ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Flattern in der Lenkung

Flattern in der Lenkung

Themenstarteram 25. April 2004 um 16:01

320 i Cabrio Bj. 98 Hab seit kurzem immer wieder beim Anbremsen ein Flattern in der Lenkung. Das Lenkrad ist wie irre am Vibrieren. Geh ich dann richtig in die Eisen merkt man fast nichts mehr. An den Reifen oder Felgen kann es nicht liegen, weil neu ausgewuchtet und neue Reifen. Trag-Führungsgelenke hab ich auch schon ausgetauscht. Die waren sowieso fällig....könnte jetzt eigentlich nur noch Bremsscheiben oder Bremsbeläge sein. Die sehen aber noch ganz gut aus. Wollte mich aber noch mal absichern.

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 25. April 2004 um 17:14

1. Hast du die Reifen am Fahrzeug (im montierten Zustand) auswuchten lassen?

2. An den Bremsen liegt das ned, du schreibst ja selber, dass es beim Bremsen aufhört.

3. Ein leichtes Vibriren (paar mm am Lenkrad) ist doch normal bzw. nicht weiter tragisch. Wenns dich aber wirklich stört einfach mal am Wagen auswuchten lassen.

Schätze mal das deine bremscheiben ein schlag weghaben.Also unwuchtig sind.

habe das selbe problem wollte nächste woche zu bmw das sie, die reifen nochmal am fahrzeug auswuchten

Ich würde auch sagen, daß es an Deinen Bremsscheiben liegt.

Gruß Norman

Themenstarteram 25. April 2004 um 17:55

Hab das Problem aber bei Winterreifen und meinen Alus....also an den Felgen/Reifen kann es nicht liegen....und das sind auch keine paar mm, sondern richtig heftiges vibrieren. aber nur wenn ich die bremsen ganz langsam antippe. wie gesagt...wenn ich richtig den anker werfe ist es vorbei.

am 25. April 2004 um 18:24

Na aber hallo...hab das Problem auch...neue Bremsen, neue Beläge, neue Reifen, neue Führunsgelenke und trotzdem zwischen 80 und 90 flattert das scheiß Teil...wenn wer weiß warum wär ne Erklärung echt nett...

MFG Stefan

am 25. April 2004 um 18:49

Hab das gleiche Problem auch seit zirka nem Monat.

Bremsbeläge und Scheiben sind etwa 4000km gelaufen. Dachte jetzt das die wieder hin sind ist aber noch alles in Ordnung. Die Räder sind auch noch die selben die vorher drauf waren...

Falls einer nen paar Tips hat nur her damit!

Lenkkopflager ausgeschlagen!

Hatte ich auch. Geht aber zu BMW die haben nen Spezialbzieher um das Gummilager zu wechseln. Ich hab den Fahler gemacht und war bei ner freien Werkstatt, die hatte den nicht und hat den kompletten Querlenker gewechselt, und das wie es scheint leider auch nicht richtig, da ich das Problem jetzt nach knapp 1 1/2 Jahren wieder hab.

Obs wirklich an den Gummis liegt könnt ihr sehen, wenn ihr den Wagen auf ner Hebebühne habt.

Würd euch gern den Link zum Thema geben, als ich damals gefragt hab, aber leider geht ja die Suchen-Funktion immer noch nicht.

Gruß Woddi

Themenstarteram 25. April 2004 um 19:08

Also jetzt nochmal....

1. Reifen und Felgen können es nicht sein, weil neu.

2. Trag/Führungsgelenke können es auch nicht sein, weil die ausgetauscht worden sind.

3. Bremsscheiben und Bremsbeläge hab ich auch getauscht. Können es also auch nicht sein.

Lenkkopflager wäre also eine Option...wer weiss denn noch mehr darüber???

Sag mal hast du original bmw bremscheiben drauf??

Ich tippe auf die Reifen :)

Wens die reifen wären würde das flattern nicht nur beim abremsen auftauchen.

am 26. April 2004 um 10:49

ich hab das gleich problem......

brauche auch nen tip.....

reifen, felge sind bei mir o.k.

wolllte jetzt auch verdacht die scheiben wechseln....

was meint ihr?

Themenstarteram 26. April 2004 um 11:10

Lenkkopflager ist das Einzige was sich vernünftig anhört....

Der Rest ist ja mittlerweile ausgeschlossen. Also lass die Scheiben drauf. Hab ich schon gewechselt. Das wars auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Flattern in der Lenkung