Lenkradtausch bei Ebay???
Hallo zusammen,
seit 10.2. bin ich stolzer Besitzer eines E61 (BJ 08/2005) mit netter Ausstattung. Einzig das Standardlederlenkrad ist mir ein wenig zu dünn.
Da der Austausch mit einem Sportlederlenkrad viel zu teuer ist, habe ich nach einer Alternative gesucht und dies hier gefunden
Lenkradtausch Ebay
Was haltet ihr davon bzw. hat schon jemand Erfahrung mit dem Ebayshop gemacht??
Edit: Weiß vielleicht auch jemand was der Austausch beim 😮) kosten würde?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe.
Grüße
Lance-lot
32 Antworten
wie sieht es mit dem justieren aus? also die spangen und den airbag "optisch" wieder einjustieren, ist das wirklich notwendig?
wie sieht der stecker vom airbag aus? ist die steckverbindung "gesichert" also mit sondersteckern oder sind es normale "click stecker" die mann ohne weiteres lösen kann?
danke 🙂
Justieren musste ich gar nix
ist ein ganz normaler clip-stecker
einfach rausziehen und nachher reindrücken
Ähnliche Themen
justieren musste wohl. wenn du die spangen blind anschraubst wirste später merken das der eine Spalt größer ist als der andere oder du musst soviel glück haben und beide genau treffen aber das bezweifele ich ich hab die spangen auch 4 mal angenommen
Danke für die Ausbauanleitung. Der Handling-Hinweis für die Airbageinheit ist interessant. Hast Du dazu die komplette Vorgehensweise oder laufen wir Gefahr, daß noch weitere Einschränkungen bestehen?
Wie macht sich denn das Leder des Tauschlenkrads nach etwas längerer Zeit? Entspricht die Qualität und Haltbarkeit mindestens dem Original? (UV-Beständigkeit, Temperaturverhalten, Farbtreue).
Hallo,
ich würde gerne das normale Lenkrad gegen ein original-BMW-Sportlenkrad austauschen (FL). Die knapp 600 Euro dafür - wie oben beschrieben - würde ich durchaus investieren, wenn nicht noch ein neuer Airbag dazu käme.
Weiß jemand hier im Forum, ob die gleichen Airbags in den verschiedenen Lenkrädern verbaut sind, so dass "nur" die Kosten fürs Lenkrad anfallen.
Schon mal danke für eure Antworten!
Hallo,
Also ich habe mir jetzt auch das Lenkrad gekauft, bzw. den Tausch vorgenommen. Nun habe ich das Problem. das der Airbag nicht mittig zu sitzen scheint.
Kann man den irgendwie justieren??? Ich habe Links zu den Spangen ein größeres Spiel als rechts.
Bei mir gabs keine Probleme.
Das Leder ist sehr robust.
Bis jetzt keine Abnutzungserscheinungen (Fahrt ca 7000km)
Möchte jetzt auch mein Lenkrad im Austausch über diese Firma wechseln. Wenn man das Lenkrad nach der beschriebenen Weise selber austauscht, gibt es da Probleme mit dem Check-Controll-System bzw. Fehlermeldungen? Muss da etwas neu programmiert werden (...dem Auto sagen, dass jetzt ein anderes Lenkrad verbaut ist)? Habe das FL-Modell, Bj. 09/2007. Wie sieht es jetzt nach dieser längeren Zeit mit der Abnutzung des Lenkrades aus? Qualität noch OK?
Zitat:
Original geschrieben von Sanchopanza
Möchte jetzt auch mein Lenkrad im Austausch über diese Firma wechseln. Wenn man das Lenkrad nach der beschriebenen Weise selber austauscht, gibt es da Probleme mit dem Check-Controll-System bzw. Fehlermeldungen? Muss da etwas neu programmiert werden (...dem Auto sagen, dass jetzt ein anderes Lenkrad verbaut ist)? Habe das FL-Modell, Bj. 09/2007. Wie sieht es jetzt nach dieser längeren Zeit mit der Abnutzung des Lenkrades aus? Qualität noch OK?
BMW hat sich sicherlich eine Menge Schwachsinn ausgedacht beim e60, aber ein anderes Lenkrad muss man nicht "anmelden".
Wichtig ist: ein FL-Lenkrad kann nur mit einem FL-Lenkrad getauscht werden. Ist recht simpel. Aber die Batterie sollte zur Sicherheit abgeklemmt werden.
Habe das neue Lenkrad seit August im Auto - bis jetzt keinerlei Abnutzungserscheinung. Bin mit der Leder- und Verarbeitungsqualität zufrieden.
Danke für die schnelle Antwort. Bin schon per Email über Ebay mit der Firma in Kontakt. Habe mir das Lenkrad noch zusätzlich mit den Daumenwulsten ausgesucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat einer von Euch das noch zusätzlich aufpolstern lassen, oder reicht die "normale" Aufpolsterung, so wie die das anbieten?
Bezüglich dem "anmelden" ging es mir genau darum, dass ja BMW doch einige verrückte Dinge hinsichtlich der Bordelektronik macht. Da hätte es mich nicht gewundert, wenn auch das Lenkrad irgendwo in der Elektronik registriert werden muss. Aber super das man den Wechsel scheinbar auch selber ohne große Probleme realisieren kann.