Lenkung wie auf einem Boot - woran kann es liegen?
Hallo an die Gruppe!
Ich bin seit zwei Jahren Besitzer eines 1200 Mexiko Käfer Bj. 84. Habe Ihn liebevoll Restauriert und alles an der Vorderachse erneuert was möglich war, inkl. Lenkgetriebe. Ich hab die Spur jetzt mal mit Maßband in etwa gerade gestellt aber ich hab bei meinen Testfahrten das Problem das die Lenkung extrem schwammig und viel Spiel hat.Das Lenkrad und das Lenkverhalten erinnert an das Steuer auf einem Boot. Kaum gerade auf der Straße zu halten. Auf die Nullstellung am Lenk- Getriebe hab ich geachtet, danach auch das Lenkrad gerade aufgesetzt und dann die Räder gerade ausgerichtet. Die Einstellschraube am Lenkgetriebe hab ich schon leicht nachgestellt, hat nichts gebracht. Auch geht das Lenkrad sehr schwer und bei Kurvenfahrt und nicht Automatisch in Mittelstellung zurück. Irgendwelche Ideen was ich noch versuchen oder probieren kann? Oder hab ich was falsch gemacht beim zusammen bzw. Einbau?
Wäre über Ratschläge sehr Dankbar. LG Michael
36 Antworten
Es gibt alte TRW, auf denen auch ein VW-Zeichen steht.
Die sollten immer gut sein.
TRW war der Erstausrüster für VW, erkennbar am TRW Schriftzug + VW Zeichen -> TOP orig. VW Qualität.
TRW verkaufte eine zeitlang diese Lenkgetriebe auch auf dem Zubehörmarkt, erkennbar daran, dass das VW Zeichen nachträglich ausgefräst wurde (aber in alter Qualität).
2002 wurde die Firma umgruppiert und viel "alter Kram" an neue Produzenten weitergegeben, meist aus Billiglohnländern, so auch die Lenkgetriebe.
Und die schreiben dann drauf, was der Kunde so wünscht: Hajus, JP Group usw.
Hier mehr Info dazu:
https://www.mtm-kaeferschmiede.com/.../
Zitat:
@fangopackung 2 schrieb am 8. September 2022 um 20:03:20 Uhr:
TRW war der Erstausrüster für VW, erkennbar am TRW Schriftzug + VW Zeichen -> TOP orig. VW Qualität.
TRW verkaufte eine zeitlang diese Lenkgetriebe auch auf dem Zubehörmarkt, erkennbar daran, dass das VW Zeichen nachträglich ausgefräst wurde (aber in alter Qualität).2002 wurde die Firma umgruppiert und viel "alter Kram" an neue Produzenten weitergegeben, meist aus Billiglohnländern, so auch die Lenkgetriebe.
Und die schreiben dann drauf, was der Kunde so wünscht: Hajus, JP Group usw.Hier mehr Info dazu:
https://www.mtm-kaeferschmiede.com/.../
Dann schaut es so aus als hätte ich noch eines in alter Qualität erwischt.
Zitat:
@Schmi schrieb am 30. August 2022 um 19:19:50 Uhr:
Ersatz vom Händler meines Vertrauens ist bereits unterwegs und sollte noch diese Woche eingebaut werden, kostet allerdings 290,-
Moin Michael,
kann man erfahren, wer der Händler Deines Vertrauens ist? (ggf. per PN)
TRW-Lenkgetriebe sind nach meiner Recherche schon seit einiger Zeit nirgends zu bekommen.....
Gruß
raginhart
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raginhart schrieb am 10. September 2022 um 19:20:40 Uhr:
Zitat:
@Schmi schrieb am 30. August 2022 um 19:19:50 Uhr:
Ersatz vom Händler meines Vertrauens ist bereits unterwegs und sollte noch diese Woche eingebaut werden, kostet allerdings 290,-Moin Michael,
kann man erfahren, wer der Händler Deines Vertrauens ist? (ggf. per PN)
TRW-Lenkgetriebe sind nach meiner Recherche schon seit einiger Zeit nirgends zu bekommen.....Gruß
raginhart
Hallo, ja klar.
Hab ich bei Fa. Performance Parts, Karl Lurger in 8063 Hof-Präbach,Steiermark gekauft, hatte er lagernd.
Die Homepage von Ihm: www.vwkäfer.at oder auch www.pps-shop.at
Am besten mal anfragen.
LG Michael
Gute Quelle - ist auch meine... 😁
Ebenso meine! TOP!!!