Lenkradheizung nachrüsten
Was brauche ich noch außer den Schalter und das passende lenkrad? Schon mal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
am meisten stören mich die fehlenden Ablagen im D4....
110 Antworten
Hallo,
gibt es hier evtl. schon Neuigkeiten?
Hat jemand das beheizbare Lenkrad nachgerüstet?
Gruß
Besteht noch Interesse an dem Umbau bzw. einer Doku dazu? Dann stelle ich etwas zusammen.
gib mal bitte paar daten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 2. Mai 2016 um 20:02:53 Uhr:
die Heizleistung der Lenkradheizung lässt sich aber erhöhen via VCDS.. 😉
Würd ich auch gern wissen 🙂
Zitat:
@greifswalder schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:03:19 Uhr:
gib mal bitte paar daten
Zitat:
@greifswalder schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:03:19 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 2. Mai 2016 um 20:02:53 Uhr:
die Heizleistung der Lenkradheizung lässt sich aber erhöhen via VCDS.. 😉
Ähnliche Themen
Stg 16 Lenkradelektronik
Dort in fen Anpassungdkanälen gibts nen Tempersturwert.. den erhöhen..
Aber nicht auf 100°, nur schrittweise...
Ok danke werd ich morgen mal gucken. Hab mein Lenkrad aufpolstern lassen und jetzt ist die Heizleistung natürlich geringer.
So das neue beheizte Lenkrad usw. ist verbaut. 🙂
An dieser Stelle vielen Dank an 123someone der mir sehr weiter geholfen hat! Wirklich TOP! 🙂🙂🙂
Leider lässt sich die Lenkradheizung nicht einschalten... eventuell ein Codierungsproblem?
Lenksäulenelektronik wurde per VCDS geändert, anscheinend ist aber noch eine weitere Codierung erforderlich, nur welche? Morgen noch mal im Klimasteuergerät nachschauen.
An dieser Stelle nochmal danke an 123someone bezüglich des Tipps für die Sitzheizung, werde ich auch ändern. 🙂
Zitat:
@2Ghost schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:52:08 Uhr:
So das neue beheizte Lenkrad usw. ist verbaut. 🙂An dieser Stelle vielen Dank an 123someone der mir sehr weiter geholfen hat! Wirklich TOP! 🙂🙂🙂
Leider lässt sich die Lenkradheizung nicht einschalten... eventuell ein Codierungsproblem?
Lenksäulenelektronik wurde per VCDS geändert, anscheinend ist aber noch eine weitere Codierung erforderlich, nur welche? Morgen noch mal im Klimasteuergerät nachschauen.
An dieser Stelle nochmal danke an 123someone bezüglich des Tipps für die Sitzheizung, werde ich auch ändern. 🙂
wie stehen die Aktien? allen hinbekommen?
Lg
@2Ghost: Was wären denn das für "Tips für die Sitzhzg." welche du von 123Someone bekommen hast? Oder sind die geheim..? 😉😁
LG
HorchA8
Hi, bin zur Zeit nicht in D., es fehlt wohl noch ein Massekabel, dann läuft die LH - hoffentlich... Technik ist ansonsten komplett verbaut.
Wegen der SH, das automatische Rückschalten von Stufe 3 auf 2 kann man wohl auscodieren. Finde ich sehr lästig.
Codierung würde ich Dir bei Interesse nachreichen HorchA8. 🙂
Zitat:
@HorchA8 schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:33:31 Uhr:
@2Ghost: Was wären denn das für "Tips für die Sitzhzg." welche du von 123Someone bekommen hast? Oder sind die geheim..? 😉😁LG
HorchA8
Guten Morgen!
Hier die (noch nicht ausprobierte) Codierung mit VCDS:
Klima-> Anpassungskanäle > "Zeit zum Rückstellen von Stufe 3 auf 2" > auf 0 stellen
die ich vom sehr hilfsbereiten User RiseFM erhalten habe (nochmals danke!). 🙂
Sobald die Lenkradheizung funktioniert, melde ich mich...
Vielen Dank.
Nun nach diversen Schwierigkeiten funktioniert die Lenkradheizung. 🙂
Zum Nachrüsten kann ich eigentlich nicht raten. Die erforderlichen Teile kosten über 1.000,00 Euro und ggf. ist eine Lenkradeinstellung auf dem Achsvermessungsstand erforderlich. 🙄
Eine Anleitung für den Umbau habe ich nirgendwo gefunden, also musste ich alle Infos zusammen klauben (lassen). Wenn man dann endlich!! alles beschafft hat und sich auskennt!!! würde der Einbau inklusive Codierung (ohne Lenkradproblematik) ca. 3 Stunden dauern.
Die maximale Lenkradtemperatur beträgt 29 Grad - und es ist schon eine nette Sache. 😁
Sitzheizung ist ebenfalls umcodiert, die Rückschaltung nach 10 Minuten von Stufe 3 auf Stufe 2 ist damit hoffentlich obsolet (noch nicht getestet).
Du kannst die Temperatur hochsetzen. Musst mal gucken in den anpassungskanälen, is allerdings nicht dokumentiert.
Hatte ich kurz mit meiner Freund drüber gesprochen, hat er von abgeraten, weil da eventuell das Material drunter leiden (will ich nach der Aktion lieber nicht ausprobieren) bzw. diese "Heizwendel" (oder wie immer es heißen mag) durchbrennen könnte. Für mich ist das o.k. und sicher identisch wie im S6.
Beim E36 ist mir mal die Heizmatte der Sitzheizung durchgebrannt. Das wurde sehr heiß...