1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Lenkräder

Lenkräder

VW Passat B5/3B

Welche würden denn im 3BG passen?
Weiß vom Golf4 R32.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Du kennst den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung?

Ja, und bislang hab ich bezüglich meinem Wissen nur positive Rückmeldungen bekommen.

Du solltest dir echt mal Gedanken über dein Selbstbild machen.

Diese Aussage von dir ist schlicht weg falsch!
Deine Beiträge nerven übermäßig viele User, helfen in den seltesten Fällen dem Fragensteller und sind meist so allgemein, dass sie die Bytes nicht wert sind, die es braucht um deine Beiträge zu laden...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo!

Genau! Das vom Golf 4 R32 passt. Hab es selbst verbaut.
Steht dem 3BG sehr gut.
Dann gibt es noch das VW Leder Sportlenkrad. (3Speichen)
Vom dem benötigst du auch die Airbageinheit für das R32 Lenkrad. Diese sind identisch.

MfG

Von den neuen Modellen past da keins???

Mit Umbaumaßnahmen schon....

Ich fahre nen Golf6 Gti Lenkrad ohne MFl das passt auch aber nur mit Umbau arbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von jaypee3bg


Ich fahre nen Golf6 Gti Lenkrad ohne MFl das passt auch aber nur mit Umbau arbeiten...

Haste mal ein Foto davon?

Was muß man alles umbauen und hast du es Eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von jaypee3bg


Ich fahre nen Golf6 Gti Lenkrad ohne MFl das passt auch aber nur mit Umbau arbeiten...

Kannste mal das Positivgutachten zur Funktionsfähigkeit und die Typgenehmigung für nen 3B / 3BG dafür posten ??

Es muss der Stecker vom Passat 3BG Lenkradkabelbaum an den Golf 6 Lenkradkabelbaum gebaut werden.
Mechanisch passt es 1 zu 1.

Von Vw wird es kein Positivgutachten geben für diesen Umbau.
Ich weiß von einem der im G4 ein Golf 6 GTI eingetragen hat wird wohl aber eine Ausnahme sein.

Also könnte ich ein Golf5 Gti Lenkrad mit MF einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von jaypee3bg


Es muss der Stecker vom Passat 3BG Lenkradkabelbaum an den Golf 6 Lenkradkabelbaum gebaut werden.
Mechanisch passt es 1 zu 1.

Von Vw wird es kein Positivgutachten geben für diesen Umbau.
Ich weiß von einem der im G4 ein Golf 6 GTI eingetragen hat wird wohl aber eine Ausnahme sein.

Und solches Gebastel bekommt ne Zulassung ??

Wohl eher weniger.

Bevor Du also weiterhin solche bislang nicht als zulässig erkennbaren Umbauten publizierst poste bitte mal die für Zulassung / Nachweiß der Zulässigkeit notwendigen Dokumente / Unterlagen.

Sollten Diese nicht vorliegen, wäre interessant, wie Du die Funktionsfähigkeit geprüft hast und ob für Deine Aussagen die Haftung übernimmst.

Zitat:

Original geschrieben von 1.3 Warti


Also könnte ich ein Golf5 Gti Lenkrad mit MF einbauen?

Bislang liegt dafür keine Herstellerfreigabe noch ein Funktionsgutachten vor.

Aufgrund unterschiedlicher Airbaggenerationen und Systeme ist solch ein Umbau nicht als funktionsfähig anzusehen.

Du selbst darfst am Airbagsystem GARNIX basteln / umbauen, da aufgrund Fragestellung von NICHT vorhandener Sachkunde entsprechend SprengG. auszugehen ist.

Weiterhin ist die Verwendung von gebrauchten Komponenten bei Airbags / Gurtstraffern entsprechend Altfahrzeugverordnung NICHT zulässig.

Irgendwie habe ich gewusst das du so nen Typ bist.
Naja hab ich ja gleich gedacht und dazu es ist ein Showfahrzeug und nich offiziell zugelassen.

Außerdem wer grantiert dir das deinen Airbag zündet...

Und ja es gibt Leute bei denen im Passat 3BG ein Golf 5 Lenkrad mit MFL läuft allerdings müssen dazu die MFL Tasten des
Golf 5 Lenkrades umgebaut werden damit das MFL Steuergerät des Passat 3BG die Befehle verstehen kann.

Des weiteren wäre nur der Golf 5 Airbag "kompatibel"da er ein Einzelzünder hat der des Passat 3C hat einen Doppelzünder.

Des weitern sollte man vor diesen Umbauten bei VW anfragen.
Es wird aber sicher keine Zulassung geben...

Komm einfach mal in Passat-Forum da gibt es mehr Infos da es mehrere Funktionsfähig haben (Golf 5 GTI MFL)

Zitat:

Original geschrieben von jaypee3bg


Irgendwie habe ich gewusst das du so nen Typ bist.
Naja hab ich ja gleich gedacht und dazu es ist ein Showfahrzeug und nich offiziell zugelassen.

Außerdem wer grantiert dir das deinen Airbag zündet...

Und ja es gibt Leute bei denen im Passat 3BG ein Golf 5 Lenkrad mit MFL läuft allerdings müssen dazu die MFL Tasten des
Golf 5 Lenkrades umgebaut werden damit das MFL Steuergerät des Passat 3BG die Befehle verstehen kann.

Des weiteren wäre nur der Golf 5 Airbag "kompatibel"da er ein Einzelzünder hat der des Passat 3C hat einen Doppelzünder.

Des weitern sollte man vor diesen Umbauten bei VW anfragen.
Es wird aber sicher keine Zulassung geben...

Komm einfach mal in Passat-Forum da gibt es mehr Infos da es mehrere Funktionsfähig haben (Golf 5 GTI MFL)

Und die haben da die notwendigen Unterlagen, die Zulässigkeit und Funktionsfähigkeit belegen ??

Wenn nicht, bleibt die Frage, ob diese Leute dir Haftung (hier dann Produkthaftung) übernehmen.

Woher weißt Du, dass ein Airbag aus nem Golf V in einem Passat 3B / 3BG funktioniert ??
Ausprobiert oder nur dahingeschwafelt ??

Übrigens haben nicht alle 3C nen zweistufigen Airbag, von daher Aussage schonmal Müll.

So da hier ja scheinbar gerne Diskutiert wird beweise mir doch mal das Gegenteil...

Zitat:

Original geschrieben von jaypee3bg


So da hier ja scheinbar gerne Diskutiert wird beweise mir doch mal das Gegenteil...

Mit offiziellen Unterlagen der BAM und der Volkswagen AG ??

Da es solche Unterlagen nicht gibt, brauchts da keiner Beweise, da Ohne diese Unterlagen solch ein Umbau unzulässig ist.

Würde der hersteller einen solchen Umbau als zulässig oder funktionsfähig einstufen, würden die lenkräder eines Golf V / Golf IV bzw. Passat 3C im Ersatzteilkatalog des Herstellers unter der Fahrzeugidentifizierung eies Passat 3B / 3BG auftauchen.

Aufgrund unterschiedlichem Systemaaufbau Passat / Golf sowie unterschiedlicher Sensorik und daraus resultierender unterschiedlicher Steuerung ist von nicht passender Ansteuerung der Airbageinheiten beim vorgesehen Umbau auszugehen.

Da Du allerdings den Umbau publizierst, müsstest Du die Funktionsfä#higkeit belegen können !

Kannste dat nich, bleibts bei unsinnigem Rumgelaber.

Nur, weil irgendwer irgendwo was publiziert, ohne tatsächlich die Funktion eines solchen Systems zu kennen und ohne tatsächlich die Funktion belegen zu können, bedeutet noch lange nicht, dass etwas Funktionsfähig oder Zulässig wäre.