Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Zitat:
@peter_audi schrieb am 4. Februar 2020 um 15:31:13 Uhr:
Ich will auch diese Chrome Schaltwippen. Hat da jemand eine Teilenummer für mich?
Zitat:
@ZR786 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:29:54 Uhr:
Ja ist ne Geschmackssache, ich finde das es sich richtig gut anfühlt und wenn ich dann wieder mal den A1 von meiner Frau fahre, finde ich das original Lenkrad viel zu dünn. Aber ihr habt Recht, auf dem Foto sieht es übelst aufgepumpt auf, obwohl es in echt garnicht so ist. 🙂
Das ist nicht nur eine "Geschmackssache", sondern auch eine Sache der Zulassung. Ein verändertes Lenkrad in dieser Art bringt womöglich die BE zur Erlöschung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 4. Februar 2020 um 22:00:42 Uhr:
Zitat:
@peter_audi schrieb am 4. Februar 2020 um 15:31:13 Uhr:
Ich will auch diese Chrome Schaltwippen. Hat da jemand eine Teilenummer für mich?
Passen die auch beim A6 für's 3 und 4 Speichen Lenkrad?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 4. Februar 2020 um 22:03:35 Uhr:
Zitat:
@ZR786 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:29:54 Uhr:
Ja ist ne Geschmackssache, ich finde das es sich richtig gut anfühlt und wenn ich dann wieder mal den A1 von meiner Frau fahre, finde ich das original Lenkrad viel zu dünn. Aber ihr habt Recht, auf dem Foto sieht es übelst aufgepumpt auf, obwohl es in echt garnicht so ist. 🙂Das ist nicht nur eine "Geschmackssache", sondern auch eine Sache der Zulassung. Ein verändertes Lenkrad in dieser Art bringt womöglich die BE zur Erlöschung.
Solange der Paragraph 30 eingehalten wird und von dem Bezug keine Gefährdung ausgeht seh ich da kein Problem.
Ich denke ein Carbonveredeltes Lenkrad ist da ehr das Problem, als ein neu bezogenes.
Vom Bezug her dürfte es tatsächlich keine Probleme machen. Ausgeschlossen ist jedoch die bauartbedingte Veränderung, welche in vielen Fällen das nachträglich abgeflachte Lenkrad beinhaltet.
Es wird ja nicht tatsächlich abgeflacht (mechanische Änderung des Grundkörpers).
Es wird ja nur aufgebläht und der Schaum unten abgeflacht
Kann man so oder so machen. Manche brechen den Ring und schweißen wieder zusammen. Je nach dem wie ausgeprägt das abgeflachte sein soll...
Das Lenkrad von bspw ZR786 ist weiterhin „rund“, was auch gut zu erkennen ist anhand vom Lichteinfall auf dem Bild
Damit es unten abgeflacht werden kann, muss es ja aufgebläht werden. Und das wurde ja von einigen hier auch festgestellt und bemängelt
Ich habe jetzt ein 4 Speichen MUFU Lenkrad mit Schaltwippen und möchte eigentlich nur Heizung nachrüsten.
In der Bucht gibt es einige 4 Speichen Lenkräder mit Heizung aber alle ohne Schaltwippen.
Habe dann nämlich kein Thema mit dem Airbag und kann einfach meinen verwenden.
Kann ich die Schaltwippen von meinem Lenkrad umbauen?
Denke ich würde zumindest die Abdeckung der Rückseite von meinem Lenkrad brauchen, damit ich die Ausnehmungen für die Schaltwippen habe. Die müsste ich ja verwenden können.
Aber ist der Körper der gleiche? Gibt es die Befestigungsmöglichkeiten der Wippen auch bei den Lenkrädern ohne Wippen?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Habe ich ja auch nicht behauptet.... 😉
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 5. Februar 2020 um 09:54:03 Uhr:
Es wird ja nicht tatsächlich abgeflacht (mechanische Änderung des Grundkörpers).
Es wird ja nur aufgebläht und der Schaum unten abgeflacht
Zitat:
@peter_audi schrieb am 5. Februar 2020 um 10:51:26 Uhr:
Ich habe jetzt ein 4 Speichen MUFU Lenkrad mit Schaltwippen und möchte eigentlich nur Heizung nachrüsten.
In der Bucht gibt es einige 4 Speichen Lenkräder mit Heizung aber alle ohne Schaltwippen.
Habe dann nämlich kein Thema mit dem Airbag und kann einfach meinen verwenden.
Kann ich die Schaltwippen von meinem Lenkrad umbauen?
Denke ich würde zumindest die Abdeckung der Rückseite von meinem Lenkrad brauchen, damit ich die Ausnehmungen für die Schaltwippen habe. Die müsste ich ja verwenden können.
Aber ist der Körper der gleiche? Gibt es die Befestigungsmöglichkeiten der Wippen auch bei den Lenkrädern ohne Wippen?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Schaltwippen kannst du nicht an ein Lenkrad ohne Schaltwippen anbauen.
Außerdem benötigst du für die Heizung einen anderen Schleifring und der Kostet bei Audi knapp 300€
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Februar 2020 um 11:35:40 Uhr:
Habe ich ja auch nicht behauptet.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Februar 2020 um 11:35:40 Uhr:
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 5. Februar 2020 um 09:54:03 Uhr:
Es wird ja nicht tatsächlich abgeflacht (mechanische Änderung des Grundkörpers).
Es wird ja nur aufgebläht und der Schaum unten abgeflacht
Alles gut, es ging mir nur um die Präzisierung 😉
Das mit dem Schleifring ist mir klar. Danke. Suche dann also weiter nach einem Lenkrad mit Schaltwippen und Heizung.