Lenkung Honda Civic 11 ( schwergänig )
Die Lenkung bei meinen Honda Civic 11 ( 26 ooo km ) ist ab Tempo 90 teilweise schwergänig.
Beim Beschleinigen tritt das Problem nicht so sehr auf.
Wenn man dann das Tempo hält resp reduziert wird die Lenkung schwergänig .
Kennt jemand das Problem ?
Leo ( Luxemburg )
105 Antworten
Klingt danach das es entweder keine Lösung gibt oder man mangels Ersatzteilen auf Zeit spielt. Unserer hat auch erst 8.000km auf der Uhr.
Hallo zusammen,
Ich muss jetzt meine Erfahrung mit dem Problem mit der Lenkung teilen. Anfang 2024 war ich beim HH vorstellig und nach einer Probefahrt hat er die Lenkung auch gespürt. Wir hatten uns geeinigt beim nächsten Kundendienst die Sache nochmal zu prüfen.
Im Sommer war die “klebrige” Lenkung deutlich besser, also kein Problem. Vor 2 Wochen war also der Kundendienst und nach einer erneuten Probefahrt und dem Vergleich mit dem Vorführwagen, kam er zu dem Schluss, dass es Stand der Technik sei.
Es macht mich wahnsinnig und ich kann das nicht akzeptieren.
Bei Geschwindigkeiten über 70 km/h muss ich bei leichten Korrekturen einen nicht unerheblichen Widerstand überwinden, vergleichbar wie wenn man einen Magneten auseinander zieht.
Anfang Januar muss der Civic zur Rückrufaktion wegen der Kraftstoffpumpe.
Gibt es hier in Deutschland nochmal jemand mit dem Lenkungsproblem?
Hast du mal den Spurhalteassi deaktiviert?
Zitat:
@FK8 schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:28:50 Uhr:
Hast du mal den Spurhalteassi deaktiviert?
Genau am besten alle Fahrhilfen deaktivieren und dann die Lenkung testen.
Der Spurhalteassistent aktiviert sich ja erst ab 70 kmh sieht man an den grünen Balken im Tacho neben dem. Fahrzeugsymbol in der Mitte
Ähnliche Themen
Es gibt auch 3 Intensitäts Stufen, und man muss ihn jedesmal bei Neustart neu deaktivieren! Das hätte ja auch dein Händler dir sagen können. Oder weiß er es selbst nicht?... Man könnte ja mal auch die Bedienungsanleitung nehmen, dann wären viele Sachen schon vorher klar bevor man hier was reinschreibt ;-)
Ok, Leute. Alle Assistenten sind ausgeschaltet.
Das Problem ist immer. In USA und Canada gibt es deswegen eine Rückrufaktion und wenn ich die Videos auf YouTube anschaue, ist es bei mir genau das Gleiche.
Vor allem wenn es eng zugeht, z.B. in Baustellen auf der Schnellstraße, ist es extrem schwierig das Auto zu fahren.
Wie gesagt, im Sommer, bei höheren Temperaturen, ist es weg.
Ist schon sehr interessant hier. Andren wird vorgeworfen sie haben die Honda Brille auf und sehen die Probleme nicht bzw. Wollen es nicht sehen.
Und wenn nun jemand das Problem ausführlich erklärt wird ihm impliziert er sei zu faul das Handbuch zu lesen… ernsthaft?
Sorry für offtopic aber das wollte ich mal sagen
Auffällig ist eher, dass die Leute sich darüber Beschweren, dass die Lenkung in Engpässen, Baustellen und bei Höheren Geschwindigkeiten Schwergängig ist.
Tatsache ist aber, dass der Spurhalteassi das Auto mit aller Gewalt in der Fahrbagnmitte halten will.
Die YouTube Videos die ich finden konnte, Zeigen ja eine Hackelige Lenkung im Stand, nicht während der Fahrt. Das Problem was die Amis Zeigen hat mit dem Assistenten nichts zu Tuhen.
Zitat:
@HondaCivic73 schrieb am 29. Dezember 2024 um 11:38:41 Uhr:
Ok, Leute. Alle Assistenten sind ausgeschaltet.
Das Problem ist immer. In USA und Canada gibt es deswegen eine Rückrufaktion und wenn ich die Videos auf YouTube anschaue, ist es bei mir genau das Gleiche.
Vor allem wenn es eng zugeht, z.B. in Baustellen auf der Schnellstraße, ist es extrem schwierig das Auto zu fahren.
Wie gesagt, im Sommer, bei höheren Temperaturen, ist es weg.
Dann kann das schon das Problem mit dem Schneckenrad sein, das ich schon beschrieben habe. Glaube ein paar seiten vorher.
Mein TypeR lässt sich kinderleicht in Baustellen und wenn es eng zu geht wie ein Samuraischwert bewegen. Das sollte beim Hybrid aber ähnlich sein, den blauen Sport FL4 den ich vom Händler hatte lässt sich auch präzise bewegen.
Das Problem ist unabhängig davon, ob man mit Assistenten oder ohne fährt (und ja, ich habe es ausprobiert). Zudem ist es in allen Modi (Eco, Normal, Sport, Individuell) vorhanden.
Auch die Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Letztens war ich im Stau unterwegs und da war dieses "Festkleben" der Lenkung noch deutlicher und störender bei Geschwindigkeiten um die 5-10km/h spürbar.
Ich bin ganz vorne dabei den scheiß Assistenten zu haten. Aber der hat doch hiermit nichts zu tun.
Die neuen Fälle treten immer (wieder) zu den Wintermonaten auf. Besagtes Schneckenrad mag wohl kein Frost.
Zitat:
@HondaCivic73 schrieb am 29. Dezember 2024 um 08:36:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich muss jetzt meine Erfahrung mit dem Problem mit der Lenkung teilen. Anfang 2024 war ich beim HH vorstellig und nach einer Probefahrt hat er die Lenkung auch gespürt. Wir hatten uns geeinigt beim nächsten Kundendienst die Sache nochmal zu prüfen.
Im Sommer war die “klebrige” Lenkung deutlich besser, also kein Problem. Vor 2 Wochen war also der Kundendienst und nach einer erneuten Probefahrt und dem Vergleich mit dem Vorführwagen, kam er zu dem Schluss, dass es Stand der Technik sei.
Es macht mich wahnsinnig und ich kann das nicht akzeptieren.
Bei Geschwindigkeiten über 70 km/h muss ich bei leichten Korrekturen einen nicht unerheblichen Widerstand überwinden, vergleichbar wie wenn man einen Magneten auseinander zieht.
Anfang Januar muss der Civic zur Rückrufaktion wegen der Kraftstoffpumpe.
Gibt es hier in Deutschland nochmal jemand mit dem Lenkungsproblem?
Hallo Honda Civic 73,
aus den gleichen Gründen wurde das Lenkgehäuse bei meinem Civic 2.0 HEV im März 2024 getauscht. Seitdem läuft es rund. Versuch doch direkt über Honda in Frankfurt ein Ticket abzugeben. So habe ich es auf Anraten meines Händlers gemacht damit das registriert ist und sauber über Garantie ablaufen konnte. TEL. 069 830060 Honda Deutschland.
Danke Tom,
Honda Deutschland in Frankfurt meinte ich könne nur eine Beschwerde bei ihnen einreichen. Garantie und Kulanzen sind Sache der Händler. Aber ich werde jetzt doch den Weg über Frankfurt gehen.
Gut zu wissen, dass noch mehr das Problem haben. Egal wer mit dem Auto fährt, jeder sagt es stimmt was mit der Lenkung nicht. Präzises Lenken ist nicht möglich. Auf der Schnellstraße kommt die Leitplanke immer näher, aber die Lenkung klebt im geraden Zustand.
Interessant ist, dass mir vorgeworfen wird das Handbuch nicht lesen zu können. Seit 28 Jahren fahre ich Honda und habe Honda Nr 8 und 9 in der Garage stehen. Wow.
Zitat:
@HondaCivic73 schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:00:09 Uhr:
Danke Tom,
Honda Deutschland in Frankfurt meinte ich könne nur eine Beschwerde bei ihnen einreichen. Garantie und Kulanzen sind Sache der Händler.
Und der Händler macht nur, was Honda genehmigt hat. Er möchte ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
Unsere Lenkung hakt auch wieder in Mittellage. Auch der Spurassistent ruckt um den Wagen geradeaus zu halten.