Lenkung fühlt sich "asymetrisch" an

Ford Focus Mk4

Ich habe letztens mal ein Thema geschrieben das mit Winterrädern (205 60r16) das Lenkrad immer nach links will.
Nun hab ich aber bemerkt das dies auch mit Sommerräder (215 50r17) der fall ist.
Wenn ich fahr, egal bei welchen Straßen hab ich das gefühl das dass Lenkrad immer nach links weg will, und es beim lenken minimalst leichter nach links geht, aber nur beim fahren.
Wenn ich von rechts eingeschlagen loslasse dreht es sich genau in die mitte von allein zurück. Wenn ich von links loslasse dann fehlt noch so 1 cm bis zur mitte.
So steht es an sich gerade und das auto zieht auch nicht nach einer seite...
Die Lenkung ist ja elektrisch unterstützt. Kann man da was Kalibrieren?
Ich fahr ohne Spurassi

Ich habe auch selber 2x mein Lenkrad etwas nach rechts einstellen müssen weil es schief stand, aber die werkstatt nichts festellen konnte. Hatte ich an den spurstangen eingestellt, ja ich weiß macht man selber nicht bla bla, erste mal ist auch fast n jahr her, spur passt an sich. Und jetzt erst vor kurzen wieder. Ich hab das gefühl das kurz nach meinem "einstellen" das Lenkrad passt (stand und gefühl) und jetzt aber nicht mehr. (Bordsteinkontakt hatte ich keinen und hab auch alles festgezogen)
Hab auch mal ein paar Bekannte fahren lassen aber die merken nix. Denk das merkt man auch nur wenn man tagtäglich damit fährt. Vielleicht bild ich mir es nur ein🙁
Reifen, luftdruck etc sind auch IO...

31 Antworten

Vielleicht lag es ja nicht an der Spurstang, sondern einfach daran das dein Lenkrad nicht hundertprozentig richtig saß. Und nun dein Lenkrad zwar augescheinlich gerade ist, aber die Spur dafür verstellt ist.

Ne, spur an sich passt ja. Die hab ich an sich ja nicht verstellt, so komisch wie es klingt. Ich weiß in welche richtung ich das Gewinde drehen muss, und es waren auch nur n paar mm. Toleranzen gibts da auch. Die werkstatt bekommt es nicht genauer hin. Lenkrad wird ja an den Spurstangen eingestellt!

Was mir noch aufgefallen ist das dass Lenkradschloss ja auch schief einrastet. Anschlagpunkt rechts steht das lenkrad fast gerade und Anschlagpunkt links stehts nach links

Das ist doch ein elektronisches Lenkradschloss und da ist es dich egal wie das Lenkrad steht.

Kann des an nem Sensor liegen der falsche werte liefert? Oder kann man was resetten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@focus2101 schrieb am 3. Juni 2021 um 19:30:49 Uhr:


Vielleicht lag es ja nicht an der Spurstang, sondern einfach daran das dein Lenkrad nicht hundertprozentig richtig saß. Und nun dein Lenkrad zwar augescheinlich gerade ist, aber die Spur dafür verstellt ist.

Worauf bezieht sich deine Aussage da eigentlich genau?

Zitat:

@focus2101 schrieb am 8. Juni 2021 um 07:29:21 Uhr:


Das ist doch ein elektronisches Lenkradschloss und da ist es dich egal wie das Lenkrad steht.

Auch bei Fahrzeugen mit Zündschlüssel? Wenn ich den abziehe klackt was und es rastet ein...
Aber wie es steht dabei spielt ja keine Rolle.

Wusste garnicht das es den MK4 noch mit Zündschlüssel gibt?!

...Trend und mein C und C haben Zündschlüssel. Ist aber auch egal...

Ich kann nur beim Service ende des Jahres mal fragen ob die Werkstatt was Kalibrieren oder Einstellen kann. Mich nervt es eben und macht mich verrückt. Ich kann mir nicht vorstellen wie das zustande kommt,
das von links aus sich das Lenkrad nicht ganz zurückstellt. Wenn an der Spur was wäre, wäre es beidseitig, oder nicht? Und am Nachlauf kann man doch nix einstellen, sondern an sich nur die Spur?

War letztens in der Werkstatt. Spur wurde mit so ner art großen Messschieber gemessen. Dieser wurde and die Felgen gehalten. 2mm Vorspur ist ok.
Es wurde auch noch alles ausgelesen und kein Fehler festgestellt.
Hatte nochmal den Minuspol der Battrie für ne halbe Stunde ab, auch keine besserung.
Tja, weiß ich auch nich weiter.
Kann eben nicht genau sagen ob ich mir das einbilde oder nicht.
Der Servomotor sitzt ja direkt hinterm Armaturenbrett, wenn er das ist.
Da gehen Kabel ran. Wenn ich einfach mal Stecker abzieh?...

Wechsele mal die Werkstatt.

Oder hattest du einen stärkeren Bordsteinrempler o.ä, so dass was verzogen ist?

Gruß, der.bazi

Zitat:

@der.bazi schrieb am 27. August 2021 um 00:55:51 Uhr:


Wechsele mal die Werkstatt.

Oder hattest du einen stärkeren Bordsteinrempler o.ä, so dass was verzogen ist?

Gruß, der.bazi

Warum soll ich die werkstatt wechseln?
Wie gesagt, Bordstein kontakt hatte ich keinen.

Vielleicht blöde Frage, aber das kommt hier nicht so klar heraus: hast du ein genaues Messprotokoll mit allen Werten beider Achsen.

Die plausibelste Erklärung wäre, dass da irgendwo was nicht passt. Bspw. könnte auch der Nachlauf ursächlich sein.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 27. August 2021 um 10:17:16 Uhr:


Vielleicht blöde Frage, aber das kommt hier nicht so klar heraus: hast du ein genaues Messprotokoll mit allen Werten beider Achsen.

Die plausibelste Erklärung wäre, dass da irgendwo was nicht passt. Bspw. könnte auch der Nachlauf ursächlich sein.

Ne hab ich nicht, den kann man aber nicht einstellen, die sachen sind fest verbaut. Nur die Spur kann man einstellen.

Und was sagt die Werkstatt zu der Situation? Ist kein Vergleichbares Auto zum Test da? Unserer ist auch Ende 2019 gebaut, auch 150 PS und da ist nichts auffälliges mit der Lenkung.

Gruß, der.bazi

davon liest man hier im forum auch nichts. scheint so, das es kein spezifisches mk4 problem ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen