Lenkung Honda Civic 11 ( schwergänig )

Honda Civic 11 (FE)

Die Lenkung bei meinen Honda Civic 11 ( 26 ooo km ) ist ab Tempo 90 teilweise schwergänig.
Beim Beschleinigen tritt das Problem nicht so sehr auf.
Wenn man dann das Tempo hält resp reduziert wird die Lenkung schwergänig .
Kennt jemand das Problem ?

Leo ( Luxemburg )

105 Antworten

Der Civic ist ein tolles Auto und jedes Mal, wenn ich damit fahren kann freue ich mich. Da machen auch die 60km zur Arbeit nichts aus.
Auch wenn das Positive an dem Auto deutlich überwiegt, ist die Lenkung, so wie sie jetzt funktioniert, nicht akzeptabel.
Gerne schreibe ich in einem anderen Thread ein Loblied über das Auto.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 31. Dezember 2024 um 00:17:29 Uhr:


Aber wenn du sowieso SUV willst und vom Antrieb überzeugt, warum nicht Honda ZRV oder CRV ?

Es muss absolut kein SUV sein. Im Nachhinein hätte mir der ZRV vielleicht sogar besser gefallen, aber was Größe, Platzangebot, Einstiegs- und Sitzhöhe angeht, ist der Civic tutti. Ich kaufe das, was mir innen und außen gefällt und was mich technisch überzeugt (Und ins Budget passt). Das kann von einem zweisitzigen Cabrio über einen Kombi oder Kompakten bis hin zu einem SUV reichen.

@Topic: Zumindest bei mir würde ich es nicht als lebensgefährlich bezeichnen. Das Lenkungsproblem (Wenn ich es denn nun wirklich habe, das gilt es noch zu verifizieren, da ich es erst einmal wahrgenommen habe) ist nur nervig und nimmt einem den Fahrspaß.

Zwei mal schon wollte mich der Spurhalteassistent allerdings auf einer Landstraße auf nen Grünstreifen
und dahinter liegenden Rad/Fußweg schicken (Ob er es wirklich getan hätte weiß ich nicht, da ich hart eingegriffen habe). DAS ist schon eher lebensgefährlich. Ist aber ein anderes Thema und hat erstmal mit der Lenkung nichts zu tun. Als die klebrige/hakelige Lenkung auftrat, war das erste, sämtliche Assistenten zu deaktivieren, während dieser Fahrt hat sich nichts zum Positiven geändert.

Zitat:

@HondaCivic73 schrieb am 31. Dezember 2024 um 13:41:31 Uhr:


Der Civic ist ein tolles Auto und jedes Mal, wenn ich damit fahren kann freue ich mich.

Da gehe ich auch mit, wenn alles funktioniert ist das der wohl beste Kompakte auf dem Markt. Sowohl technisch als auch optisch. NOCH bin ich von Honda überzeugt. Montagsmodelle hat jeder Hersteller. Kann sein, dass es mich hier einfach mal getroffen hat, irgendwen muss es ja treffen. Die berühmte Ausnahme von der Regel. Aber wenn nach dem nächsten Werkstattbesuch alles läuft, ist auch alles fein für mich.

Nur wenn mir der Wagen wirklich dauerhaft Kopfschmerzen bereitet, mache ich halt kurzen Prozess. Der Wagen ist nicht finanziert, was mir eben die Freiheit gibt, ihn schnell und unkompliziert einzutauschen, sollte ich kein Vertrauen mehr in den Wagen haben. Aber noch ist es nicht so weit und er und Honda können sich noch beweisen.

Danke für die Klarstellung. Dann war meine Wortwahl zu populistisch.

Ein wenig dramatisch vielleicht

Ähnliche Themen

Also ich kann -obwohl Honda-Fan- nicht behaupten, dass der XIer kein Nerv-Potential hat:
Klappernder Außenspiegel
Klappernde Seitenscheibe Fahrer
Warten von 1 Sekunde, bis der nächste DAB-Sender angewählt werden kann (früher landet man beim gleichen)
Tausch der Benzinpumpe
Wispern der Lüftung im Beifahrerraum
Verrostete Fensterrahmen
Fabrikationsmangel bei den Eco-Michelin-Reifen 17 Zoll
Und tatsächlich hatte ich gestern plötzlich bei der Lenkung auch das Problem, dass diese nur noch ruckweise arbeitete, bei leichten, kleinen Bewegungen. Starke Lenkeingriffe sind nicht das Problem. Ich hoffe mal, dass das jetzt nicht noch "das" Lenkungsproblem ist.
Ingesamt muss man feststellen, sind die Mängel deutlich mehr als beim Xer und davon hatte ich zwei.
Bisher war ich auch immer so genervt, dass ich meine Fahrzeuge dann auch relativ bald getauscht habe (obwohl die weniger Probleme hatten). By the way: Mit dem Honda i10 meiner Mutter hatten wir außer einem Klackern hinten kein einziges Problem! Zurück zum Civic: Ich habe mir diesmal aber vorgenommen, statt schon wieder klein beizugeben, den HH so lange zu nerven, bis dieser alle Mängel beseitigt, auch wenn das vermutlich ein harter und langer Kampf wird.

Das alles habe ich nicht. Über DAB kann ich nichts sagen, da immer youtube music über Android-Auto läuft.

Ja DAB+ hat einen kleinen Bug und zwar beim Anwählen der Sender über die Tasten an der Headunit springt er manchmal auf irgend einen beliebigen oder verliert kurz den Empfang. Ich habe meine Lieblingssender eingespeichert wähle dann über den Display direkt den Radio Sender an da gibts kein Problem. Aber am liebsten wie @Namig nutze ich Amazon Musik, Youtube, oder myTuner Radio übers Internet

Er verliert keinen Sender, sondern springt auf den gleichen, wenn ich mit dem zweiten Drücken nicht mind. 1 Sekunde warte.

Das Problem mit der Lenkung konnte mein HH tatsächlich nachvollziehen. Jetzt geht das Theater los, dass Honda die Originalräder drauf haben will. Witziger Weise wird das bei mir nur bedingt gelingen, da die Reifen von Michelin ja auch schon auf Kulanz getauscht wurden, erfreulicher Weise sogar gegen ein anderes Modell.

Hallo zusammen.

Ich habe seid 3 Monaten das gleiche Problem.

Das erste mal hat der Honda Werkstattleiter nichts feststellen können weil ich durch die Eifel gefahren bin. Das Problem tritt meistens auf der Autobahn auf wenn man weniger lenken muss.

Jetzt hatte ich mal den Chef vom Honda Autohaus angerufen. Der kannte das Problem schon. Er meinte es kommt jetzt ein Rückrufaktion. Es wird eine Feder in der Lenkung gewechselt und mehr Fett rein gespritzt.

Ich bezweifle aber das dies hilft.

Mal gucken wann sich Honda meldet für die Rückrufaktion.

Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
1 nächste
4
von 4

Die Rückrufaktion kann ich bestätigen. Soll innerhalb der nächsten 8 Wochen online gehen.

Zitat:

@-nob schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:31:31 Uhr:


Unsere Lenkung hakt auch wieder in Mittellage. Auch der Spurassistent ruckt um den Wagen geradeaus zu halten.

Hallo. Das ist mir letztes Wochenende auch aufgefallen. Der Spurassistent muss die ganze Zeit arbeiten, obwohl die Spur komplett gerade war. Immer von links nach rechts.

Das stimmt. Am Spurassistenten merkt man es auch. Wobei bei meinem die Probleme derzeit generell wieder weg sind.

Federn wurden bei den großen Mazda SUVs auch schon getauscht. Scheint dann wohl der gleiche Hersteller bei der Lenkung zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen