Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Audi A6 C7/4G

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii


Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!

Danke Dir.

MfG
Hoofy

476 weitere Antworten
476 Antworten

Ich musste bei meinem zwangsweise wegen umbau auf Spurhalteassi den schleifring von 4G0 auf 4H0 tauschen.
Am alten schleifring funktionieren BEIDE Lenkräder, das 4speichen und das abgeflachte 3 Speichen.
Am neuen funktioniert NUR das alte 4 Speichen und das abgeflachte 3 Speichen nicht. Licht funktioniert bei beiden, nur die Tasten des neuen Nicht. Codierungssache? Die Elektronik in den Tasten passt natürlich nicht in das neue Lenkrad und schleifring tauschen fällt aus, weil kein Acc verbaut. Codiert ist das Lenksäulen STG.
Jemand ne idee? Möchte ungern das alte Lenkrad wieder drin haben...

Edit:
Die Tasten vom neuen Lenkrad sind bj15, evt zu neu für den 4H0 Schleifring?

Abschließende Rückmeldung von mir, die MUFU Tasten mit 4g0951523C funktionieren mit dem 4H0 Schleifring.

Hallo.

Ich möchte mir in meinen Audi A6 4G (4 Speichen Lenkrad) ein 3 Speichen einbauen.
Trau mich aber nicht selber ran : )
Gibt es hier Profis im Raum Nürnberg die nette weise mir Helfen können.

Moin,

mein Audi soll nun auch ein beheiztes Lenkrad mit Schaltwippen bekommen. Derzeitig ist ein 3-Speichen Lenkrad mit MuFu Tasten verbaut.

Folgendes habe ich bereits:

3-Speichen Lenkrad mit Heizung und Aussparung für Schaltwippen (TN habe ich nicht zur Hand)
Lenkradsteuergerät (4H0 953 568 H)
MuFu Tasten (4H0951 523 E)
Schaltwippen chrom (4H0 951 523 F)
Führungsring (4H0 419 689 B)
Abdeckung (4H0 419 673 A)

Mir fehlen jetzt auf jeden Fall noch die beiden Schrauben (N 90918701) zum befestigen der Schaltwippen und die Zentralschraube (N 90799102).

Das extra Kabel für das Lenkradsteuergerät wird vom Einbauer bereit gestellt.

Das Kabel zwischen den MuFu Tasten (4H0 971 589) kann ich ja von meinem Lenkrad nehmen, oder?

Habe ich noch was vergessen?

Ähnliche Themen

dein jetziges Lenkrad auch beheizt?

Nein, es hat auch keine Schaltwippen.

ok, der der dir das einbaut legt dir auch das Kabel für die Heizung oder?

Genau, ist ja nur ein 2-adriges Kabel, wenn ich da noch richtig in Erinnerung habe.

Ich hoffe wir reden vom gleichen Kabel, gibt ja so viele 😁 Ich meine dieses hier.

ja dann sollte alles passen.. Codierung hast auch?

Vielen Dank. Codierung macht der Einbauer auch.

Hab einer Frage bezüglich der Verkabelung der Heizung. Online wird ja ein Kabel angeboten, der auf ein Pin Stecker geht. Im Internet oder Elsa schreibt ja, dass es auch den 16poligen Stecker angeschlossen wird. Bin jetzt ein wenig verwirrt, was ich jetzt machen soll. Sind aber nur die 2 Kabeln und eine Sicherung am Ende. Wie groß diese ist, habe ich auch nicht rausgefunden. Würde mich über die Antwort freuen.

Vg

Wie bekomme ich heraus, ob mein aktuell verbauter Schleifring für die Lenkradheizung ausgelegt ist?
Passt dieser Schleifring
4H0 953 568 B
in meinen A6 4G MJ 2012 und unterstützt die Lenkradheizung?
Passt dieses Lenkrad
4H0 419 091 G
auch in mein Fahrzeug und unterstützt die Lenkradheizung?
Das Lenkrad stammt wohl aus einem A8. Wenn ich hier alles richtig verstanden habe, passt das Lenkrad des A8 in meinen A6, da die Airbagaufnahme gleich ist und mein jetziger Airbag übernommen werden kann.

Beachte: Diese Lenkräder sind nicht für einen A6 vorgesehen und somit nicht zugelassen! Wenn eventuelle Bastelarbeiten dann vorbei sind, wird dir auch niemand garantieren können, ob ein Airbag bei einem Crash überhaupt zündet.

Ich wundere mich immer wieder, wie naiv an eine solch überlebenswichtige Sache herangegangen wird.

Ich verstehe, was du mir sagen willst Polmaster.
Dann lasse ich das mit den Lenkrad vom A8 und beschränke mich bei meiner Nachrüstung auf Teile, die für den A6 zugelassen und vorgesehen sind.

Wie bekomme ich denn nun heraus, ob mein aktuell verbauter Schleifring für die Lenkradheizung ausgelegt ist?
Der Schleifring
4H0 953 568 B
scheint dann wohl auch aus einem A8 zu stammen, oder?

Du Kannst das Lenkrad vom A8 nehmen. Habe ich auch gemacht. Ist ja viel günstiger als die vom A6 selber. Airbag passt, das problem bei mir, dass die taste für die Heizung nicht geht. Da ich die Wippen jetzt auch habe, müssen die Mufu-Tasten beides beherrschen. und das ist ist für den normalen Preis richtig selten.

link

hier scheint auch einer den Schleifring zu verkaufen. Der hat z.B. die Kontakte.

Ähnliche Themen