Lenkung unruhig!

BMW 3er E36

Hi!

ich bin mir wohl bewusst das ferndiagnosen immer etwas schwierig sind, aber würde euren rat trotzdem sehr zu schätzen wissen!

Folgende Symptome:

so ca ab 65 bis 80km/h wackelt mein lenkrad recht stark, der ausschlag bewegt sich so um (schwer zu schätzen) 1cm....! drüber merkt man dann nix mehr, aber drunter find ich is er auch etwas unruhig!

Das auto um das es sich dreht is ein E36 Bj 4/97 mit M-Fahrwerk und 225er auf 16zoll!
ich war im juni erst bein tüv und da wurden due gummilager der querlenker gemacht, und die pendelstütze wurde gemacht..wohl auch die gummilager vom stabi! und de klötze..aber das durfte eher uninteressant sein!

habt ihr ne idee woran das liegen könnte? evtl gelenk inner lenkstange?

gruß

34 Antworten

Hmmm wie war das denn 120 Km/h kritische geschwindigkeit vorderachse und 85 - 90 hinterachse oder umgekehrt , .. aufjedenfall würd ich mal die Reifen nachwuchten lassen mitunder isses damit schon getan

soweit ich das noch im kopft habe:

alles was unter ca 100km/h is und du vibrationen im auto hast kommt es von der vorderachse und wenns drüber is von hinten...!
das is aber eher ne faustregel was unwuchtige reifen angeht...aber die sind erst gemacht worden....

vll sinds ja wirklich die traggelenke....!

als ich meine reifen hab wuchten lassen, bin ich mal ausnahmsweise zu atu gegangen...weil 25€ dacht ich mir probierst mal...aber hinterher is man immer schlauer! jedenfalls meinte der mit geziehlten griff und wackeln am vorderrad das ein gelenk in der lenkstange ausgeleihert seit bzw spiel hätte und das mal gemacht werden müsste! ich sagte dazu das ich mir das nich vorstellen kann grade wenn die achse entlastet is dann is das eigentlich klar...das is wie das sich die spur der vorderachse beim fahren von selber grade zieht!
als ich nen tag später mit dem auto von meinem paps war (e46) hat der selbe mechaniker wieder mit geziehlten griff und wackeln am rad das selbe behauptet...!

hab darauf nix gegeben....weil...hallo?

aber was das mit der lenkstange angeht...wäre das noch ne variante?

gruß

na den unterschied merkt man aber beim wackeln obs die spurstange oder das traggelenk ist.

einfach mal hand unters traggelenk und wackeln wenn du dat dort merkst isses das traggelenk und wenn die spurstange wackelt sieht und merkt man es an der.

und das gummilager SIEHT man sogar wenns defekt ist.
meist ist es ausgerissen oder sieht total breit aus und der zapfen hängt an der seite und nicht in der mitte.
beim wackeln auch gut zu erkennen.

Merke ich die entsprechenden Gelenke beim Wackeln am Rad auch, wenn der Wagen ganz normal auf dem Boden steht?

Ähnliche Themen

ja merkst du indem du entsprechendes gelenk mit der hand festhälst.

hi,

leider ist meine shifttaste hinüber,

ich habe ein ähnliches problem

- lenkrad schlackert zwischen 95-100 und ~140 kmh darüber ist auch ne beeinflussung, aber nicht mehr so heftig
- traggelenke neu [meyle]
- querlenkerlager neu [m3]

ich tippe entweder auf lenkgetriebe [spiel] [das wäre teuer..] oder auf die stützlager hinten, die stützlager werden auf jeden fall noch getauscht, ich bete das es die sind.

grüße

fatman

Ich hatte solche Probleme nur mit Spurverbreiterungen. Da hats am Lenkrad so zwischen 60 und 100 übelst geschlackert udn am 120 fing das auto auf der Hinterachse an zu Hüpfen, sodass man bei 160 bald abgeflogen wäre.

Also wenn es nu rbei der exakten Geschwindikeit auftritt ist es ne normale Unwucht in der Felge hab ich auch ist mir aber egal =)

Bei exakt 75-80 ist es am "stärksten" dann wieder weg und dann wieder ganz leicht bei 90...

Wenn es so ähnlich bei dir ist ists ne normale uwnucht.

Wuchten lassen und gut ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich hatte solche Probleme nur mit Spurverbreiterungen. Da hats am Lenkrad so zwischen 60 und 100 übelst geschlackert udn am 120 fing das auto auf der Hinterachse an zu Hüpfen, sodass man bei 160 bald abgeflogen wäre.

Dann waren entweder die Platten von nem Nordkoreanischen Reisbauer oder beim zusammenbau schräg montiert auf grund von rost oder sand oder ähnlichem ...

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


Dann waren entweder die Platten von nem Nordkoreanischen Reisbauer oder beim zusammenbau schräg montiert auf grund von rost oder sand oder ähnlichem ...

Ich hatte alles Top gereinigt... Lag aber wohl daran, dass die Felgen nicht mehr auf der Zentrierung saßen.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich hatte alles Top gereinigt... Lag aber wohl daran, dass die Felgen nicht mehr auf der Zentrierung saßen.

Ja gut , .. das wird wohl gewesen sein *fg*

hi!
hab ihn jetz mal auf die bühne nehmen können und die lager sind alle ok....auch an der lenkstange is alles i o...zumindest nach meiner meinung!

es scheint also wirklich auf eine unwucht hinzudeuten! vll haben se beim wuchten ja scheisse gemacht.....werd ich vll noma machen lassen!

gruß!

P.S.: oder meine freundin is mal angeeckt und traut sich nich mir zu sagen...*fg*

wenn du neue reifen hast, kann das schon sein, dass die beim wuchten nen fehler gemacht haben oder irgendwas nicht ganz in ordnung war... hatte ich schön öfter mal erlebt bei freunden, dass die räder nicht richtig ausgewuchtet waren.

neu waren die nich, aber so aller zwei drei jahre mach ich das aber immer mal, weil is ja schon ne wichtige sache!

bei mir haben se das letzte mal drei versuche gebraucht um meine reifen zu wuchten...normalerweise schau ich denen immer über die schulter, diesmal war ich aber durch meine gutste abgelenkt, aber bei den nacharbeiten hab ich ganz genau geschaut und die maschine zeigte auch nix mehr an...wer weiss !

gruß

Hi!!! hab das gleiche Problem.... und ratet mal mit was??

225er 16Zoll mit Spurplatten... gleiche Geschwindigkeit, gleiches Symptom

Mit den 205er im Winter is besser... war gestern beim TÜV und die Gelenke müssten dann i.O. sein weil der ja am Rad drann gewackelt hat und meiner erst 120tkm runterhat.....

ausserdem hat der Prüfer nix bemängelt

Reifen habe ich seit dem Frühjahr neue drauf. Aber der der die gewuchtet hat gilt als einer der besten in der Stadt.... mhhh.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen