuten. Ich habe daraufhin auf eine längere Testfahrt zum Glück mit einer sehr fähigen Person von ZF bestanden.

Das Lenkgetriebe wurde komplett getauscht und getestet. (Nach weiteren 100 km eine Abweichung von 0,13) Das Fahrzeug fährt jetzt wie man es in dieser Kategorie erwarten kann.

Ich weiß es gibt einen PUMA (Nr. ist mir nicht bekannt) Das Problem ist weltweit. Bei meinem Kollegen in Leipzig F10 wurde das Lenkgetriebe ebenfalls (ohne murren) ausgetauscht, nachdem ich die Verbindung nach München hergestellt hatte.

Jetzt kann ich mich zum Glück wieder über meinen F11 freuen.

Gruß
Florian

1856 weitere Antworten
1856 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Wenn Du die Spur verstellst - was ist mit dem Reifenverschleiß?

Hi,

kann ich vorne noch nicht so genau sagen, hinten halten sie eh nur 22.000km, egal ob Sommer oder Winterreifen.
Hab jetzt hinten meinen 3. Satz drauf bei 53.000km

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Wenn Du die Spur verstellst - was ist mit dem Reifenverschleiß?

Wenn Du nur die Spur verstellst verschleißen die Vorderreifen ggf. früher, da die aber bei BMW eh' lange halten, macht das wahrscheinlich nicht so viel aus.

Zitat:

Original geschrieben von andy_f10


Hallo Leute,
ich habe meinen Wagen wiederbekommen. Und ! Ihr werdet es nicht glauben ! ... er hat sich ganz schön verändert! (Eine so intensive Veränderung hätte ich nicht erwartet!) Man meint es wäre ein anderer Wagen. Ich konnte leider noch keine schnellen AB-Fahrten unternemen (weil Stau + Menge Autos, weil ja heute wieder alle losgefahren sind) ... Ich hatte aber jedenfalls wieder das Gefühl wo der Wagen hinfahren will, "bevor" er da schon langgefahren ist! Ich will noch keine Lobeshymnen anstimmen, weil ich noch nicht länger >180 km/h fahren konnte (heute gab's auch keinen Wind), und bin auch zusätzlich von der Vorgeschichte verunsichert - trotzdem, der erste Eindruck ist schon mal ganz gut!!
Ich würde gerne weitere Info's reinschreiben, aber ich habe keine Ahnung was gemacht worden ist :-(

Hallo andy-f10

Seit gestern steht mein BMW 520D beim BMW Service mit den gleichen Problemen.

Der Service Mann war von den Problemen sehr erstaunt und hat einen PUMA Fall angelegt.

Das war es erst mal, der Service Mann wartet jetzt auf eine Rückmeldung aus München.

Kannst Du mir die Tel.Nr. deiner Werkstatt geben, damit mein Service Mann dorthin Kontakt aufnehmen kann?

Dann geht das vielleicht etwas schneller mit der Abwicklung.

Oder gibt es jetzt das Problem an Deinen F10 wieder?

Gruß, RR-F11

Zitat:

Original geschrieben von soliat10



Zitat:

Original geschrieben von Veerse


Hallo!
........

gibts Infos und F10 Fahrer hier die definitiv ab welcher Erstzulassung dieses Problem mit der Lenkung/Gerdeausflauf/nicht in die 0 Stellung zurück gehen... usw. NICHT haben?

Hallo,

mein F10 wurde am 31.03.2011 gebaut (ausgeliefert am 05.04.11) und und ist mit Adaptive Drive ( = DDC mit Wankausgleich) und Integralaktivlenkung ausgestattet.

Ich habe beim Fahrverhalten keine Probleme festgestellt:

Perfekter Geradeauslauf, straffe Lenkung (im COMFORT-Modus etwas leichtgängiger, aber nicht unpräzise), Lenkrad immer ohne Abweichung in Nullstellung zurück nach Lenkbewegung (Lenkrad lässt sich ohne Kraftaufwand halten und führen);
Präzises Kurvenverhalten ohne Drang, selbständig zur Seite auszubrechen zu wollen, Seitenwindempfindlichlichkeit spürbar nur bei starkem Wind (Windschatten von LKW's).

Fazit: Ein echter Kurvenräuber mit perfektem Fahrwerk. Ich hatte noch kein Fahrzeug, das mit diesem Gewicht eine derart sportliche Fortbewegung ermöglichte.

Schöne Grüße

Ich kann auch obige Angaben bestätigen. Mein 520d ist 10/2010 mit DCC und hab in vorige Woche bekommen . Sollte es sich tatsächlich um ein SW Problem handeln, wäre es gut möglich, dass dies beseitigt wurde.

Nach nun mehr 1500km keinerlei Anzeichen eines plötzlichen Spurwechsels oder Seitenwindempfindlichkeit, obwohl der letztens auf der Fahrt von Nürnberg nach Linz heftig geblasen hat. Auch die Lenkung sehr präzise. Lediglich die Windgeräusche sind im Vergleich zu meinem vorherigen E60 ab ca. 140 km/h aufwärts etwas mehr geworden.
Allerdings hatte ich auf dem E60 hinten keine 275iger Walzen und kein Glasdach, dass durchaus das subjektive laute Gefühl verstärken kann.
Alles in allem ist für mich der F10 zum E60 eine absolute Aufwertung in unserem Fuhrpark, in fast allen Dingen und
ich hoffe, das bleibt so ;-)

Ähnliche Themen

Beim Kauf meines Gberauchten 528I (12/10) waren Ganzjahresreifen montiert:
Dunlop Winter Contact 3D RunFlat 245/45/18 auf Felge 328

Dieser Reifen hatte eine extreme Seitenwindempfindlichkeit schon ab 170 km/h einseitiges Ziehen hatte ich nicht festgestellt.

Nun habe ich Sommerräder montiert
Dunlop SP Sportmax GT Runflat VA 245/45/18 HA 275/40/18 auf Felge 328 .

Hier liegt das Auto satt auf der Strasse und folgt auch bei hoher Geschwindigkeit sehr gut den Kurven.
Bei nasser Strasse sind die 275er natürlich problematisch.

Das ist mein erster Eindruck. nach ca. 1200 KM gefahrene Kilometer mit der Comforteinstellung.

Hallo Gemeinde
vor zig Wochen habe ich ein SW.update der lenkung bekommen wie schon geschrieben die Kiste läuft gerade so weit so gut, nur mußte ich jetzt feststellen das mein Parkassist nicht mehr funktioniert er erkennt keine Parklücke mehr. Da ich den Assist so gut wie nie benutze habe ich dies erst jetzt bemerkt. Diejenige die ein Update bekommen haben sollte mal schauen ob diese Funktion noch aktiv ist.

Ciao

Hallo!

Bericht von mir wg. mang. Geradeauslauf bzw. RECHTSDRALL:

war beim Händler, tatsächlich war wirklich die Spur ab WERK (!) leicht verstellt. Es wurde li vorne und re. hinten etwas eingestellt.

Danach fuhr ich wieder:

und...

nix...immer noch REchtsdrall, ich muss fast immer (von 9 Fällen von 10) das Lenkrad ganz leicht links halten, so ein paar Minuten vor 12 um Gerade aus fahren zu können...

Ich gebe nicht auf...

Eure Meinung? SW Update nötig, dann gehts?
Runflatreifen schuld, keine Runflat mehr oben, dann gehts?

Lg
V.

Zitat:

Original geschrieben von Veerse


Hallo!

Bericht von mir wg. mang. Geradeauslauf bzw. RECHTSDRALL:

war beim Händler, tatsächlich war wirklich die Spur ab WERK (!) leicht verstellt. Es wurde li vorne und re. hinten etwas eingestellt.

Danach fuhr ich wieder:

und...

nix...immer noch REchtsdrall, ich muss fast immer (von 9 Fällen von 10) das Lenkrad ganz leicht links halten, so ein paar Minuten vor 12 um Gerade aus fahren zu können...

Ich gebe nicht auf...

Eure Meinung? SW Update nötig, dann gehts?
Runflatreifen schuld, keine Runflat mehr oben, dann gehts?

Lg
V.

Hallo Veerse

lese doch mal meine Beiträge durch du hast devinitiv ein Problem mit der Software. Bei mir wurde zig mal die Spur eingestellt, anschließend wurde hier und da noch gebastelt ??? Nur der Eingriff der SW. "irgendwas mit Kennlinie der Lenkung" brachte Erfolg! Allerdings geht jetzt mein Parkassist nicht mehr... am kommenden Montag gehts wieder zum Freundlichen.

LG.

Ok, ich check das noch mal.

Gabs da nicht eine PUMA Nr., hast du die noch bitte?

Nochmals: also der Rechtsdrall ist weg bei dir, auch mit Runflat Reifen seit du die neue SW hast? Ansonsten finde ich ja das Lenkverhalten sehr gut, ändert sich dann viel oder bleibt alles beim alten und nur der Geradeauslauf wird besser?

Lg
V.

Zitat:

Original geschrieben von Veerse


Ok, ich check das noch mal.

Gabs da nicht eine PUMA Nr., hast du die noch bitte?

Nochmals: also der Rechtsdrall ist weg bei dir, auch mit Runflat Reifen seit du die neue SW hast? Ansonsten finde ich ja das Lenkverhalten sehr gut, ändert sich dann viel oder bleibt alles beim alten und nur der Geradeauslauf wird besser?

Lg
V.

Hi

ja genau seit ich die SW. mit der Veränderung der Lenkungskennlinie drauf habe ist alles OK die Kiste ist zum ersten Mal gerade gelaufen. Also mit den Reifen hat dies absolut nicht zu tun ich hatte insgesamt 4 Sätze drauf. Es gibt ein Puma Nr. für die Federbeindrehaktion nur die hat nichts gebracht, ob es für die SW Updat ein Puma Nr. gibt kann ich nicht sagen.

LG.

Klingt gut, hast du die genau Wortlautbezeichnung auf der BMW Rechnung, ev. als PN an mich mit ein paar Daten vom BMW Händler damit meiner MEHR in der Hand hat bzw. alles plausibler klingt - Lenkungskennlinie an sich ist schon ein recht vernünftiger Passus, aber ich kenne meinen Händler...!

Und sonst hat sich nix verändert an der Lenkung? Wars genauso "weich" und angenehm (meiner Meinung nach ) wie vorher? Also alles gleich nur nun MIT Geradeauslauf?

Danke dir nochmals!

Lg
V.

Zitat:

Original geschrieben von Veerse


... aber ich kenne meinen Händler...!

Hast Du keinen anderen in Deiner Nähe? Denn was man von Dir hörst ist ja grauslich

Doch hab ich, was ist den grauslich...du meinst meine anderen Threads???

Ja, das sind sie...hast du keine Probleme...bist zu beneiden?

Lg
V.

Zitat:

Original geschrieben von Veerse


Klingt gut, hast du die genau Wortlautbezeichnung auf der BMW Rechnung, ev. als PN an mich mit ein paar Daten vom BMW Händler damit meiner MEHR in der Hand hat bzw. alles plausibler klingt - Lenkungskennlinie an sich ist schon ein recht vernünftiger Passus, aber ich kenne meinen Händler...!

Und sonst hat sich nix verändert an der Lenkung? Wars genauso "weich" und angenehm (meiner Meinung nach ) wie vorher? Also alles gleich nur nun MIT Geradeauslauf?

Danke dir nochmals!

Lg
V.

Hi Veerse

Eine Rechnung habe ich natürlich nicht bekommen war Garantie! Ansonst hat sich nix verändert.

Ciao

Zitat:

Hab ich natürlich, aber habe beim Abholen keine Antwort bekommen... war also ein Überraschungseffekt ... werde noch mal fragen ...

Hallo Andy,

kannst du bitte nochmal nachhaken und fragen was gemacht wurde?
Wurden bei dir auch neue Teile eingebaut? Wenn ja, muss man dir zumindest diese mitteilen, da du auf diese ja eine neue Garantie bekommst.

Mein BMW war jetzt im Werk und ist angeblich geheilt mit der mündlichen Aussage komplette Lenkung getauscht auf aktuellen Produktionsstand.

Ich werde ihn aber nach der bisherigen Orgie nicht in Empfang nehmen und erneut Beta-Tester spielen, bevor sich BMW nicht schriftlich und ausführlich zu dem Thema geäussert hat. Mal schauen, was jetzt passiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen