Lenkung "gurrt" bzw. "knartscht"
Moin Leute,
ich habe durch die Forensuche leider nichts gefunden, so wende ich mich selbst vertrauensvoll an euch...
Seit gestern Abend macht mein Auto komische Geräusche, wenn ich langsam nach links lenke.
Allerdings tut er das nur während der Fahrt, wenn ich stehe nicht.
Also:
Wenn ich leicht und langsam nach links lenke, dann knartscht, bzw. gurrt es richtig laut und doll, was könnte das sein?
Wenn ich nach rechts lenke, dann ist alles in Ordnung, nur nach links hört man das.
Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich?
Lg,
cyn
P.S.: Ich fahre einen 1994er 316i Compact, 99350 km.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Lenkgetriebe?
Dann solltes aber auch im Stand hörbar sein, war zumindest bei meinen beiden versägten Getrieben so 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hutzel_2
Dann solltes aber auch im Stand hörbar sein, war zumindest bei meinen beiden versägten Getrieben so 🙁
Ja das stimmt aber er fragte was es alles sein könnte 🙂 es KÖNNTE ja das Lenkgetriebe sein, 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ja das stimmt aber er fragte was es alles sein könnte 🙂 es KÖNNTE ja das Lenkgetriebe sein, 🙂
na meinetwegen - akzeptiert 😁
Edit: ich seh grad Beitrag 1 also: Willkommen im Forum!!
Hi,
bei mir war das vor 4 Wochen auch so. Schau mal ob du genug Servoflüssigkeit im Behälter hast- ist schlecht zu sehen da der Messstab schwarz ist. Beim E36 ölt es gerne mal unterm Behälter.
Wenn ich mein Lenkrad auf 11 Uhr stehen hab, und Geschwindigkeiten ab ca 110 kmh fahre, dann fängt es richtig an zu wackeln... ALso das Lenkrad zittert nicht, sondern wackelt heftig, dass man es selbst als Beifahrer spürt.
Lenk ich weiter nach links, verschwindet es sofort wieder. Es tritt nur bei diesem bestimmten Lenkeinschlag auf.
Bei höheren Geschwindigkeiten, verschwindet es wieder.
Dachte das passt hier evtl rein, wollt nicht unbedingt nen neuen Fred für mein Problem öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Snare
Wenn ich mein Lenkrad auf 11 Uhr stehen hab, und Geschwindigkeiten ab ca 110 kmh fahre, dann fängt es richtig an zu wackeln... ALso das Lenkrad zittert nicht, sondern wackelt heftig, dass man es selbst als Beifahrer spürt.
Lenk ich weiter nach links, verschwindet es sofort wieder. Es tritt nur bei diesem bestimmten Lenkeinschlag auf.
Bei höheren Geschwindigkeiten, verschwindet es wieder.Dachte das passt hier evtl rein, wollt nicht unbedingt nen neuen Fred für mein Problem öffnen.
Hallo,
sowas ähnliches hatte Ich auch mal,glücklicherweise hat mir hier im Forum einer den richtigen Tip gegeben sonst hätten die mir bei BMW ein neues Lenkgetriebe eingebaut.Und zwar war bei mir Rost an der Radnabe dadurch ist das Rad nicht richtig an der Nabe angelegen,also falls jemand kürzlich die Räder gewechselt hat und jetzt Probleme mit der Lenkung hat, die Räder nochmal abschrauben und die Radnabe schön sauber machen.
Gruß
KawaHeizer
Na erstmal danke für das "Willkommen" an Hutzel, ja das ist mein erster Beitrag... 🙂
Also das mit der Servoflüssigkeit müsste ich mal überprüfen, das habe ich noch nicht nachgeschaut.
Aber eine grundsätzliche Frage habe ich da noch:
Ist es jetzt absolut schlimm, also "Gefahr in Verzug", wenn ich mit meinem Auto noch weiterfahre???
Immerhin fahre ich täglich meinen kleinen Engel (3Jahre alt) zum Kindergarten und möchte natürlich nicht, das da etwas passiert.
Ich habe im Umkehrschluss aber auch einen Job, dem ich nachgehen muss und kann somit erstmal nicht in die Werkstatt fahren, da die Werkstätten alle zu haben, wenn ich Feierabend habe.
Lg,
cyn
Sorry für den Doppelpost, aber es hat sich etwas geändert...
Mein Auto "gurrt" nun auch im Stand, wenn man in beide Richtungen lenkt und ich glaube nicht, dass es die Servo ist, denn das Lenkrad läßt sich drehen, wie normal.
Was nun ???
Lg,
cyn
Das was Du da "gurren" hörst, ist bestimmt die Servopumpe die leer läuft, weil nicht mehr genug Öl da ist.
Das Servoöl ist in einem schwarzen Behälter, Fahrerseite, steht was von ATF drauf.
@cyn:
woher genau kommt das geräusch? Innenraum (also direkt vom lenkrad?) oder kommt es von draussen (also radbereich?)
ich z.b. habe ein quietschen hin und wieder beim lenken welches direkt ausm lenkrad kommt. habe hier im forum den tipp bekommen es könnte der schleifring sein!
gruss martin
So, ich danke euch allen vielmals für eure nützlichen Tips 🙂 !
Ich mache nun Feierabend und schaue mal, ob ich in der Dunkelheit etwas an der Karre sehen kann...
Das mit dem Servoöl werde ich gleich als erstes kontrollieren und gebe euch dann eine Rückmeldung, ob es das wirklich gewesen ist.
Bis morgen!
Lg,
cyn
Also solche Probleme habe ich auch. Ich habe die Riemen von Lichtmaschine und Servopumpe gewechslet und seitdem gibt es ein böses gurren, knarzen, oder wie auch immer wenn ich einschlage. Nach rechts einschlagen ist gar nicht so schlimm, aber nach links hört es sich echt böse an und wenn ich dann erstmal fahre, höre ich es weiter, aber dann ist es auch wieder weg. Mein Servoöl habe ich überprüft. Der Stand war okay, aber ich habe das Öl mal profilaktisch ausgetauscht. Es sollte wohl auch gar nicht so dunkel sein wie es war, denke ich. Undicht ist mein Servosystem eh, denn ich kenne das glaube ich nur mit Öl am Behälter und den Schläuchen. Ich habe mal direkt nach dem Lenken im Stand (man hört es vor allem im Stand) in den Behälter geschaut und das ATF-Öl war richtig schaumig. Woran kann das denn liegen. Ich hatte ja erst gedacht ich hätte den Riemen für die Servopumpe nicht richtig gespannt (die tolle Spannvorrichtung dafür ist bei mir nämlich hinüber-316i von 93, da darf das sein), aber so langsam glaube ich doch an eine andere Ursache. Woran merke ich denn ein defektes Lenkgetriebe oder eine defekte Servopumpe und wann ist einfach nur Luft im System gewesen?