Lenkräder
Welche würden denn im 3BG passen?
Weiß vom Golf4 R32.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ja, und bislang hab ich bezüglich meinem Wissen nur positive Rückmeldungen bekommen.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Du kennst den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung?
Du solltest dir echt mal Gedanken über dein Selbstbild machen.
Diese Aussage von dir ist schlicht weg falsch!
Deine Beiträge nerven übermäßig viele User, helfen in den seltesten Fällen dem Fragensteller und sind meist so allgemein, dass sie die Bytes nicht wert sind, die es braucht um deine Beiträge zu laden...
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Da ich nciht genau gesagt habe was umgebaut werden muss kann man es aus meinem Post auch nicht von alleine Umbauen...
Zu mal wie erwähnt ich darauf hingewiesen habe das es keine Freigabe gibt. dem nach sollten die User hier ja frei entscheiden können ob sie das Risiko eingehen oder nicht
Die Hinweise darauf kamen aber erst nachdem nachgefragt wurde.
Wäre an der Stelle sinnvoll, gleich drauf hinzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Fakt ist er fragt was passt und es passt.......-
Solche Aussagen passen dann übrigens auch nicht dahin, da sie numal nicht stimmen.
Wenns passen würde, müsste nix umgebastelt werden.
Du bist doch des Deutschen mächtig oder...
Dann wäre ich die sehr Verbunden wenn du mich auch richtig zitieren würdest und nicht so wie es für dich passt.
Wenn ich sage es passt mit Umbauarbeiten, dann passt es mit Umbauarbeiten und nicht ohne
Schon sehr schwer das zu lesen oder?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
[...]Übrigens gibts weder im 3B noch im 3C Gurte ohne pyrotechnische Gurtstraffer.
Da es hier um ein Lenkrad mir Airbag / Airbagsystem geht, ist der Zusammenhang (wie drückst Du sowas aus, logsch ??) ersichtlich und für jeden erkennbar.
Und wieder nur verallgemeinerndes Gerede. In dieser Form schlichtweg FALSCH. Du gehst von den vorderen Gurten aus und schliesst wieder auf ALLE Gurte.
Natürlich gibt es (die hinteren) Gurte des 3B, des 3BG und des 3C OHNE pyrotechnische Gurtstraffer (ausgenommen 3C mit OPTIONALEN hinteren Gurtstraffern)
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Du bist doch des Deutschen mächtig oder...Dann wäre ich die sehr Verbunden wenn du mich auch richtig zitieren würdest und nicht so wie es für dich passt.
Wenn ich sage es passt mit Umbauarbeiten, dann passt es mit Umbauarbeiten und nicht ohne
Schon sehr schwer das zu lesen oder?
Da passen bei einem lenkrad mit Airbag numal beide Komponenten betrifft, ist Deiner Aussage nach eder Airbag voll Funktionsfähig.
Nochmals nachgefragt:
Übernimmst Du für diese Aussage die Haftung und alle rechtlichen Konsequenzen ??
Kannst Du diese Aussage mit irgendwelchen Dokumenten bzw. Gutachten, die die Funktionsfähigkeit nachweisen, belegen ??
Ist dein Kopf leer oder warum verstehst du es nicht das ich hier für gar nix irgwendwas übernehme...
Selbst wenn ich jetzt ja sagen würde was würdest du tun das ganze Umbauen dann mit einem 3BG einen Unfall bauen und dann mich Verklagen wollen weil es ja hätte funktioniern sollte laut meiner Aussage...evtl.erledigt sich das ja beim Unfall von selber...!
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und wieder nur verallgemeinerndes Gerede. In dieser Form schlichtweg FALSCH. Du gehst von den vorderen Gurten aus und schliesst wieder auf ALLE Gurte.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
[...]Übrigens gibts weder im 3B noch im 3C Gurte ohne pyrotechnische Gurtstraffer.
Da es hier um ein Lenkrad mir Airbag / Airbagsystem geht, ist der Zusammenhang (wie drückst Du sowas aus, logsch ??) ersichtlich und für jeden erkennbar.
Natürlich gibt es (die hinteren) Gurte des 3B, des 3BG und des 3C OHNE pyrotechnische Gurtstraffer (ausgenommen 3C mit OPTIONALEN hinteren Gurtstraffern)
Da sind Deine Informationen FALSCH !
Bereits im SSP 251 Passt ab MJ 2001 kann man nachlesen, dass der Passat 3BG hinten pyrotechnische Gurtstraffer verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Ist dein Kopf leer oder warum verstehst du es nicht das ich hier für gar nix irgwendwas übernehme...Selbst wenn ich jetzt ja sagen würde was würdest du tun das ganze Umbauen dann mit einem 3BG einen Unfall bauen und dann mich Verklagen wollen weil es ja hätte funktioniern sollte laut meiner Aussage...evtl.erledigt sich das ja beim Unfall von selber...!
Na dann ist wohl eher Dein Kopf leer !
Denn wenn Du solche Umbauten öffentlich publizierst, bist Du dafür auch haftbar.
Und wenn Du KÄSE publizierst, bist Du für den KÄSE verantwortlich und auch haftbar.
Wenn also jemand nach deinen Angaben hier sowas umbaut und dabei zu Schaden kommt, bist Du haftbar.
Schon genug gespart ??
Möp falsch das SSp 251 verweist auf SSP192
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Möp falsch das SSp 251 verweist auf SSP192
Nicht wirklich !
SSP 251 Seite 14.
Also wegen den Unterlagen solltest du dich mal an jemanden anderen wenden da es jemanden mit Tüvabnahme des Golf 6 GTI Lenkrad im G4 gibt und die Airbags vom 3BG zum G4 identisch sind kann der dir weiter helfen...
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Also wegen den Unterlagen solltest du dich mal an jemanden anderen wenden da es jemanden mit Tüvabnahme des Golf 6 GTI Lenkrad im G4 gibt und die Airbags vom 3BG zum G4 identisch sind kann der dir weiter helfen...
Wieso ???
Du publizierst hier doch etwas, nicht jemand anderes , oder ??
Du müsstest doch dann an die entsprechenden Unterlagen kommen und diese posten können ??
Wäre interessant, welcher TÜV-Mensch sich da soweit aus dem Fenster gelehnt hat, OHNE Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung sowas einzutragen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da sind Deine Informationen FALSCH !Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und wieder nur verallgemeinerndes Gerede. In dieser Form schlichtweg FALSCH. Du gehst von den vorderen Gurten aus und schliesst wieder auf ALLE Gurte.
Natürlich gibt es (die hinteren) Gurte des 3B, des 3BG und des 3C OHNE pyrotechnische Gurtstraffer (ausgenommen 3C mit OPTIONALEN hinteren Gurtstraffern)
Bereits im SSP 251 Passt ab MJ 2001 kann man nachlesen, dass der Passat 3BG hinten pyrotechnische Gurtstraffer verbaut hat.
Soweit ich mich erinnere waren die auch nur optional bzw. nur regional serienmässig. Der mittlere Gurt hat definitiv in keinem der genannten Fahrzeuge einen pyrotechnischen Gurtstraffer und beim 3C sind sie auf den äusseren Rücksitzen zumindest in Deutschland nur optional. Das ändert deshalb nichts daran, dass Deine Aussage falsch ist. Allerdings bist Du hier ja derjenige mit dem Zugriff auf interne Unterlagen und machst hier trotzdem falsche Aussagen.
Eventuell solltest Du auch mal überlegen, ob die Form Deines Auftretens hier - inkl. freiwilligem Outing als Mitarbeiter der VW Serviceorganisation (oder was auch immer Du machst, führe darüber ja kein Buch) - für Dein Unternehmen umsatzfördernd ist. Evtl. verschreckst Du mit Deinem Gebaren auch den Einen oder Anderen potentiellen Kauf-Interessenten. Wäre doch schade drum.
Und falls du den anderen trhead nicht mehr findest in dem ich noch auf 'ne Antwort warte - einfach hier klicken.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Zu mal wie erwähnt ich darauf hingewiesen habe das es keine Freigabe gibt. dem nach sollten die User hier ja frei entscheiden können ob sie das Risiko eingehen oder nicht
Moin🙂
Das Risiko kann der User nicht eingehen, da er damit gegen geltendes Recht verstösst und da dies ein öffentliches Forum ist können wir solche Sachen auch nicht stehenlassen!
Zitat:
jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hier § 4 Abs.3 und 4
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
Für private Diskrepanzen gibt es bei MT die PN- und die Ignorfunktion, nur zur Info🙄
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Soweit ich mich erinnere waren die auch nur optional bzw. nur regional serienmässig. Der mittlere Gurt hat definitiv in keinem der genannten Fahrzeuge einen pyrotechnischen Gurtstraffer und beim 3C sind sie auf den äusseren Rücksitzen zumindest in Deutschland nur optional. Das ändert deshalb nichts daran, dass Deine Aussage falsch ist. Allerdings bist Du hier ja derjenige mit dem Zugriff auf interne Unterlagen und machst hier trotzdem falsche Aussagen.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da sind Deine Informationen FALSCH !
Bereits im SSP 251 Passt ab MJ 2001 kann man nachlesen, dass der Passat 3BG hinten pyrotechnische Gurtstraffer verbaut hat.Eventuell solltest Du auch mal überlegen, ob die Form Deines Auftretens hier - inkl. freiwilligem Outing als Mitarbeiter der VW Serviceorganisation (oder was auch immer Du machst, führe darüber ja kein Buch) - für Dein Unternehmen umsatzfördernd ist. Evtl. verschreckst Du mit Deinem Gebaren auch den Einen oder Anderen potentiellen Kauf-Interessenten. Wäre doch schade drum.
Bislang schätzen die Leute meine Kenntnisse.
Wie gesagt ich habe darauf hingewiesen das es keine Freigabe seitens des Herstellers dafür gibt.
So mit sehe ich mich da weit genug von entbunden...Außerdem sollten die Leute die in Deutschland einen Führerschein besitzen des Lesen mächtigs sein und können somit lesen das es offiziell nicht möglich ist diese Lenkrad zu montieren.
So auch noch mal für dich
Fakt: es ist nicht möglich dieses Lenkrad in einem deutschen Auto zu montieren das nach STVZO im Straßenverkehr zugelassen ist!
Wenn du es jetzt immer noch nicht einsiehst dann kann ich mir leider auch nicht mehr helfen...