- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Lenkradheizung
Lenkradheizung
Hi, ist das korrekt dass die lenkradheizung nur zyklisch geht? Also nach dem einschalten wärmt und zwischendurch immer mal wieder „gefühlt“ ausschaltet?
Also nur zyklisch heizt.
49 Antworten
Es ging ja eigentlich auch um die Lenkradheizung... Aber ja, kann ich bestätigen, ich kann Stufe 3 nicht aushalten auf dem Stoffsitz und meine Freundin findet Stufe 3 fast noch etwas zu wenig warm...
Laut Bedienungsanleitung ist die Temperatur der Lenkradheizung abhängig von der Außentemperatur. Für mich reicht es, hauptsache das Lenkrad ist nicht kalt, meine Händle müssen davon nicht sofort warm werden.
Ja ich glaub hier wollen manche Bacon ums Lenkrad wickeln und diesen dann auf dem Weg zu Arbeit zu braten, damit es dann zum Frühstück fertig ist
Auf den Sitzen könnte das auf Stufe 3 funktionieren.
Meine Wintereinstellung ist Lenkradheizung an und Sitzheizung auf Stufe 2. Komm ich gut mit zurecht weil angenehm muckelig.
Zitat:
@treyy schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:24:06 Uhr:
Ja ich glaub hier wollen manche Bacon ums Lenkrad wickeln und diesen dann auf dem Weg zu Arbeit zu braten, damit es dann zum Frühstück fertig ist
Und für die Leute mit Metallschaltknauf (z.B. ST-Line) fehlt dann noch die Schaltknüppelheizung

Ist es eigentlich normal, dass sich Lenkrad- und Frontscheibenheizung nach ein paar Minuten selbstständig deaktivieren?
War bei mir letzte Woche in beiden Fällen der Benutzung so.
Frontscheibenheizung ja, Lenkradheizung bleibt bei mir dauerhaft aktiv (genauso wie Sitzheizung)
Scheibenheizung vorne und hinten gehen automatisch aus, Lenkradheizung nicht...
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:39:58 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:24:06 Uhr:
Ja ich glaub hier wollen manche Bacon ums Lenkrad wickeln und diesen dann auf dem Weg zu Arbeit zu braten, damit es dann zum Frühstück fertig ist![]()
Und für die Leute mit Metallschaltknauf (z.B. ST-Line) fehlt dann noch die Schaltknüppelheizung
Der Knauf ist arschkalt bei dem st line. Was habem die sich gedacht?
Zitat:
@Kubikossi schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:18:08 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass sich Lenkrad- und Frontscheibenheizung nach ein paar Minuten selbstständig deaktivieren?
War bei mir letzte Woche in beiden Fällen der Benutzung so.
Aus geht sie von alleine nicht jedoch, heizt sie nicht die ganze Zeit. Man merkt zumindest bei mir das sie sowas wie nen Intervall Heizen hat. Bzw. Bei einer bestimmten Temperatur aus geht und dann irgendwann wieder weiter heizt
Zitat:
@born_hard schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:18:10 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:39:58 Uhr:
Und für die Leute mit Metallschaltknauf (z.B. ST-Line) fehlt dann noch die Schaltknüppelheizung![]()
Der Knauf ist arschkalt bei dem st line. Was habem die sich gedacht?
Man soll den Knüppel sowieso nicht ständig in der Hand haben, da dass unter Umständen schlecht fürs Schaltgestänge ist. Aber ja, der von der St-line ist kälter als einer vom zb Cool&Connect (aus persönlicher Erfahrung)
Für Barfußfahrer wäre eine Pedalheizung sicherlich wünschenswert.
Zitat:
@Ford_Nox schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:34:37 Uhr:
Für Barfußfahrer wäre eine Pedalheizung sicherlich wünschenswert.
Nö, kalte Pedale sind aus meiner Erfahrung kein echtes Problem, die Heizung für den kalten ST-Line-Schaltknüppel habe ich mir aber tatsächlich auch schon ein paarmal gewünscht.
Hab ich bei Instagram gefunden.
Louise Rowlands macht hübsche Stricksachen. U.a. auch für den Schaltknüppel.
https://www.instagram.com/st_ladyvelvetkitten/
Zitat:
@Ford_Nox schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:34:37 Uhr:
Für Barfußfahrer wäre eine Pedalheizung sicherlich wünschenswert.
So ist es,fehlt noch die Türgriffheizung außen u.inne.
Die ganze Geseier um alles beheizen müssen artet langsam aus und der Mensch verweichlicht immer mehr.