Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Audi A6 C7/4G

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii


Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!

Danke Dir.

MfG
Hoofy

476 weitere Antworten
476 Antworten

Danke!
Gehe stark davon aus, dass ich den 4H0953568H brauche. Werde den Mal besorgen und probieren...
Bei eBay ist einer drin, der in einem Tourag Rechtslenker verbaut war. Das dürfte keine Probleme geben, wenn ich den dann im Linkslenker verbaue, oder?

Teilenummer ist richtig für den Schleifring. Der passt.

Danke für die Bestätigung!

Guten Abend.

Ich habe einen A6 4G FL mit dem 4-Speichen Lenkrad und möchte das schöne 3-Speichen Lenkrad nachrüsten. Habe mir günstig ein S-Line Lenkrad mit Schaltwippen besorgt inkl. Airbag. Dieses stammt auch von einem A6 4G FL.
Benötige ich sonst noch irgendwelche Kabeln oder Teile?
Sonst müsste es doch nur Plug and Play sein inkl. Codierung.

Ähnliche Themen

Puhhh, wie immer interessant was man hier alles so liest.

Bitte nochmal zum Verständnis.

Habe ein 3 Speichen-Lenkrad mit MuFu-Tasten ohne Schaltwippen und ohne Heizung mit einem Schleifring mit der TeileNr: 4H0 953 568 G

Nun Habe ich jetzt ein sLine 3 Speichen-Lenkrad mit MuFu-Tasten und Schaltwippen und LenkradHeizung mit der TeileNr: 4G0 419 091 AA (vom 30.03.2013)

Dazu benötige ich jetzt dann den richtigen Schleifring mit der TeileNr: 4H0 953 568 H wegen 2 PINs extra für die Heizung, ist es korrekt?
(Lässt sich der Schleifring einfach wechseln?)

Und dann noch das Kabel von https://www.k-electronic-shop.de/.../...-Lenkradheizung-Kabelsatz.html

Oder
https://www.suwtec.de/...lsatz-Nachruestung-Lenkrad-heizung-audi-a6-4g

Welche Sicherung nehme ich dazu?
Und wo genau ziehe ich die Kabel hin und wo genau kann ich sie anklemmen?

Danach noch codieren wie oben beschrieben und im Hidden Menü die *Taste deaktivieren.

(Mein Airbag müsste ich ja übernehmen können?!)

Habe ich irgendwas durcheinander gebracht oder vergessen?

Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen,
Habe einen A6 Limo vom 2011 mit ACC ohne Spurhalteassistent.

Vielen Dank schon mal.

20190110_000719.jpg
20190110_002709.jpg

So, es ist vollbracht...
Heute wurde vom Freundlichen mein Lenkrad gewechselt. Ich hatte ja so meine Bedenken, dass es was wird. Aber es hat funktioniert.
Ich möchte hier die Preise und entsprechenden Teilenummern mitteilen, weil das den ein oder anderen sicherlich interessiert.
Vorweg: Ich fahre einen Avant von 2012. Verbaut war dort ein MFL mit Schaltwippen ohne Heizung und ohne belederten Airbag. Eingebaut wurde ein MFL mit Schaltwippen, mit Heizung und beledertem Airbag.

- Lenkrad (gebraucht aus A6 FL) 275€ 4G0419091T (mein Auto ist ein VFL; gab keine Probleme beim Einbau, auch Multifunktionstasten des FL-Lenkrades konnten drin bleiben)
- Schaltwippen (neu) 97,90€ 4H0951523 (sind die im Alu-Look; am Lenkrad waren die schwarzen Wippen dran)
- Lenkradaufbereitung (mylenkrad; Aufdickung, sportliche Daumenauflagen, oben und unten glattes Leder, links und rechts perforiertes Leder, farbige Naht im Performancestich) 278€ (Lenkradtopf nachträglich von mir schwarz hochglanz foliert)
- Schleifring mit Steuergerät (gebraucht aus Touareg) 150€ 4H0953568H
- Sicherung (neu) 0,82€ N10261507
- Kabelsatz (neu; k-electronic) 39€ 13239
- belederter Airbag (neu) 889,93€ 4G0880201AE1KT
- Einbau 262,43€

Die Zentralschraube ca. 5€ N90799102, welche erneuert werden muss, war auf meiner Rechnung nicht ausgewiesen. Entweder wurde dies vergessen oder die Schraube wurde nicht ersetzt.

Mit dem aufbereiteten Lenkrad, dem belederten Airbag und der Option der Lenkradheizung bin ich nun mehr als zufrieden. Sieht top aus, fasst sich sehr schön und griffig an und kalte Hände wird’s auch nicht mehr geben.

Die belederte Airbagkappe ist mal ganz schön pervers vom Preis.
Kostet ja mehr als das Lenkrad, Einbau und Zusatzteile zusammen!

Ein Wahnwitz, wenn man Preis/Leistung in Relation stellt. Da muss das Verlangen nach einem anderen Lenkrad und Exklusivität schon ganz schön groß gewesen sein. Und das ein Freundlicher diese Patchworkbastelei mitmachte, wundert mich auch ein wenig.

Jetzt fehlen nur noch Bilder oder habe ich die übersehen...

Zitat:

@Milfrider


Die belederte Airbagkappe ist mal ganz schön pervers vom Preis.
Kostet ja mehr als das Lenkrad, Einbau und Zusatzteile zusammen!

Tja, die lassen sich eben den Airbagtreibstoff (so um die 0,1 - 0,5g)
fürstlich bezahlen. Ist ja heute kein NatriumAzid (giftig / ätzend bei
der Entfaltung) und auch kein Ammonium Nitrat mehr (Takata Airbags)
drin. Heutzutage wird Guanidiniumnitrat und 5-Aminotetrazol als
Treibstoff genutzt. 250-300 bar Druck entstehen bei der Deflagration
und das bei einer Temperatur so um die 1300°C. Brennzeit liegt bei
ungefähr 30-40mSec 😁

Ich schüttel immer noch....den Kopf natürlich...😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 22. Februar 2019 um 08:55:26 Uhr:


Ich schüttel immer noch....den Kopf natürlich...😁

Wieso? JagX308 hat hier doch nix geposted 😁 😁

Danke an Bugatti16.4 für die ausführliche Schilderung seines Vorhabens, vor allem incl. der Teilenummern. Weshalb drückt da keiner von Euch den entsprechenden Button? Nee, lieber gleich wieder die Sinnhaftigkeit in Frage stellen. Wir wissen doch, daß die Entscheidung für solche Sonderwünsche irrational getroffen wird. Doch wenn man etwas wirklich haben will, dann macht man das halt. 😎

Bilder wird er uns bestimmt noch liefern. Die machen sich bei schönem Wetter einfach besser. Heute ist (zumindest hier) alles grau in grau.

Diesen willigen und vor allem fähigen Schrauber im AH zu finden, war natürlich auch ein eher seltener Glücksumstand. Dem hätte ich einen Zehner extra in die Hand gedrückt, nicht in die Kaffeekasse. 😛 Darauf wär es auch nicht mehr angekommen, und man macht es gern.

@timilila
Hast du dich mal gefragt, warum hier ein gebrauchtes Steuergerät aus dem Touareg bei einem 4G verwendet wird und kein entsprechendes 4G-Modul? Und das diese Bastelei an einem solch lebenswichtigen Teil bei mir eher keinen Jubel hervorruft und somit das Drücken des Danke-Button obsolet ist?

Ich mag wie Du denkst: "obsulet". 😛
OK, ich hatte das "gebraucht" nur auf den Schleifring bezogen.
Also sollte @Bugatti16.4 sich mal ne passende Wand für einen Funktionstest suchen ...
Aber bitte vorher die Bilder machen. 😁😁

Ähnliche Themen