Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Hi zusammen.
ICh habe ein 3 Speichen Sline Lenkradmmit Mufu Tasten und ohne Heizung.
Ich würde gerne SChaltwippen nachrüsten..
Brauche ich dafür ein neues Lenkrad welches bereits Schaltwippen verbaut hat oder kann ich einfach an mein jetziges Lenkrad die Schaltwippen anbringen?
Problem ist nur, dass an den Lenkrad Speichen nichts vorhanden ist, wo ich die Schaltwippen anbauen könnte..
Da brauchst du ein neues Lenkrad 😉
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. März 2020 um 10:12:07 Uhr:
@ischak17Da brauchst du ein neues Lenkrad 😉
ach misst..
Wäre ja zu schön wenns so gehen würde .. 😁
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. März 2020 um 10:12:07 Uhr:
@ischak17Da brauchst du ein neues Lenkrad 😉
Korrekt. Hatte ich schon beim 4 Speichen Lenkrad geprüft.
Habe Schaltwippen und wollte Heizung nachrüsten.
4 Speichen mit Heizung gibt's aber nur ohne Schaltwippen und das ist alles in einem Guß, ohne eine Möglichkeit hier irgendwelche Wippen zu montieren. An der Vorderseite gibt's zwar die Punkte für die Schrauben der Wippen, aber leider auf der Rückseite keine Aussparungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ischak17 schrieb am 11. März 2020 um 10:13:35 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. März 2020 um 10:12:07 Uhr:
@ischak17Da brauchst du ein neues Lenkrad 😉
ach misst..
Wäre ja zu schön wenns so gehen würde .. 😁
Aber -ich persönlich- finde, dass das finanziell noch im Rahmen liegt. Den Airbag kannst du ja behalten. Neues Lenkrad (natürlich fachmännisch) tauschen lassen, Schaltwippen codieren (dauert 2 min) und ferdsch is der Lack 😁
In der Bucht gibt es ja unzählige Angebote dafür 🙂
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen mit viewiel Nm ich das lenkrad anziehen sollte. Habe Audi A6/4g bj 2017, abgeflachtes lenkrad.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. Juni 2020 um 23:13:38 Uhr:
Es ist endlich da......
Ist es das aus Berlin?😛
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. Juni 2020 um 23:13:38 Uhr:
Es ist endlich da......
Sieht gut aus. Hatte ich damals schon im 4F nur in Lochleder komplett. Ist schön griffig. Viel Freude damit 🙂
@Alwin83
Danke dir. Das RS6-Lenkrad (komplett mit Lochleder) hätte ich auch bekommen, aber leider nur mit roter Naht und. Ich mag aber tatsächlich das Kühle der grauen S line-Naht und das Glattleder oben/unten.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Juni 2020 um 10:51:30 Uhr:
@Alwin83
Danke dir. Das RS6-Lenkrad (komplett mit Lochleder) hätte ich auch bekommen, aber leider nur mit roter Naht und. Ich mag aber tatsächlich das Kühle der grauen S line-Naht und das Glattleder oben/unten.
Das hätte ich auch nich toll gefunden. Hatte das RS mit silbergrauen Nähten und sline-Badge, siehe Bild. Aber gerade die großen Shift-Paddles wirken schon echt gut 🙂
@Polmaster Mehrwertsteuersenkung ist doch erst im Juli😉
Sieht super aus. Die silbernen Paddel brauch ich auch noch.
Ist das Lenkrad neu? War der Airbag auch dabei?