Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Wenn die Taste für die Heizung nicht geht, macht das Lenkrad vom A8 auch keinen Sinn. Hole mir das neue Lenkrad ja, um die Heizung nachzurüsten.
Ich hatte angenommen, dass man die Taste vom A8-Lenkrad auf Heizung umprogrammieren kann.
Den Lenkstockschalter kann ich leider nicht nutzen, da mein Auto keines der Assistenzsysteme hat und dann wäre der eine Hebel bei mir überflüssig.
Aber danke Dir trotzdem für den Link!
die Heizung funktioniert über die Stellglieddiagnose, also alles richtig verkabelt und angeschlossen.
Die Taste geht nicht. Aber ich sehe ehrlich gesagt auch kein Unterschied in der Hardware vom A8 zum A6. Muss mir noch mal die Pläne genau anschauen. Jeder Taste hat doch einen Pin der mit dem Schleifring verbunden ist. Es muss doch theoretisch gehen dieses umzupinnen. Die Taste geht dann nämlich einfach wo a anderes raus wo es beim A8 geht und beim a6 nicht. Es gibt ja beim A8 ring auch 2 pins extra, die für die Taste angelegt sind. Wie gesagt das Lenkrad ist beim weitem günstiger, nur muss du MuFu-Tasten tauschen oder eventuell umpinnen. Da bin ich noch selber dran. Eventuell weis einer hier noch was dazu.
Das heißt also, dass du aktuell ein Lenkrad vom A8 verbaut hast. Hast dort aber die Mufu-Tasten vom A6-Lenkrad drin. Und wenn du die Taste für die Heizung drückst, wird es nicht warm, korrekt?!
Was ist die Stellglieddiagnose?
Zitat:
Das heißt also, dass du aktuell ein Lenkrad vom A8 verbaut hast. Hast dort aber die Mufu-Tasten vom A6-Lenkrad drin. Und wenn du die Taste für die Heizung drückst, wird es nicht warm, korrekt?!
Ja habe ich. nur die tasten sind original vom A8, also die auch dabei waren. Und ja es gibt keine Reaktion auf die Taste.
Bei VCDS hast du die Möglichkeit dir die einzelne funktionen zu testen. Beim Drücken der taste steht da halt, gedrückt oder auch nicht, je nach dem. Messwerte heisst es genau. Dort ist die Taste halt nirgendwo zu finden. Daher auch meine Idee die Verkablung zu prüfen und umzupinnen. Ich meine Im Grunde machen die Tasten ja nichts anderes bei alle Modellen.
Ähnliche Themen
Verstehe! Na das sollte doch eigentlich möglich sein, das zu verändern.
Aber ich versuche dennoch ein Lenkrad vom A6 zubekommen. Da ist das ja dann unproblematisch. Vor allem auch, weil ich mir das Lenkrad von meinem Audi-Zentrum einbauen lassen möchte. Und wenn ich da mit einem Lenkrad vom A8 ankomme, könnte ich mir vorstellen, dass sie das ablehnen.
Zitat:
@rasputin4688
Ich meine Im Grunde machen die Tasten ja nichts anderes bei alle Modellen.
Das ist leider ein Trugschluss. Der Taster ist nicht unbedingt einfach nur ein Schalter der auf und zu macht, sondern es kann sein dass er z.b. einen Widerstand in die Schaltung ein schleift bzw aus schleift. Je nachdem was der Widerstand für einen Wert hat (bzw die Spannung die daran abfällt) bestimmt welche Funktion der Schalter hat. Durch clevere Verdrahtung kann man sogar überprüfen ob der Taster defekt ist oder nicht (unabhängig davon ob er betätigt wird oder nicht). Passt der Wert des Widerstandes nicht zu dem im im Steuergerät hinterlegten Wert funktioniert der Taster schlicht und ergreifend nicht. Wenn dann das Steuergerät auf A6 programmiert ist und ein A8 Lenkrad verbaut ist kann das schon durchaus sein dass der Wert beim A6 anders ist als beim A8 für Funktion "x". Das heißt es kann also alles passen (Steuergerät, Lenkrad, Schleifring,usw) und es ist trotzdem keine Funktion zu verbuchen.
ja die Befürchtung habe ich auch. Dennoch überlege ich es zu versuchen. Gibt eigentlich momentan sowieso keine andere Wahl, als es neu zu kaufen.
Habe jetzt ein gebrauchtes Lenkrad vom A6 bekommen. Das geht dann noch zur Aufbereitung, andere Schaltwippen dran, dazu noch den belederten Airbag und dann sieht es endlich gut aus, wenn ich auf dem Fahrersitz Platz nehme.
Hallo ins Forum,
Also ich komme mit der Nachrüstung meines Lenkrades nicht weiter...
Lenkrad wurde aufbereitet und sollte nun von Audi eingebaut werden. Kabelsatz von K-Elektronik habe ich auch.
Nun sagt mein Audizentrum mir, dass sie die fehlenden Teile nicht auf mein Fahrzeug anlernen könnten. Das wären ja dann der Schleifring mit dem Steuergerät soweit ich richtig informiert bin. Mein Audizentrum sagt, dass der Schleifring mit dem Steuergerät ein "intelligentes" Bauteil ist und dieser nicht mit meinem Fahrzeug verbunden werden könnten. Den genauen Wortlaut kann ich nicht mehr wiedergeben.
Auch den von mir gewünschten belederten Airbag können sie mir nicht nachrüsten.
Aber hier haben doch schon viele die Lenkradheizung erfolgreich nachgerüstet?
Wenn ich den passenden Schleifring besorge, baut Audi mir das Lenkrad ein. Kann mir jemand sagen, welchen Schleifring ich für mein Lenkrad 4G0419091T benötige?
Das Lenkrad ist aus einem Facelift. Ich selbst fahre ein Vorfacelift.
Ein neuer Lenkstockschalter wird doch nicht noch benötigt, oder? Der neue Schleifring mit Steuergerät wird einfach in meinen alten Lenkstockschalter eingesetzt, oder?
Vielen Dank im Voraus!
welchen Schleifring hast jetzt? Stg16 ist die Adresse, da dann die HW/SW Version..
Aber du wirst den "High" brauchen der eben den Anschluß der Heizung weitergibt...
Habe kein VCDS oder Ähnliches. Von daher kann ich nicht nachsehen, welche Version verbaut ist.
Ja, ich werde High brauchen. Aber welcher ist denn der High und der Passende für mein Auto/Lenkrad? Schleifringe mit Anschluss für die Heizung gibt es viele mir verschiedenen Teilenummern.
Aber ein neuer Schleifring ist ausreichend, ja? Kein neuer Lenkstockschalter notwendig?