Lenkung Honda Civic 11 ( schwergänig )
Die Lenkung bei meinen Honda Civic 11 ( 26 ooo km ) ist ab Tempo 90 teilweise schwergänig.
Beim Beschleinigen tritt das Problem nicht so sehr auf.
Wenn man dann das Tempo hält resp reduziert wird die Lenkung schwergänig .
Kennt jemand das Problem ?
Leo ( Luxemburg )
105 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:27:08 Uhr:
Zitat:
@HondaCivic73 schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:00:09 Uhr:
Danke Tom,
Honda Deutschland in Frankfurt meinte ich könne nur eine Beschwerde bei ihnen einreichen. Garantie und Kulanzen sind Sache der Händler.
Und der Händler macht nur, was Honda genehmigt hat. Er möchte ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
Hallo Herne,
ich denke es ist doch entscheidend das Honda Deutschland dieses Problem bekannt ist. Die sind aus meiner Sicht selber in der Lage mit einem entsprechenden Händler Kontakt aufzunehmen wenn du dort nicht weiterkommst um die Sache im Sinne von zufriedenen Kunden zu klären. Bei mir hat es am Ende genauso funktioniert. Also dran bleiben und viel Erfolg
Ich bin mir nicht ganz sicher, es könnte aber durchaus sein, dass ich heute auch das Problem mit der Lenkung festgestellt habe. Ich fahre sehr selten Autobahn, habe aber das Gefühl gehabt, das Lenkrad mit einem leichten Ruck aus der Mittellage holen zu müssen und das Lenken an sich fühlte sich dann "gerastert" an, wenn man mit viel Kraft lenkt, tritt das Problem nicht auf. Ich habe Conti ASC2 Ganzjahrenreifen auf die Original Advance-Felgen ziehen lassen und habe das Gefühl, dass es seitdem aufgetaucht ist. Es hat auf jeden Fall keinen Spaß gemacht, Autobahn zu fahren, aber ich werde erstmal beobachten. Ende Januar hab ich einen Termin beim HH wegen Der Benzinpumpe sowie Inspektion, dann sollen die sich das mal direkt mit anschauen.
Insgesamt muss ich ja sagen, dass mir noch kein Auto so viel Ärger gemacht hat, wie der Civic XI... und der hat gerade mal 4000km auf der Uhr.
Zitat:
@prophoph schrieb am 29. Dezember 2024 um 17:17:09 Uhr:
habe aber das Gefühl gehabt, das Lenkrad mit einem leichten Ruck aus der Mittellage holen zu müssen und das Lenken an sich fühlte sich dann "gerastert" an, wenn man mit viel Kraft lenkt, tritt das Problem nicht auf.
Jo, deine Lenkung hat auch dieses Problem - genau so fühlt es sich an.
Werde es wohl mal meinem neuen HH direkt mitteilen, dass die sich das auch anschauen sollen... Der Wagen nervt ehrlich gesagt nur noch. Mein Civic X hat in 7 Jahren weniger Probleme gehabt, als der XI im ersten Jahr... (Und bis er im April 1 Jahr alt wird, kann noch viel passieren)
Aber wenn das so weiter geht, wird er bei mir eh kein Jahr alt, dann gehts zu Mazda oder Kia.
Ähnliche Themen
Was los mit deinem 11 er? @prophoph - Mazda oder Kia ist wie pest oder colera... wenn dann schau dir mal Toyota Corolla an. Mein TypeR macht 0 Probleme nach 18.000km
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:38:26 Uhr:
Was los mit deinem 11 er? @prophoph - Mazda oder Kia ist wie pest oder colera...das kann ich absolut nicht bestätigen.
Kia Proceed GT hat keinerlei Krankheiten. Ist die Eierlegendewollmilchsau für mich.
Keinerlei Probleme bei Kia und Hyundai hier.
Wenn ich mich über 18000 problemlose Km freue, liegt die Messlatte aber schon recht niedrig. 😰 😉
@EG_XXX Das wird dann langsam ein bisschen Offtopic, aber angefangen damit, dass meiner nach 3000km massive Fehlzündungen produziert hat und die Einspritzdüsen getauscht werden mussten (Die Teile hatten eine Lieferzeit von 2 Wochen, in denen ich kein Auto hatte, da man mir keinen Leihwagen zur Verfügung stellen konnte) und der Mechaniker dann noch einen Fehler verursacht hat, mit dem ich dann bei der Heimfahrt vom HH mit einer Motorkontrolleuchte und massiven Benzingeruch (Und auch wieder Fehlzündungen) die Kiste erstmal zum nächsten Hondahändler abschleppen lassen musste (der jetzt auch mein neuer HH ist), der den Fehler dann behoben hat (Man hat wohl vergessen, einen Schlauch ordentlich anzuschließen, wodurch der Motor Falschluft gezogen hat) und mir direkt noch sagte, dass es einen Rückruf gibt. Und dann jetzt noch die Sache mit der Lenkung...
Dass man (kein HH) mir beim Reifenwechseln auf GJR eine Felge verhunzt hat, hat mit dem Wagen oder Honda nichts zu tun, aber hat halt auch ein Geschmäckle. Wobei Honda da schon wieder was für kann, dass daraus eine "große" Sache wird, wenn man meint, pro Felge 1100€ zu verlangen...
Ich werde mal Die Inspektion + Rückruf + Hinweis auf die Lenkung abwarten. Ich bin gerade noch mal eine Weile gefahren und konnte das mit der Lenkung nicht reproduzieren. Teilweise hat der Halteassistent ein bisschen komisch reagiert, aber diese komische hakelige Lenkung hatte ich zumindest nicht bzw. kaum.
Ich gebe dem Wagen gerne noch eine Chance, einfach, weil ich den Antrieb hervorragend finde und weil er mit Abstand der schönste Kompaktwagen ist. Aber ich brauche eben auch ein Auto, das zuverlässig ist und nicht ständig in die Werkstatt muss. Wenn mir das egal wäre, würde ich mir einen BMW kaufen...
Also mal abwarten, man wird ja bei Honda durchaus bemüht sein, mir ein funktionierendes Auto hinzustellen. Sonst wirds halt wie gesagt ein Mazda 6 oder ein Kia Sportage/Hyundai Tucson.
Ah je da kommt aber einiges zusammen bei dir... Honda sind eigentlich die zuverlaessigsten Fahrzeuge die es gibt. Unser del sol wir nächstes Jahr 26 Jahre alt, unser civic tourer 8 Jahre alt und mein TypeR wird zwei nächstes jahr..würde alle arbeiten im Rahmen der Garantie erledigen lassen m, habe die erfahrung bei nem fk2r Kumpel gemacht der hatte anfangs auch Anlaufschwierigkeiten hat alles beheben lassen und dann nie wieder probleme. Aber wenn du sowieso SUV willst und vom Antrieb überzeugt, warum nicht Honda ZRV oder CRV ?
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:38:26 Uhr:
Mein TypeR macht 0 Probleme nach 18.000km
Meiner macht auch 0 Probleme, abgesehen von der schlechten Verarbeitung innen mit dem Knarzen...
Verstehe nicht warum so viele Andere hier Probleme haben. Vielleicht ist der FL5 davon ausgeschlossen? Auch die Aussagen Vieler hier widersprechen sich: Der Eine sagt die Lenkung hakelt schon im Stand, ein Anderer sagt bei langsamer Fahrt, und ein Dritter sagt erst ab 70 km/h. Ja was denn nun? Das mit den 70 km/h ist für mich eindeutig der Spurhalteassi. Ist er eben nicht deaktiviert worden...
Aber wie das so ist hier in Deutschland, es muss immer nur gemeckert werden. Denkt ihr bei anderen Autoherstellern ist alles besser? ;-)
Also is ja nicht so als würde ich keine Honda Leute kennen, aber ich kenn auch ein "paar" Inhaber von neuen Fahrzeugen außerhalb der Foren, die erzählen durchweg postives und auf Facebook sind auch ewig viele postives Feedback über die aktuellen Fahrzeuge zu lesen. Das können nicht nur Bots sein in meinen Augen - wie gesagt auch im real Life postives Feedback - freue mich etz schon auf dsa Honda Frühstück am 25.01.25 da schau ich mal ob da Leute sind die negative Erfahrungen haben mit den neuen Modelle.
Geräuschstellen am FL5 konnte ich abstellen bei mir war es mittendisplay oben am Amaturenbrett und die Spiegelabdeckung hinter dem Innenspiegel.
Der Spurhalteassistent funktioniert aber nicht erst ab 70km/h. Der nervt mich schon beim rausfahren aus meinem Dorf weil er die Pflastersteingosse als Abseits wertet. Ist meine Erinnerung ihn zu deaktivieren falls ich es Zuhause vergessen habe.
Geil wie Personen mit einer defekten Lenkung(!) in die Meckerecke abgeschoben werden. Junge, das ist lebensgefährlich. Übersee gibt es eine Rückrufaktion. Problem ist bekannt bei Honda. Hier vertröstet man auf Stand der Technik. Das ist nicht akzeptabel. Da ist vollkommen egal ob andere Hersteller Zahnriemen im Ölbad verbauen.
Zitat:
@Locorella schrieb am 31. Dezember 2024 um 11:49:29 Uhr:
Junge, das ist lebensgefährlich.
Also wenn das lebensgefährlich wäre würde hier kein Civic 11 mehr fahren ;-)
Ich finde nur komisch das alle meckern, bei mir aber gar nix ist. Aber vielleicht liegts ja wirklich daran dass der Type R von all dem ausgeschlossen ist...
Wenn es lebensgefährlich wäre würde sich auch ganz schnell das KBA einschalten.
Das KBA ist eine verwaltenden Behörde, keine prüfende. Die reagieren erst nach Mitteilung der Hersteller.