Lenkung schwergängig und Tachonadel geht nicht

Audi A8 D2/4D

Hallo alle zusammen heute mal wieder ein neues Problem bzw zwei die zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten sind. Ob die zwei probleme zusammen hängen keine ahnung das überlasse ich den experten hier im Forum.

Meine lenkung ist heute auf dem weg zum bäcker schwer gängig geworden und gleichzeitig geht die tachometer nadel nicht mehr die für die geschwindigkeit. Die für Drehzahl geht aber die wo Mann schaut wie schnell Mann fährt bleibt unten. Auf dem rückweg auf halber strecke ging auf einmal die tacho nadel und die servolenkung auch wider. Kurz vor zu hause blieb die tachometer nadel wider unten und die lenkung ging wider schwer.

So kennt das jemand hatte das schon jemand? ???? Mfg an alle

Beste Antwort im Thema

Auslesen wäre aber wichtig, weil nur so überprüft werden kann, WO das Signal abhanden gekommen ist. Ist es zum Beispiel im Klima-STG und in den Bremsen drin, im KI aber nicht, dann liegt der Fehler wo anders, als wenn ALLE STG kein Signal hätten.

Wühl Dich mal ein bisschen durchs Forum - irgendwo wird beschrieben, mit welcher Tastenkombination man ins Menue des Klimabedienteils kommt. Ich meine, mich zu erinnern (bin aber nicht ganz sicher), dass im Kanal 33 dort die Geschwindigkeit angezeigt wird. Schau mal, obs da geht, oder ob da auch "00" steht. Und was sagt der Tempomat? Geht der? Funktioniert das Navi noch flüssig, oder hängt es manchmal oder liegt etwas neben der Route?

Sollte es der Fühler sein (oder vielleicht auch nur der Stecker dessen) ==> der sitzt im Achsantrieb vorne links. Also am getriebeseitigen Antriebswellenflansch v.l. Da würde ich zuerst prüfen.

Ich hab eben mal nachgeschaut. Am "Leitungsstrang Geschwindigkeitssignal Cockpit" liegen bei Dir nur Klimaanlage (und auch das nicht immer), Tempomat, Tacho, Radio / Navi und Servotronic. Wenn diese Sachen also alle auf einmal ausfallen, würde ich den Fehler weiter vorne vermuten...

@Alex: Was Du da beschreibst ist eine ganz andere Baustelle. Du hast ein hydraulisches Problem.
Entweder verreckt die Servopumpe oder das Lenkgetriebe. Irgendwo hier im Forum hat auch mal einer ein Problem mit dem Dehnschlauch gehabt. Weiss aber nicht mehr genau, was das war. Einfach mal suchen.
Theoretisch käme evtl. auch das Druckregeklventil am Lenkgetriebe in Frage. Das kann man einzeln ersetzen. Hab ich aber noch nie gehört, dass da eines kaputt ging...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@c52jrear schrieb am 28. Juni 2014 um 17:39:13 Uhr:


Also bei mir ging der Tempomat eine Zeit lang. Jetzt tut sich da nichts! Und das Navi kann ich nicht testen weil ich die cd's nicht habe, leider!

Wo soll ich anfangen zu suchen um dem Tempomat wieder zum laufen zu kriegen!?

MfG...Alex

alex ....GRA steuergerät ausbauen - Öffnen - Platine in den Ofen - Ofen einheizen auf 120-130 Grad und für 10 min braten :-) Kalte Lötstellen 4 Stück sind anfällig werden wieder verlötet .

oder der Lenkstockschalter / Bremslichtschalter ist hin .... der rest ist eigentlich unkaputtbar
Gruß Matze

Matze... 😁
Ob er das Auto noch hat...? 😉

Dein Thema passt überhaupt nicht her

stimmt , habe mich schon gewundert , das Alex wieder mal online ist ..... :-)

Zitat:

@micha204 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:47:09 Uhr:


Matze... 😁
Ob er das Auto noch hat...? 😉
Ähnliche Themen

Hiii matze...nee den wagen habe ich nicht mehr...:-)
habe jetzt einen A8L 4.2aus 2009...super teil...
Wie sieht es bei dir so aus?

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 14. Mai 2016 um 08:50:29 Uhr:


stimmt , habe mich schon gewundert , das Alex wieder mal online ist ..... :-)

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 14. Mai 2016 um 08:50:29 Uhr:



Zitat:

@micha204 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:47:09 Uhr:


Matze... 😁
Ob er das Auto noch hat...? 😉

auch schön 4E , was macht die Elektrik ? Luftfahrwerk alles OK ? :-)
gruß Matze

Jungs für OT-Gespräche haben wir den Community-Thread, ich bitte darum dies zu beachten, danke euch! 🙂

Soweit alles TipTop...hoffe es wird auch so bleiben!

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 4. Juli 2016 um 08:43:04 Uhr:


auch schön 4E , was macht die Elektrik ? Luftfahrwerk alles OK ? :-)
gruß Matze

Hallo Zusammen

Heute habe ich meinen langen (BFM 4.2 Beziner aus April 2004) von unten vielleicht viel zu tüchtig mit Hochdruckschaum gewaschen. Während der Fahrt später war Tachonadel aus, ((!)) Warnung kurz auf dem Infodisplay, bzw ESP und ABS off, Parkbremse inaktiv, Luftfederung mit gelbem Signal markiert. Gleichzeitig Servolenkung hart und Reichweite 0km. Ich gehe davon aus, dass es wegen dem fehlenden Geschwindigkeitssignal passierte, die Servotronic war auch gestört, daher wurde die Lenkung hart.
Später wurde alles wieder normal, Fehlermeldungen bis auf ESP Symbol auf dem Drehzahlmesser weg, Luftfederung zuerst grün, dann dunkel. Die Lenkung ist aber schwer geblieben. Es kam noch ca gweimal während der Fahrt vor. Als ich den Dicken abgestellt und neu gestartet habe, war wieder alles normal.
Wenn das Auto länger steht, kommen manchmal ABS und ESP (Parkbremse inaktiv) vor, aber wenn man das Auto jeden Tag fährt, das Problem kommt sehr selten vor (vermutlich ABS Würfel, allerdings einmal wurde ausgelesen, war “Bremsventil defekt” ) gespeichert.
Kann sein, dass dieses Szenario mit dem Tachonadel wegen dem ABS gemacht wird, oder war es wirklich die Wäsche?

Vielen Dank im Voraus

lg aus Ungarn

Deine Antwort
Ähnliche Themen