Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Wo das Audi Emblem ist.
Die Kugel
Man sieht es schön auf dem Bild
Gibt es einen der aus dem Raum München kommt und mir helfen kann
Die Kugel ist der Airbag 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Savas_GS schrieb am 31. Januar 2020 um 11:05:09 Uhr:
Kann man dieses Lenkrad aufbereiten (zu sehr abgenutzt) oder besser ein neues
Wenn das Lenkrad schon so aussieht möchte ich gar nicht wissen was bei dem Auto sonst nicht passt, würde ich nie kaufen!!
Zitat:
@The_Clash schrieb am 31. Januar 2020 um 09:28:34 Uhr:
Habe gesehen das die meisten "nur" auf das runde 3 Speichen Modell umbauen.Ich würde gerne von meinem 4 Speichen auf ein abgeflachtes 3 Speichen Lenkrad upgraden.
Mich würde interessieren wer das schon gemacht hat und was ihr so für die Lenkräder bezahlt habt.
Aktuell werden da ca. 700€ (aufwärts) aufgerufen..
Ich habe vor 2 Wochen mein neu beledertes und abgeflachtes 3 Speichen Lenkrad bekommen, hatte vorher auch nur ein Rundes.
Schaut auf dem Foto sehr dick aus, aber in echt richtig geil.
Gefällt euch das wirklich ? Wenn schon abgeflacht sein muss, dann doch bitte echt. Ist aber Geschmacksache. Jeder, wie er will.
Ja ist ne Geschmackssache, ich finde das es sich richtig gut anfühlt und wenn ich dann wieder mal den A1 von meiner Frau fahre, finde ich das original Lenkrad viel zu dünn. Aber ihr habt Recht, auf dem Foto sieht es übelst aufgepumpt auf, obwohl es in echt garnicht so ist. 🙂