Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocSeltsam
... Das der lenkungsrechner einen Absturz in der Ebene erlebt, wo er die Daten hat, ist damit nicht zu verhindern und somit ist das sinnlos und weist nur daraufhin das die Sache wirtschaftlich nicht reparabel ist. Bordspannung zu gering, Kabelquerschnitte des Kabelbaums um 50 Prozent zu gering, Kontaktstecker ungeeignet oder zu geringer Platz für ausreichend dimensioniertes System. ich rede mich bestimmt um Kopf und Kragen aber besser als ein Sklave ist es schon.
.
Hat man das System nicht vor Einführung ausgiebigen Tests unterworfen? Und damit meine ich on the road, über etliche Testkilometer unter allen denkbaren Bedingungen?
Und warum gibt es z.B. beim Q3 bis jetzt keine Probleme, dessen el.-mech. Lenkung bereits 2011 in der Serie Einzug hielt?
Hallo Leute,
nun ist es auch bei uns in Norge offiziell das Audi Problme mit der Lenkung hat. Habe heute in der Tageszeitung einen Artikel gefunden, worin Audi Norge offiziell zugibt das es Probleme mit der Lenkung gibt, Zwar wird auch hier behauptet das es sich nur um ein Komfortproblem handelt aber nicht um ein Sicherheitsproblem.
Hier mal der Link zur Seite welche ein Interview mit den Kommunikationschef von Audi Norge geführt hat.
[http://www.vg.no/bil-og-motor/artikkel.php?artid=10102186]
Ich weis die weningsten können norwegisch, aber wer mal genau liest versteht was dort geschrieben wurde, zumindest die Überschrift.🙂😁
Schönen Tag noch. 🙂
fw
schrieb:
Zitat:
... Ich weis die weningsten können norwegisch, aber wer mal genau liest ...
Wenn man die Sprache nicht kann, wie geht dann "richtig lesen" ?
"... Audi kämpfen mit dem Management auf neue Autos ..."
sagt der Google-Übersetzer ... 😛
Ich denke, daß es bei dem A6 auf dem Foto eher an den Halogen SW liegt ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Audi_norge schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Wenn man die Sprache nicht kann, wie geht dann "richtig lesen" ?Zitat:
... Ich weis die weningsten können norwegisch, aber wer mal genau liest ...
"... Audi kämpfen mit dem Management auf neue Autos ..."
sagt der Google-Übersetzer ... 😛Ich denke, daß es bei dem A6 auf dem Foto eher an den Halogen SW liegt ... 😁
Google weiss halt nicht das styring auch Lenkung heisst, styring ist in Norwegen auch Betriebsleitung etc.
Also nicht immer auf Google vertrauen, einfach mal selber versuchen ist garnicht so schwer. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
...
Ich denke, daß es bei dem A6 auf dem Foto eher an den Halogen SW liegt ... 😁
Bist Du sicher, dass Du einen A6 fährst?
Auf dem Foto ist nämlich ein A4 mit Xenon abgebildet.
Hab mich schon gewundert, warum der so anders aussah und nur auf die Nebelleuchten geschaut. Dazu hat mich das norwegische "String" irritiert ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Norge
Hallo Leute,nun ist es auch bei uns in Norge offiziell das Audi Problme mit der Lenkung hat. Habe heute in der Tageszeitung einen Artikel gefunden, worin Audi Norge offiziell zugibt das es Probleme mit der Lenkung gibt, Zwar wird auch hier behauptet das es sich nur um ein Komfortproblem handelt aber nicht um ein Sicherheitsproblem.
Hier mal der Link zur Seite welche ein Interview mit den Kommunikationschef von Audi Norge geführt hat.
[http://www.vg.no/bil-og-motor/artikkel.php?artid=10102186]
Ich weis die weningsten können norwegisch, aber wer mal genau liest versteht was dort geschrieben wurde, zumindest die Überschrift.🙂😁
Schönen Tag noch. 🙂
fw
Hallo Audi_Norge,
danke für den Artikel - Google Translate hat gar nicht übel übersetzt (ich kann kein Wort norwegisch) und wenn man in die Übersetzung für "Management" "Lenkung" einsetzt, und dann und wann auch schon mal ein Auge zudrückt, dann deckt sich die Aussage von Herrn Möller mit meiner Aussage: bei niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt mit (schmäleren)/weicheren Reifen, wie z.B. Winterreifen, kann die Lenkung haken.
Das Problem meldete ich vor ca. 13 Monaten bei meinem 🙂, dann kamen Sommerreifen drauf, danach bis zum letzten Winter nichts mehr gemerkt.
Übermorgen soll sich der 🙂 dazu mal wieder äussern.
Grüsse
freezejbc
gestern Probefahrt gemacht mit 17er Winterreifen: Problem deutlich spürbar
Umgesteckt auf 20er Sommerreifen: Problem deutlich spürbar.
Temperatur am Nachmittag ca 15°
Und wenn´s schon der Freundliche selber merkt will das was heißen!! 😁 😁
(wobei mein 😁 top ist)
Meiner ist ja zum Glück (noch) nicht betroffen, habe aber auch keine 4.000 km auf der Uhr.
Alleine aber das Wissen um dieses Phänomen hat gestern bei 268 km/h (blöder Begrenzer) am digitalen Tacho ein leicht komisches Gefühl aufkommen lassen.
Sonst muss ich nach der ersten langen Dienstfahrt ins Nachbarland sagen, allererste Sahne.
Geht sensationell und liegt und bremst (noch) wie das sprichwörtliche Brett.
Auch die Windgeräusche sind bei mir trotz normaler Verglasung kein Thema.
Vielleicht habe ich ja Glück und beim 4G ein ähnlich gutes Exemplar erwischt wie zuvor beim 4F...
Hallöle@All,
als ich meinen in ING abgeholt habe, sagte man mir :
"Sie müssen die Reifenpannenanzeige resetten, wenn
Sie Winterreifen aufziehen wegen dem anderen Umfang."
Klang für mich bei der Abholung aufgrund des anderen Umfangs labsolut logisch -
hatte das Problem mit der Lenkung am Ende der Sommerreifenperiode beim Wechsel auf Winterreifen.
War zum Winterreifen aufziehen bei meinem 🙂 - dann habe ich vor erneutem
Fahrtantritt die "Neukalibrierung" für die RPA gemacht und das Problem ist NIE wieder aufgetreten.
Vielleicht ist es ein Zufall, vielleicht aber die Lösung.
Testet es mal bitte und gebt Bescheid.
vG Lukas
Wenn es die Lösung ist, muss ich Audi meine Bankdaten zwecks Überweisung zusenden 😁
Was glaubst du wie oft ich die RDK resettet habe?
Ich teste ab und an die Zuverlässigkeit des Systems: bei den 20er n hat es schon nach 0,5 Bar gemeckert. Bei den WIntersocken hatte ich nen Schrauben drin und nur mehr 1 Bar Druck= kam keine Meldung....
Also Fakt: das RDK ist auch nicht das Gelbe vom Ei und es beeinflusst auch nicht das negative Lenkverhalten...
ich habe es schriftlich von Audi das das momentaner Stand der Technik ist und keine Beeinträchtigung darstellt.....
Also im Klartext....Lenkungsauffälligkeiten, Polterndes Fahrwerk, diverse Elektronikprobleme, Windgeräusche und Wasser in/an der Fahrertüre.......ist alles momentaner Stand der Technik und normal bei einer Audi A6 Limousine Baujahr 07/2012 🙄
...lach echt klasse und ich Idiot wechsel das Fahrzeug.........
schönes Wochenende
Zitat:
...lach echt klasse und ich Idiot wechsel das Fahrzeug.........
schönes Wochenende
dann stell ihnen die Karre auf den Hof und wechsle wieder, nur dann wird Audi das kapieren..
Zitat:
Original geschrieben von KleinerDrache
ich habe es schriftlich von Audi das das momentaner Stand der Technik ist und keine Beeinträchtigung darstellt.....Also im Klartext....Lenkungsauffälligkeiten, Polterndes Fahrwerk, diverse Elektronikprobleme, Windgeräusche und Wasser in/an der Fahrertüre.......ist alles momentaner Stand der Technik und normal bei einer Audi A6 Limousine Baujahr 07/2012 🙄
...lach echt klasse und ich Idiot wechsel das Fahrzeug.........
schönes Wochenende
Schöne Ausrede von Audi, nicht schlecht so hält man sich lästige Kunden vom Hals. Ne aber mal ehrlich Stand der Technik, was soll das denn sein, andere haben zwar auch Probleme, loben sie aber nicht weg.
Ärgere mich auch über diese Gleichgültigkeit die von den Verantwortlichen hier an den Tag gelegt wird, wenn unser eins das so machen würde, hätten man ziemlich grosse Probleme. Aber mal schauen was der Komunikationschef von Audi Norge mir nächste Woche schreibt, er hat wohl heute ein Meeting in ING.
Schönes We nach Deutschland.
fw
Na wenn da Stand der Technik ist, dann müsste Audi ja die Dinge bereits besser gelöst haben, oder wie war das nochmal mit dem Vorsprung? Anspruch und Realität weichen leider deutlich ab.