Infotainment fährt rauf und runter
Moin Männer und die besseren Hälften,
seit 2 Tagen muss ich feststellen, dass das Infotainment in meinem ARTEON Probleme hat. Es meldete sich innerhalb einer Fahrstrecke von weniger als 40 Km 2x ab, fuhr dann aber wieder an. Bis auf kurzzeitiges Anzeigen verschiedener Daten, passierte erst nichts, dann aber bootete das System wieder hoch. Da das System aufforderte "SOS" zu senden, bzw. Wkst. aufsuchen, zeigte der Fehlerspeicher keine Auffäligkeiten, auch nicht beim sofortigen Anfahren zum Auto Haus Wagner. Bis heute Morgen gegen 1:30 Uhr auf der A2, da schaltete es wieder ab und nach kurzer Zeit fuhr auch wieder hoch.
Wat iiiiiiiis datt?
21 Antworten
Hatte ich beim Passat auch . Auf einmal war alles schwarz . Wurde neu gebootet und lief dann Wieder . Hatte das zweimal auf einer Fahrt nach Hamburg von München aus.
Keine Ahnung . Software hat sich aufgehängt wie beim Windows pc….
Es gibt auf ERWIN eine TPI dafür, wie VW damit umgeht.
a) Softwareupdate - wenn das nichts bringt
b) Austausch der Steuereinheit/Main Unit
Danke.
Es gibt auf ERWIN eine TPI dafür, wie VW damit umgeht.
erWIN habe ich, welche TPI ist es von der du sprichst?
a) Softwareupdate - wo?
b) Austausch der Steuereinheit/Main Unit
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boomer1955 schrieb am 23. Mai 2021 um 01:33:56 Uhr:
Danke.Es gibt auf ERWIN eine TPI dafür, wie VW damit umgeht.
erWIN habe ich, welche TPI ist es von der du sprichst?
a) Softwareupdate - wo?
b) Austausch der Steuereinheit/Main Unit
[/quoteNach Eingabe der FIN werden alle Infos angezeigt (es sind aber nicht alle FIN vom Problem des Infotainmentsystems betroffen)...
Ich habe bereits letzte Woche dieses Thema behandelt, aber ohne Lösung des Problems.
Innerhalb einer Woche ist mir während Fahrt zuerst das Navi ausgestiegen und dann das ganze Infotainment. Somit sind es in dem Zeitraum 4 komplett Ausstiege.
Und kommendes WE fahre ich ca. 1.500 Kilometer. Großartig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment' überführt.]
Ja und?
Warst Du denn schon beim VW-Service?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment' überführt.]
Natürlich und zwar beim AH Wagner in HE. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und dann gelöscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment' überführt.]
Wow, mit der Info können wir schonmal richtig gut arbeiten. 🙄
- Welches Modeljahr?
- Welches Navi?
- Was stand drinnen?
- Was genau wurde sonst noch versucht bzw. schon gemacht?
- Was ist alles an deiner USB Buchse angeschlossen?
- Sind irgendwelche veränderungen am Wagen ausgeführt worden, bitte auch nennen wenn Du keinen
Zusammenhang dazu erkennst?
- Wie macht sich der Ausstieg genau bemerkbar?
- Welche SW Version, nicht die der Navikarte 😉 , ist aktuell vorhanden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment' überführt.]
Dann bleibe auch bitte bei einem Thread...
Zusammengelegt
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 25. Mai 2021 um 12:01:23 Uhr:
Wow, mit der Info können wir schonmal richtig gut arbeiten. 🙄- Welches Modeljahr?
- Welches Navi?
- Was stand drinnen?
- Was genau wurde sonst noch versucht bzw. schon gemacht?
- Was ist alles an deiner USB Buchse angeschlossen?
- Sind irgendwelche veränderungen am Wagen ausgeführt worden, bitte auch nennen wenn Du keinen
Zusammenhang dazu erkennst?
- Wie macht sich der Ausstieg genau bemerkbar?
- Welche SW Version, nicht die der Navikarte 😉 , ist aktuell vorhanden?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment' überführt.]
Ich will niemandem zu nahe treten oder seinen guten Willen absprechen, aber wo soll ich die ganzen Daten her bekommen? Sind die wirklich alle nötig?
Vielleicht liegt es am "veralteten" Stand des letzten Updates, es ist von 2017/2018.
Du solltest schon wissen welches Modeljahr an Wagen Du fährst, welches navi verbaut ist, wie sich das Problem bemerkbar gemacht hat, was bereits versucht wurde, was DU selber an den USB Buchsen gesteckt hast, was am Wagen verändert wurde.
Selbst die letzte frage kann im Display abgefragt werden.
Viel Erfolg bei der suche!
drück mal lange auf die menu taste. dort mal die daten die bei sw aktualisierung steht angeben.
die geräte werden nicht wie ein smartphone geupdatet.
Hallo miteinander,
ich denke mein Problem ähnelt diesem stark und hoffe jemand hat etwas Rat für mich da ich mit den Aussagen von VW nicht zufrieden bin. Ich selber habe einen VW Arteon SB R Baujahr 2023.
Seit Kauf im Januar 2025 fährt mein Infotainment sehr sporadisch mit der Fehlermeldung "Überhitzung" komplett runter während der Fahrt, natürlich habe ich eine kleine Discobeleuchtung anschließend in Display. Es fährt auch nach ca 2 min von selber wieder hoch aber der Fehler kommt dann dauerhaft nach ein paar Minuten wieder. Erst nach einem Neustart ist der Fehler vorerst weg. Klar im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.
Also war ich bei VW dieser hat Update und co gemacht. Und mit den Herstellern telefoniert diese habe dem Händler dann gegenüber geäußert das der Prozessor des Infotainment systems direkt hinter dem Handschuhfach liegt also soll ich das Handschuhfach nicht so voll beladen (was auch der Werkstattmeister meinte das eigentlich nur das Bordbuch drin war) und dauerhaft die Lüftung eingeschaltet haben im Handschuhfach.
Okay dann testen wir dies auch aber leider kam es da ebenfalls zu keinen Ergebniss heute wieder während der Fahrt schaltet das System einfach ab. Direkt geprüft im Handschuhfach wie die Temperatur ist 16 Grad und auch keine Stauhitze. Also wieder Händler informiert dieser setzt sich wieder mit dem Hersteller in Verbindung.
Nun zu meiner Frage kennt jemand dieses Problem? Hat noch jemand dieses Problem? Gibt es im vielleicht doch eine Lösung für das Problem?
Ich bin aktuell echt angepisst da man echt viel Geld ausgegeben hat und dies doch Sicherheit relevant ist wenn das ganze System abschaltet.
Wäre über jeden Ratschlag dankbar..😓