Lenkung Honda Civic 11 ( schwergänig )

Honda Civic 11 (FE)

Die Lenkung bei meinen Honda Civic 11 ( 26 ooo km ) ist ab Tempo 90 teilweise schwergänig.
Beim Beschleinigen tritt das Problem nicht so sehr auf.
Wenn man dann das Tempo hält resp reduziert wird die Lenkung schwergänig .
Kennt jemand das Problem ?

Leo ( Luxemburg )

105 Antworten

Guten Morgen. Mein Civic war letztens beim Händler wegen der Lenkung. Sie konnten nichts feststellen. Als ich das Auto abgeholt hatte, konnte ich ebenfalls nichts mehr feststellen. Jedenfalls ca. 2 Wochen lang. Jetzt ging es wieder los.

Ich habe also mal folgendes probiert. Auto einschalten und im Stand bis zum Anschlag nach links und dann bis zum Anschlag nach rechts lenken. Das Ganze ein paar Mal wiederholen Und siehe da: sofort war meine Lenkung wieder geschmeidig.

Ich vermute, dass das auch als erstes beim Händler gemacht wurde und sie deshalb bei der Fahrt nichts feststellen konnten.

Grüße

Manchmal ist es weg, ist bei mir auch so.

Besonders nervig und auffällig ist es auf schmalen Baustellenspuren auf der Autobahn. Ständig lenkt man zwangsläufig ruckartig und hat Angst, gleich an den LKW daneben zu fahren

Ich merke es eigentlich immer nur bei schnellerer Fahrt, also auf der Autobahn und auch immer erst nach ein paar Kilometern. Das mit dem ganz nach links und ganz nach rechts lenken probiere ich mal aus. Ist auf der Autobahn allerdings etwas schwieriger 😁

Vielleicht gibt es da wirklich eine Verbindung. Ich muss bei unserer Hofeinfahrt immer mit maximalen Lenkeinschlag runter- oder rauffahren. Ich habe bisher keine Probleme. Ob das reicht damit die besagte Feder morgens und abends einmal durchs Fett gezogen wird 😕

Ähnliche Themen

Ich muss beim Parken zu Hause und auf Arbeit jeweils im eine Tiergarage und muss dann also immer mehrmals am Tag links und rechts voll einschlagen. Probleme mit der Lenkung habe ich bisher keine - *auf Holz klopfen*

Ich muss ebenfalls Stark einlenken um Morgens aus der Parklücke zu Hause ausparken zu können, und am Abend bin ich auf der Arneit auch Eingeparkt und muss Stark Einlenken um aus der Parklücke zu kommen.

Gibt es wirklich eine Feder die nur richtig Gefettet wird, wenn man stark Einlenkt?

Das wäre wirklich mal ein Peinlicher Konstruktionsfehler.

Ja das würde es auch bei mir erklären weshalb ich von der Problematik nicht betroffen bin aber bisher sind das bei uns auch nur Mutmaßungen

Das mit dem Fett klingt plausibel und war auch das Erste, das mir einfiel als meine Lenkung nach dem vollen Einschlagen wieder besser war. Aber kann mir jemand auf die Sprünge helfen und erklären, was das für eine Feder sein soll?

Danke

Die Feder reguliert bzw. definiert die Rückstellkräfte der Lenkung.

Ergänzung:

Da spielt noch viel mehr in die Rückstellkräfte, Nachlauf, Spreizung, Rückstellmoment und dann noch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Aber eigentlich weiß ich nix von einer Feder (EDIT wohl doch wie unten steht Federvorspannung - das steht unten zu hoch - heißt vermutlich scheint die Federkennlinie zu hoch dann drückt sie zu stark oder da lässt sich in der Federvorspannung was einstellen)

Thema Lenkgetriebe: ich, hatte es hier gar nicht reingeschrieben hab ich grad gesehen?

Schreibe es nochmal hier:

Es gibt aktuell einen großen Rückruf von Honda in den USA, der auch den Civic betrifft:

Honda hat Ende Januar 2025 in den USA einen Rückruf für fast 1,7 Millionen Fahrzeuge gestartet, darunter auch der Civic der Modelljahre 2022-2025. Der Rückruf betrifft ein Problem mit dem Lenkgetriebe, genauer gesagt mit dem Schneckenrad.

Das Problem liegt in einem Produktionsfehler des Zulieferers Hitachi Astemo. Ein unsachgemäß hergestelltes Schneckenrad im Lenkgetriebe kann durch Hitze und Feuchtigkeit aufquellen. Dadurch reduziert sich die Dicke des Fettfilms zwischen Schneckenrad und -getriebe. Zusätzlich wurde die Federvorspannung des Schneckenrads zu hoch eingestellt.

Diese Faktoren führen zu erhöhter Reibung im Lenkmechanismus, was die Lenkung schwergängig machen kann. Betroffene Fahrer könnten ein ungewöhnliches Geräusch oder ein "klebriges" Gefühl beim Lenken bemerken.

Honda plant, die betroffene Lenkung kostenlos zu reparieren. Dabei wird die Feder im Lenkgetriebe durch ein verbessertes Bauteil ersetzt und die Schmierung optimiert.

Ob dieser Rückruf auch in Deutschland durchgeführt wird, ist noch nicht bekannt. Falls Sie einen Honda Civic der betroffenen Baujahre besitzen, sollten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder eine schwergängige Lenkung achten und bei Problemen einen Honda-Betrieb kontaktieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Problem das Unfallrisiko erhöhen kann, besonders bei plötzlichen Lenkbewegungen oder Notmanövern!

So beim FL5 jetzt auch gestern Einwurfeinschreiben bekommen - einmal Lenkgetriebe neu alle Fahrzeuge Modelljahre 2022-2024

Hi, I went this week to my 3rd recall of the Civic 2023, and second for steering issue. In first recall last year they replaced the entire steering gear bloc with new one....now they just "greased" it (not sure what that means) , and changed some minor parts, took around 3 hours, they worked with the car rissed up, did not took down the entire steering again.
Instead what I found out is that when they replaced the steering gear at first recall, they actually installed the same part.....and this is why now they did this recall...that should fix any future issue they say. They mentioned that they started to replace steering gear with brand new steering gear part for Type R Models....as the new part got labeled as new part only this year.
Anyway...it's crazy and I'm sure Honda was overloaded with this issue on the new cars during this recent years....and this is just one but there are also other types of recall....so yeah, what can I say, it is good that they are fixing it.

Other than that.....the car is superb.....2 years in May and I love it as in first day.

@AlexLuj
The problem only exists with 2022-2024 models. The 2025 models already have the new steering system

My TypeR is also getting a brand new steering system at the end of June

Unsere Lenkung läuft nach der Reparatur wieder leicht wie am Anfang. Dafür steht das Lenkrad nun etwas nach links. 😉

Zitat:

@-nob schrieb am 14. Mai 2025 um 17:08:20 Uhr:


Unsere Lenkung läuft nach der Reparatur wieder leicht wie am Anfang. Dafür steht das Lenkrad nun etwas nach links. 😉

Das ist nicht ok - eigentlich ist eine Vermessung notwenig danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen