Lenkradheizung - Top oder Quatsch?
Hi zusammen,
Ich fahre aktuell den F31 und stelle gerade meinen G31 zusammen.
Beim F31 habe ich die Lenkradheizung und nutze sie gerne.
Nun bin ich letztens den G31 (mit Sportlenkrad (nicht M!)) zu Probe gefahren (ohne L-Heizung) und fand das Leder am Lenkrad sehr angenehm soft und nicht kalt (viel glatter und kälter im F31)
Wie sehr ihr das? Finde €270 „viel“ falls man die L-Heizung nicht brauchen sollte. Vor allem bin ich ohnehin über dem Budget und muss etwas SA loswerden ;-).
P.S. Bin vor kurzem auch den G01 (X3) zur Probe gefahren, der die L-Hz. hatte und da hat sie kaum was gebraucht sondern war viel zu schwach). kP ob das beim G31 auch so sein wird?!
Beste Antwort im Thema
Ich habe sie das erste Mal in meinem G31 und nur bestellt weil ich im F11 ständig kalte Finger hatte (ich mag keine Handschuh zum fahren). Heute sage ich, lieber etwas anderes weg lassen als die Lenkradheizung. Einfach genial. Ich nutze sie mehr als die Sitzheizung.
134 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. November 2021 um 09:32:37 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. November 2021 um 07:55:48 Uhr:
Ich glaube es kommt ganz auf den individuellen Einsatz an. Für Laternenparker ist die LHZ ein tolles Feature, welches gerade in den Wintermonaten, nach dem Eiskratzen, sein volle Darseinsberechtigung erfährt. Als jemand der immer in der Garage parkt, ist diese Option, genauso wie eine Standheizung, für mich absolut überflüssig. Daher würde ich mich zu keiner pauschalen Aussage bzgl. LHZ hinreißen lassen 🙂Auch Garagenfahrzeuge haben morgens ein kaltes Lenkrad - beim BMW M-Lenkrad mit dickem Kranz macht sich eine Lenkradheizung besonders positiv bemerkbar.
Wer ein Alcantara-Lenkrad hat, braucht nicht unbedingt eine Lenkradheizung, aber bei einem Lederlenkrad ist sie sehr sinnvoll.
Kann ich nicht bestätigen. Habe den G31 jetzt knapp 5 Monate. Habe auch die Sitzheizung bisher noch NIE benutzt, das wäre bei der LHZ nicht anders. Somit, für mich, total überflüssig. Gerade wenn ich hier lese das die LHZ nicht dosierbar ist und zu stark aufheizt. Aber wie geschrieben, parke auch in einer beheizten Garage.
@G30-Sophisto oftmals wissen die Herren in den „Teppichetagen“ ziemlich genau was sinnvoll ist und wie man eine große Anzahl an Kundenanforderungen mit einer Ausstattung abdeckt. Die Erfahrung habe ich bei Jahreswagen auch schon gemacht.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. November 2021 um 10:57:01 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Habe den G31 jetzt knapp 5 Monate. Habe auch die Sitzheizung bisher noch NIE benutzt, das wäre bei der LHZ nicht anders. Somit, für mich, total überflüssig. Gerade wenn ich hier lese das die LHZ nicht dosierbar ist und zu stark aufheizt. Aber wie geschrieben, parke auch in einer beheizten Garage.@G30-Sophisto oftmals wissen die Herren in den „Teppichetagen“ ziemlich genau was sinnvoll ist und wie man eine große Anzahl an Kundenanforderungen mit einer Ausstattung abdeckt. Die Erfahrung habe ich bei Jahreswagen auch schon gemacht.
Die Sitzheizung habe ich einmal (1 mal) kurz ausprobiert und danach nie mehr verwendet, ABER wenn ich Beifahrer des weiblichen Geschlechts transportiere (aka Beifahrerinnen), kannst Du Gift darauf nehmen, dass die Sitzheizung als erstes angeklickt wird, sobald diese Platz genommmen haben. Meistens so ab Ende August bis und mit Ende Mai.
..was mich dabei auch immer wieder fasziniert, dass diese permanent auf Stufe 3 gelassen wird, selbst während mehrstündigen Fahrten.
…meine Frau ist da schon schlimm, aber bei BMW hat sie es absolut noch nie länger als 10 Minuten auf Stufe 3 ausgehalten. Ganz schön heiße Gestelle die du da chauffierst 😰😛 Als Mann hast du ein zuverlässiges Verhütungsmittel mit der BMW Sitzheizung 😁
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. November 2021 um 11:15:10 Uhr:
…meine Frau ist da schon schlimm, aber bei BMW hat sie es absolut noch nie länger als 10 Minuten auf Stufe 3 ausgehalten. Ganz schön heiße Gestelle die du da chauffierst 😰😛 Als Mann hast du ein zuverlässiges Verhütungsmittel mit der BMW Sitzheizung 😁
Die verwechseln unsere geliebten Fahrzeuge mit irgendwelchen Wohlfühloasen!
Ähnliche Themen
Da geb ich euch absolut recht. Die Sitzheizung wird sehr schnell sehr warm. was ich aber supergut finde: ich sage meinem Auto über die My BMW App, dass ich um 6:45 Uhr losfahren will. dann ist das Auto von innen warm und das Lenkrad auch.
Meiner steht in einem Carport. Seit Oktober ist die Sitzheizung autom. auf Stufe 1 dauerhaft an. Lenkradheizung schaltet sich automatisch ab 10° Grad an. Ich liebe es einfach, obwohl ich eigentlich keine ausgemachte Frostbeule bin, allerdings habe ich auch die Massagefunktion oft an, selbst wenn ich nur die 12 km zur Arbeit fahre.
Zu heiß finde ich die Lenkradheizung übrigens nicht, es ist nur manchmal etwas ungewohnt wenn die Aluteile noch kalt sind, bzw. bleiben, anonsten aber ein Top Feature für mich.
Lenkradheizung brauch ich nur kurz beim Losfahren im Winter (auch aus Garage). Deshalb ist es mir einerlei, dass das Lenkrad (im Dauerbetrieb) eigentlich zu warm wird.
Bei Sitz mag ich die dekadente Variante: Sitzheizung auf 2, Lüftung auf 1 (somit kein Hitzestau), und manchmal Sitzmassage auf 1 oder 3 (3 nur AB)
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. November 2021 um 11:15:10 Uhr:
…meine Frau ist da schon schlimm, aber bei BMW hat sie es absolut noch nie länger als 10 Minuten auf Stufe 3 ausgehalten. Ganz schön heiße Gestelle die du da chauffierst 😰😛 Als Mann hast du ein zuverlässiges Verhütungsmittel mit der BMW Sitzheizung 😁
Schönen Dank an BMW mit den Sitzheizungen und den angeblich unfruchtbar machenden Handystrahlen in der Jeanshosentasche. Trotz beidem habe ich vier Kinder, hat also nichts gebracht 😉
Nicht umsonst gibt es eine Ein-/Ausschalter für die Lenkradheizung.
Selbst möchte ich sie nicht missen, neben der Standheizung und Sitzheizung (auch hinten), was neben der Ankoch- auch Fortkoch- wir auch Warmhaltestufe hat 😉
Wenn es jemanden alles zu heiss ist und u gemütlich, einfach nicht einschlafen.
Wer, so wie ich, eher zu den Verfrorenen gehört, genießt alle drei Möglichkeiten täglich.
Übrigens auch als Garagenbesitzer parke ich im Winter und am Wochenende im Freien, oft in den Bergen und freue mich jedes Mal darüber.
Bezüglich Lenkradheizung heizt diese nach Außen- und Innentempertur. Ich habe sehr selten das Gefühl dass es zu warm ist, und falls doch gibt es den Schalter.
Ähnliches beobachte ich bei der Sitzheizung. Über die Komfortfunktion lasse ich beides ab einer gewissen Außentemperatur beides einschalten (Sitzheizung auf Stufe 1) und bei letzteren habe ich auch den Eindruck dass trotz Stufe 1 erst stärker und später schwächer geheizt wird.
Har BMW gut gemacht. 🙂
Sitz- und Lenkradheizung hat meiner auch, ist ganz nett, wird von mir - trotz Nappaledersitzen - eher selten benutzt ( auch im Winter selten). Meine Beifahrer sind da anders.
Speziell die Lenkradheizung ist mal ein Feature, was nicht jeder hat.
Fehlende Lenkradheizung war ein Show Stopper für mich. Hatte ich im Vorgänger und seitdem ein Muss. Sitzheizung eh.
Aktuell habe ich lediglich Sitzheizung vorne und hinten. Beides wird gerne genutzt.
Im neuen wird on top auch die Stand- und Lenkradheizung an Bord sein. Hatte diese probeweise in einem Ersatzfahrzeug und fand es im Winter recht angenehm.
Meine Fahrzeuge stehen aber auch immer draußen bei uns auf dem Grundstück, da mir meine Motor-und Fahrräder wichtiger, als die Autos sind.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 18. November 2021 um 19:42:16 Uhr:
Aus aktuellen Anlass krame ich das Thema in etwas abgewandelter Form wieder raus:Auf Wunsch einer einzelnen Dame habe ich nun meinen G30LCI545e aus 07/2021 mit Lenkradheizung.
Das Problem: Wenn ich das Auto (elektrisch) vorklimatisiere wird auch die LH mit angesteuert. Dies möchte ich nicht.
Ich finde die Vorklimatisierung sehr angenehm (Scheiben frei) aber das Lenkrad ist dermaßen heiß, dass ich überlege
Handschuhe wegen dem heißen Lenkrad aufzuziehen. Sitzheizung ist - aus meiner Sicht glücklicherweise - auch aus.Die Regel Lenkrad bei Aussentemperaturen automatisch einzuschalten steht auf "AUS"
Wie bekomme ich die Funktion deaktiviert ohne Sicherungen, Kabel etc. zu entfernen?
Will jetzt keinen neuen Fred aufmachen, aber mit der LHZ hab ich noch immer ein Problem.
Habe heute die Regel freigegeben, dass LHZ erst bei AT <-5°C aktiviert ist. Habe die Vorklimatisierung etwa 10 Minuten vor Abfahrt mit der APP gestartet. AT um die Plus 6-8°C. Im Ergebnis war der Innenraum gemütlich warm und das Lenkrad viel zu heiß. Wie bekomme ich die LHZ im Vorheizbetrieb deaktiviert?
Eines meiner liebsten Extras!
Ich liebe sie.