Lenkräder
Welche würden denn im 3BG passen?
Weiß vom Golf4 R32.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ja, und bislang hab ich bezüglich meinem Wissen nur positive Rückmeldungen bekommen.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Du kennst den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung?
Du solltest dir echt mal Gedanken über dein Selbstbild machen.
Diese Aussage von dir ist schlicht weg falsch!
Deine Beiträge nerven übermäßig viele User, helfen in den seltesten Fällen dem Fragensteller und sind meist so allgemein, dass sie die Bytes nicht wert sind, die es braucht um deine Beiträge zu laden...
73 Antworten
Es wird nie offizielle Aussagen dazu geben ob der Airbag von einem neueren Modell in einem Ältern Modell funktionieren wird.
Dann sollte man mal darüber nachdenken, warum !!Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Es wird nie offizielle Aussagen dazu geben ob der Airbag von einem neueren Modell in einem Ältern Modell funktionieren wird.
Kein Fahrzeughersteller wird zu nicht funktionsfähigen Umbauten eine Freigabe geben, schon garnicht bei Insassenschutzsystemen.
Dieser Fred zeigt mal wieder eindrucksvoll, warum eder Gesetzgeber in Deutschland für5 Arbeiten an Insassenschutzsystemen die nachzuweisende Sachkunde fordert !
Oder meinst Du evtl mehr Wissen bezüglich solcher Systeme zu haben, als die Ingenieure der Systemhersteller bzw. Fahrzeughersteller ???
Du übernimmst demnach für die hier von Dir publizierten und bislang nicht zulässigen Umbaumaßnahmen die Haftung und Funktionsgarantie ????
Ganz einfach wer wird denn bitte Testen ob ein Auto das 5 Jahre nicht mehr gebaut wird, ein aktuelles Lankrad mit Airbag funktioniert und auch sicher Schütz zu Not kann man den Airbag noch immer Deaktivieren...
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Ganz einfach wer wird denn bitte Testen ob ein Auto das 5 Jahre nicht mehr gebaut wird, ein aktuelles Lankrad mit Airbag funktioniert und auch sicher Schütz zu Not kann man den Airbag noch immer Deaktivieren...
Ziemlicher Blödsinn !!
Bei einem 3B / 3BG gibts zur Deaktivierung des Insassenschutzsystems lediglich eine Freigabe, wenn das Fahrzeug entsprechend Herstellervorgabe behindertengerecht umgebaut wird.
Bevor man DUMMSINN postet und nachweißlich keinen Plan hat, evtl. einfach den Sczhnabel halten und nicht andere User gefährden.
Zu dieser Thematik gibts dann bei JEDEM VW-Servicepartner die HERSTELLERINFORMATION, zu finden unter der TPI Nr. 2000987
Außerdem habe ich mit keinen Wort die Funtkionsfähigkeit belegt...
Warum reagierst du so gereitzt keine anderen Probleme als ich und mein Golf 6 GTI Lenkrad...
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Außerdem habe ich mit keinen Wort die Funtkionsfähigkeit belegt...Warum reagierst du so gereitzt keine anderen Probleme als ich und mein Golf 6 GTI Lenkrad...
Eben !
=> somit Unsinn, denn es ist wohl davon auszugehen, dass der TE nicht ein NICHT FUNKTIONSFÄHIGES und somit NUTZLOSES Insassenschutzsystem haben möchte.
=> Deine Ausführungen sind somit in der Rubrik "Unsinn" einzustufen und stellen somit eine GEFÄHRDUNG ander User da.
EVTL. mal die NUB`s gelesen ??
Ich würde erst mal über die eigenen Fehler nachdenken und dann die anderen Ankreiden, aber die anderen fällt ja bekanntlich immer leichter.
Zum Lenkrad es gibt keine Aussagen ob es funktioniert und keine Aussagen das es nicht Funtkioniert.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Ich würde erst mal über die eigenen Fehler nachdenken und dann die anderen Ankreiden, aber die anderen fällt ja bekanntlich immer leichter.Zum Lenkrad es gibt keine Aussagen ob es funktioniert und keine Aussagen das es nicht Funtkioniert.
Tja, ne eindeutige Aussage, dass es vom Herstellers als
NICHT funktionsfähigeingestuft wird, bekommt man, wenn man beim Hersteller anfragt.
Hättest Du das getan, hättest Du dazu eine eindeutige Aussage.
Ansonsten ist man, wenn man OHNE Herstellerfreigabe einen solchen Umbau durchfgührt, verpflichtet, die Funktion dieses Umbaus prüfen zu lassen.
Prüfung durch die BAM möglich.
Danach folgt dann das Zulassungsverfahren.
Du gilst übrigens als Hersteller eines Insassenschutzsystemes (Umbau in Deinem Fahrzeug) und bist demnach auch für Zulassung dieses Systemes verantwortlich und hast die Produkthaftung als Hersteller zu übernehmen.
Schonmal über die Konsequenzen nachgedacht, da unzulässiger Umbau hier öffentlich publiziert ??
Also vom Hersteller kam nur die Aussage das sie diesen Umbau nicht ausführen werden und es werden keine Informationen über dessen Funktion ganz einfach aus dem Grund da sie es nicht prüfen möchten. Und daher wird der Umbau auch nicht von ihnen ausgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Also vom Hersteller kam nur die Aussage das sie diesen Umbau nicht ausführen werden und es werden keine Informationen über dessen Funktion ganz einfach aus dem Grund da sie es nicht prüfen möchten. Und daher wird der Umbau auch nicht von ihnen ausgeführt.
Der Hersteller führt solche Umbauten sowieso nicht aus, höchstens ein Servicepartner des Herstellers.
Und als Umbauender wäre Dieser eben auch in der Produkthaftung !
Aber Du kannst den Umbau, wie hier schon beschrieben, auf Funktionsfähigkeit prüfen lassen.
MÜSSTEST Du als Hersteller dieses Insassenschutzsystemes sowieso machen !
Wenn solch ein Funktionsgutachten durch die BAM vorliegt, dieses bitte mal posten.
Liegt es nicht vor, lass den Umbau doch mal prüfen.
Danach kannst Du ja mal posten, was rausgekommen ist.
Wenn das alles vorliegt und das darauf folgende Zulassungsverfahren ebenfalls abgeschlossen ist, kannste auch problemlos sowas publizieren.
Bis es soweit ist, nicht andere Leute mit solchem KÄSE gefährden.
Es geht hier um INSASSENSCHUTZSYSTEME, die Leben retten können !
Es ist hier wohl niemanden damit gedient, Umbauten, die zum erlöschen der BE führen und eine Gefährdung darstellen und zu Handlungen auffordern, die gegen geltende gesetzliche Regelungen (SprengG, ggf. Altfahrzeugverordnung) verstoßen, zu publizieren.
Wie gesagt es ist ein Showfahrzeug es wird nicht im Straßenverkehr bewegt und muss dem nach auch nicht der STVZO entsprechen aber hat trotzdem Spaß gemacht mit dir zu reden...
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Wie gesagt es ist ein Showfahrzeug es wird nicht im Straßenverkehr bewegt und muss dem nach auch nicht der STVZO entsprechen aber hat trotzdem Spaß gemacht mit dir zu reden...
Das mag für DEIN Fahrzeug zutreffen.
Wobei das so nicht nachvollziehbar ist und ein "Showfahrzeug" eher im Innenraum weiter offensichtliche Modifikationen, die nicht einen solchen Originallook beinhalten dürften, haben dürfte.
Weiterhin sind diverse "Showfahrzeuge" immernoch zugelassen und werden im Geltungsbereich der STVO bewegt.
=> Diese fahrzeuge müssen ein solches verfahren durchlaufen.
Trifft das auch für andere Fahrzeuge zu ???
Er hat gefragt ob es geht ich habe gesagt es geht und aber gleich daruf hingewiesen das es keine positive Freigabe seitens VW gibt weiß jetzt nich wo das Problem ist...
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Er hat gefragt ob es geht ich habe gesagt es geht und aber gleich daruf hingewiesen das es keine positive Freigabe seitens VW gibt weiß jetzt nich wo das Problem ist...
=> Bislang funktionsfähig NICHT möglich.
Zitat:
Original geschrieben von jaypee3bg
Ich fahre nen Golf6 Gti Lenkrad ohne MFl das passt auch aber nur mit Umbau arbeiten...
Diese Aussage (deine Erste zu diesem Thema) zeigt übrigens NICHTS davon !
Fakt ist er fragt was passt und es passt....
Gut dann noch eine Antwort die dir besser gefallen würde.
Es passen Sharan Golf 4 Bora Lenkräder allerdings bitte auf das Modelljahr achten...