Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Gibt es den auch abgeflachte Orginal Lenkräder die in den 4g passen? Die rs3 schaltwippen passen die auch beim nicht 3 Speichen s-line Lenkrad ?
Richtig, der muss auch getauscht werden.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich möchte vom MF. 4 Speichen-Lenkrad auf MF. 3 Speichen umbauen.
Das ich das komplette Lenkrad mit der Spangenbefestigung inkl. dem Airbag brauche weiß ich.
So wie ich es hier gelesen habe kann ich auch sofort eins mit Wippen nehmen.
Diese müssten nur Codiert werden.
Aber was ist wenn das Auto „Audi active lane Assist“ hat und das 3 Speichen Lenkrad von einem Fahrzeug ohne „Audi active lane Assist“ ist?
Oder halt genau umgekehrt?
Wir das Lenkradvibrieren im Lenkrad selber erzeugt?
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten A6 und möchte mich schon mal im Vorfeld informieren.
Einzig die ersten A8 hatten den "Vibrator" im Lenkrad, da aber auch nur im 4 Speichen mWn.. Also kannst du getrost eins nehmen (vom 4G) und einbauen. Die Wippen eventuell noch codieren und fertig. Achte auf die Multifunktionstasten, die vom A3 gehen nicht weil anderes Protokoll..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 21. Januar 2017 um 18:07:03 Uhr:
im hidden umgestellt? irgendwo fleucht noch die codierung fürs mmi rum..
Im Hidden Menü hab ich s gestern auf Anhieb noch nicht gefunden..und raten is nicht :-)
Was muss da genau eingestellt werden?
habs auch net genau im Kopf.. is aber hier auf MT schon beschrieben..
Is halt der Nachteil wenns zu einem Thema viele Threads gibt, die Übersichtlichkeit geht verloren und man muss sich mühsam alles in den Treads zusammensuchen.. Aber wenn ich darauf hinweise, heißt es immer: du mit deiner doofen Suche..
Muss mich auch nochmal reinhängen, ich finde neben den Codierungen nix im FAQ und Suche bzgl. Unterdrückung der konfigurierbaren Sterntaste, wenn man auf Lenkrad mit Heizung umgebaut hat.
Hallo,
könnte mir jemand vielleicht den Code bzw. eine kurze Anleitung für die Codierung der Schaltwippen für einen A6 4g VFL geben ? Die Freundlichen sind anscheinend mangels Interesse ansonsten nicht dazu in der Lage 🙁 , vielen Dank sowie allzeit knitterfreie Fahrt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Schaltwippen beim A6 4g VFL' überführt.]
Hier solltest du die benötigte Info schon finden....
https://www.motor-talk.de/forum/lenkradumbau-t4788096.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Schaltwippen beim A6 4g VFL' überführt.]
Sorry, habe die Antwort auf meine Frage leider nicht finden können. Deswegen noch einmal meine Frage. Wäre vielleicht jemand so lieb und würde mir den Code bzw. kurze Anleitung für die Codierung der Schaltwippen für einen A6 4g geben? LG
Zitat:
@h000fi schrieb am 26. Mai 2017 um 09:07:46 Uhr:
Hier solltest du die benötigte Info schon finden....
https://www.motor-talk.de/forum/lenkradumbau-t4788096.html[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Schaltwippen beim A6 4g VFL' überführt.]
Moin
Ich fahre eine 3l TDI Automatik Limo von 2011
Nun meine Frage habe so ein scharfes Lenkrad mit Wippen gefunden- ist dies möglich nachzurüsten?
Macht riesen Spaß im Zetti und hätte auch lust die im A6 zu fahren🙂
Danke für eure Hilfe
Flexi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltwippen nachrüsten mögl?' überführt.]
Kommt drauf an...
Es gibt Lenkräder die passen und es gibt welche die nicht passen...
Und letztlich muss auch noch das LS-Stg. passen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltwippen nachrüsten mögl?' überführt.]