Lenkradheizung nur über Sitzheizung gesteuert oder auch Außentemperaturabhängig?
Hallo!
Wie schon oben erwähnt - wird die Lenkradheizung rein nur über die Sitzheizung gesteuert oder ist sie auch Außentemperaturabhängig? Soll heißen, daß sie z.Zt. bei diesen Außentemperaturen überhaupt nicht anspringen würde.
Z.Zt. springt die Lenkradheizung bei mir nicht an, obwohl die Sitzheizung bei voller Stufe anspringt.
MfG
34 Antworten
Hallo!
Habe mal ein paar Bilder gemacht. Ich weiß zwar nicht ob Du entscheidendes darauf erkennen kannst, aber Du hast bestimmt mehr Ahnung als ich.
MfG
Hab jetzt nichtalle Bilder angeguckt, aber du musst schauen ob du alle Kabel im Schleifring auch unterbringen kannst
Ich möchte das alte Thema nochmal aufgreifen:
Ich habe aktuell ein TT Lenkrad, 3-Speichen, Bj 2004. Würde gerne gegen eines mit MuFu, Lenkradheizung und TT umrüsten. Was muss alles geändert werden?
Bitte immer noch um Hilfe.
Ähnliche Themen
ich zitiere mich mal selber...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hm, das wird tricky:
Mal grob aus dem Kopf was du brauchst für RNSE und MUFU:Lenkrad ab 2001 (mit Chromrand) und da drin das passende Lenkradmodul
Schleifring mit mind "AC" am Ende, der mit M soll auch gehen
MuFu Stg mit Index "H" für mit TT und CAN
KI mit Can ab 2001Wichtig ist halt dass du den richtigen Schleifring sowie den Leitungssatz im Lenkrad hast. Sonst passt das nicht zusammen...
Da du Bj 2004 hast, fällt das CAN Problem schon mal weg. Also brauchst du Stromversorgung zum Schleifring (für die Heizung) und eventuell einen anderen Schleifring. Dazu einen Kabelbaum (selbstgebaut) incl MUFU STG für TT und CAN (steht so auf dem STG) und natürlich das Lenkrad incl Knalltüte (den Airbagschein nicht vergessen bevor Hurz draufkommt)...
Sowas ähnliches hab ich mal bei einem Treffen verbaut..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
...den Airbagschein nicht vergessen...
Der nutzt ihm nichts, weil er sich nur auf den gewerblichen Bereich beschränkt.
Moin
Ich schreib gleich mal hier mit rein. Kann man den Temp.sensor für die Lenkradheizung irgendwie wechseln? Ich kann mich dunkel daran erinnern das das bei mir immer in Intervallen warm geworden ist. Also schön angenehm. Aber jetzt wird das Lenkrad durchgehend heiß. Und wenn ich heiß schreibe dann mein ich so heiß das ich jedes mal drauf warte das mir das Lenkrad zwischen den Fingern schmilzt. Das kann doch nicht richtig sein. Hat da jemand ne Idee?
Grüße
Kann mir jemand bitte eine Übersicht der Teilenummern geben, die ich brauche, um auf im allroad Bj. 2004 auf MUFU-Lenkrad schwarz mit tipronic und Heizung umzurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von passatvr6hg
Super, danke.
Gibt es ein baugleiches Lenkrad oder nur die
8Z0 419 091BD1KT?
ab 2001 sollten auch die anderen 4B0 (A6) oder vom A4 oder vom A1 usw passen. Wichtig ist, dass im Original der Chromring am AB da ist, dann sollte auch das Lenkrad passen...
Danke. Gab es denn beim A4, A1 und so dieselben Lenkräder? In der Bucht ist nichts zu finden, ist sicher auch nicht so einfach, da nicht oft verbaut.
Schade, dass es für das Dreispeichenlenkrad keine Fernbedienung fürs Radio gab.
Mich stört eben, dass die SKIP-Tasten am RNS-E unter dem Dosenhalter verschwinden, wenn er ausgefahren ist.
Vielleicht ist es einfach zuviel Aufwand und ich lasse es wie es ist.
für die Heizfunktion brauchst nur das Lenkrad welches halt beheizbar ist.
Da drauf dann den Airbag und gut ist..
Frag mal den 😁 oder den Verkäufer ob das beheizbar ist:
http://www.ebay.de/.../251232431847?...
http://www.ebay.de/.../200899426905?...
vielleicht hat der bessere Bilder:
http://www.ebay.de/.../150954956811?...
Schleifring:
http://www.ebay.de/.../111014979067?...
Guten Tag zusammen,
ich möchte das alte Thema nochmal aufgreifen.
Ist es möglich, ein 3 Speichen Lenkrad mit Heizung auszustatten? Gibt es Spezifikationen über den Heizdraht im Lenkrad? Kann der Anschluss des Heizdrahtes an ein Stg vom 4 Speichen Lenkrad erfolgen?