Lenkradheizung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche in meinem A6 4G Mj. 2012 die Lenkradheizung mit dem Kabelsatz von k-electronic nachgerüstet.

Verwendete Bauteile:

  • Steuergerät mit Schleifring: 4H0 953 568 H (neu)
  • 3-Speichen Lenkrad mit Schaltwippen und Heizung: 4G0 419 091 T (gebraucht)
  • Kabelsatz von k-electronic: http://www.k-electronic-shop.de/.../...G-Lenkradheizung-Kabelsatz.html

Die Woche über hat die Heizung, bis auf gestern, auch problemlos funktioniert.

Bei niedrigen Außentemperaturen lässt sich die Lenkradheizung nach dem Starten des Motors nicht aktivieren. Es muss der Motor abgestellt, die Zündung ausgeschaltet und der Motor wieder neu gestartet werden. Dann lässt sich die Heizung wieder aktivieren und funktioniert die ganze Fahrt über einwandfrei.

Sobald das Auto wieder paar Stunden abgestellt wird und das Lenkrad sich stark abkühlt, fängt das ganze Spiel wieder von vorne an.

Im Fehlerspeicher ist daraufhin immer folgender Fehler abgelegt:

Zitat:

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4H0-953-568.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4H0 953 568 H HW: 4H0 953 568 H

Bauteil und/oder Version: Lenks.Modul H04 0005

Codierung: 0004FC

Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345

VCID: 384743258B6C3AFEA5-806D

1 Fehler gefunden:

02925 - Taster für Lenkradheizung (E522)

007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100111

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 3

Verlernzähler: 148

Kilometerstand: 190771 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2016.01.15

Zeit: 20:15:35

Laut Stromlaufplan ist im A6 4G der 4-fach Stecker vom Nachrüstkabelsatz gar nicht belegt! Hier ist Pin 1 (Kl. 31) und Pin 2 (Kl. 30) am 16-fach Stecker für die Stromversorgung der Lenkradheizung (siehe angehängtes Bild). Der Nachrüstkabelsatz geht von "Taster Lenkradheizung" an Kl. 15 im Sicherungsträger und der "Masse" Pin hat die Massestelle unter der Einstiegsleiste.

Auch gibt es den Taster E522 nur im A8 4H, da dieser keinen Taster am Lenkrad, sondern an der Lenksäule verbaut hat.

Hat hier jemand schon die Lenkradheizung mit dem Kabelsatz von k-electronic nachgerüstet und hat auch Probleme damit?
Oder hat jemand noch eine Idee woran dieser Fehler liegen kann?
Bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar.
Vielen Dank im Voraus!

Lenkradheizung
K-electronic-2-490112180-4-11035-0
174 Antworten

Ich habe noch von meinem A6 4G ein beheizbares Lenkrad über. Bei Interesse melden.

Es ist die S6 Version.

Zitat:

@Paul85 schrieb am 27. Dezember 2024 um 10:02:44 Uhr:


Hallo zusammen,

Hätte eine kurze Frage.
Habe ein 4 Speichenlenkrad mit Wippen

Jezt habe ich mir ein 3Speichenlenkrad mit Wippen und Heizung besorg.

Wickelfeder für die Heizung und Kabelsatz hab ich auch.

Ist zufällig jemand im Raum Frankfurt wo mir das einbauen und codieren kann.

Mfg

Kann dir gerne in Würzburg helfen, einbauen und codieren

Zitat:

@vrwerner schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:23:09 Uhr:



Zitat:

@Paul85 schrieb am 27. Dezember 2024 um 10:02:44 Uhr:


Hallo zusammen,

Hätte eine kurze Frage.
Habe ein 4 Speichenlenkrad mit Wippen

Jezt habe ich mir ein 3Speichenlenkrad mit Wippen und Heizung besorg.

Wickelfeder für die Heizung und Kabelsatz hab ich auch.

Ist zufällig jemand im Raum Frankfurt wo mir das einbauen und codieren kann.

Mfg

Kann dir gerne in Würzburg helfen, einbauen und codieren

Kannst du mir per Mail schreiben was du dafür haben willst.Und wegen Termin.

Mfg Paul
paulraiser@hotmail.de

Persönliche Daten wie z.B. e-mail Adresse schickt man besser mit PN Private Nachricht.

Einfach seinen Avatar anklicken und Nachricht erscheint zur Auswahl.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe einen 2016er Facelift 4G und möchte auch auf Lenkradheizung umrüsten. Passt bei mir auch der Schleifring 4H0953568H? Oder braucht man für das Facelift eine andere Teilenummer?

Viele Grüße

Passt

Zitat:

@C55LET schrieb am 15. Januar 2025 um 11:34:44 Uhr:


Hallo,

ich habe einen 2016er Facelift 4G und möchte auch auf Lenkradheizung umrüsten. Passt bei mir auch der Schleifring 4H0953568H? Oder braucht man für das Facelift eine andere Teilenummer?

Viele Grüße

H geht in allen Modellen
Auch A7 a8 und A6

Kann man die Lenkradheizung mit Vdcs etwas wärmer einstellen ?
Die wird bei mir nur Lauwarm.

Super, danke.

Also muss ich nur Schleifring und Lenkrad ersetzen und dann die Heizung in der Lenksäulenelektronik (16) codieren?

Kann ich meinen alten Lenkstockschalter übernehmen?

Gibt es auch noch andere Schleifring-Versionen die die Lenkradheizung unterstützen. Oder ist 4H0953568H die einzige Version die möglich ist? Manchmal ist es bei Audi ja so, dass es neuere Versionen mit einer anderen Endung gibt. 4H0953568K eventuell zum Beispiel...

4H0953568K unterstützt die Lenkradheizung nicht.

4H0953568M unterstützt die Lenkradheizung und sollte auch im A6, A7, A8 funktionieren.

wo hast Du die Info her? ist das Erfahrung oder?
in ETKA finde ich leider keine PR Codes dazu…
ich habe aktuell Index G und müsste damit auf H upgraden, liege ich da richtig?

es gibt nur 2 die Lenkradheizung können H und M
sieht man auch am zusätzlichen steckeranschluss
ACC können alle davon

Weiß jemand, ob ich meinen alten Lenkstockschalter übernehmen kann?

Falls jemand mit Vdcs seine Lenkradheizung wärmer stellen möchte, da die viel zu lasch ist.
Gerne PN an mich. Hab den Kanal unter Anpassung gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen