Lenkradheizung Golf 8
Hallo,
da es mein erstes Fahrzeug mit Lenkradheizung ist folgende Frage:
Wird diese bei euch auch erst nach ca 4 Minuten einigermaßen warm? Also ich finde das für Stufe 3 ein bisschen lau!?
Die Lenkradheizung des Ford C-Max meines Vaters wird doch deutlich schneller warm und vor allem viel wärmer. Ich merke auch irgendwie keinen Unterschied zwischen Stufe 1 und 3...
76 Antworten
Wenn die Taste vorhanden ist und die Lenkradheizung nicht funktioniert, dann wird sie wahrscheinlich defekt sein. Es wird doch hoffentlich kein falsches Lenkrad (Tastenblock) nachgerüstet/verbaut worden sein?
Wie hier schon mehrfach empfohlen, einfach an Hand der FIN die genauen Ausstattung ermitteln. Das kann man unter erwin (kostenpflichtig unter fahrzeugindividuelle Informationen) selber machen. Oder noch besser, man bittet den Händler um diese Aufstellung. Wenn dieser am Verkauf interessiert ist, dann wird er die Liste problemlos vorlegen.
Also mein Golf ist von 1/20 und ich habe ab Werk den TA aber keine Lenkradheizung. Daher fehlte die entsprechende Taste. Da ich einige Mal einen Leihwagen mit LH hatte, kam ich ein bisschen auf den Geschmack. Scheinbar setzte der TA mit LH erst einige Monate nach Markteinführung ein. So nahm mein Vorhaben Gestalt an. Bei Kufatec fand ich den Codierdongle und den Kabelsatz. Das Lenkrad hatte ich bei Ebay gesehen, neu und nicht vom LKW gefallen. Mit dem Händler des Lenkrad glich ich die PR-Nummern ab, damit alle Assistenten funktionieren. Dazu kam zu allerdings noch das passende Lenksäulensteuergerät und der Einbau in einer Fachwerkstatt. Auch beim Lenksäulensteuergerät müssen die PR-Nummern identisch sei. Plus in meinem Fall die Unterstützung der Heizung. Hier im
Forum hatte man mir für mein Projekt abgeraten. Aber siehe da, alles funktioniert. Wie original ab Werk.
Wenn die Taste da ist, ist auf jeden Fall ein Lenkrad mit Heizung verbaut. Beim Händler könnte man auslesen lassen, ob das Lenksäuensteuergerät die Heizung unterstützt bzw. anhand des PR-Codes, ob das Auto die LH besitzt. Im Klimamenü würde aber dann auch die temperaturabhängige Einschaltfunktion angezeigt werden. Die kam bei mir nämlich zusätzlich dazu.