Lenkradheizung Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
da es mein erstes Fahrzeug mit Lenkradheizung ist folgende Frage:
Wird diese bei euch auch erst nach ca 4 Minuten einigermaßen warm? Also ich finde das für Stufe 3 ein bisschen lau!?
Die Lenkradheizung des Ford C-Max meines Vaters wird doch deutlich schneller warm und vor allem viel wärmer. Ich merke auch irgendwie keinen Unterschied zwischen Stufe 1 und 3...

76 Antworten

Hallo Leute,

Lt. Bordbuch kann man die Sitz-u. Lenkradheizung - abhängig von der Außentemperatur - automatisch aktivieren "lassen" - siehe Bild.

Zusätzlich dazu - und das war auch mir neu - kann man die Stufe der Lenkradheizung speichern.

Beste Grüsse,
B.

Heizung

Das gibts auch erst seit 1896 glaub ich. Das gabs früher nicht. Evtl auch n update für die Klima nötig gewesen.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 4. November 2022 um 14:30:38 Uhr:


Das gibts auch erst seit 1896 glaub ich. Das gabs früher nicht. Evtl auch n update für die Klima nötig gewesen.

Nö - zumindest das mit der Sitzheizung bei niedrigen Temperaturen gibts schon seit 1664^^

Genau, aber die Lenkradheizung kam später erst zu dieser Einstellung dazu.

Ähnliche Themen

Unter welcher Schwelle wird die LHZ denn eingeschaltet?

Unter 12 Grad, d.h. ab 11.5 Grad.

Danke.

Was definitv mit 1896 dazu kam: Die Einstellung in welcher Stufe die SItzheizung angehen soll...weiß noch wie ich das den ersten Winter vermisst habe 😁

Moin, die Einstellung gab es bei meinem schon vorher, mindestens seit 1810. Nur funktionieren will sie bis heute nicht, inzwischen auch nicht mit 1896. Die Lenkradheizung startet meistens mit Stufe 1, manchmal auch 2, obwohl Stufe 3 eingestellt ist.
Ich bin aber sonst ganz zufrieden mit der 1896, viele Sorgen sind behoben. Der Front-Assist meldet sich ab und zu, und eben die Lenkradheizung.

Zitat:

@rofd schrieb am 4. November 2022 um 21:52:00 Uhr:


Was definitv mit 1896 dazu kam: Die Einstellung in welcher Stufe die SItzheizung angehen soll...weiß noch wie ich das den ersten Winter vermisst habe 😁

Hallo zusammen,

nutzte bisher Problemlos das Automatische Einschalten der Sitzheizung und Lenkradheizung. Nun wollte ich die Lenkradheizung von Mittel auf Hoch einstellen. Beim Tippen auf Hoch sprang er auf Aus und ist seitdem nicht mehr einstellbar. Im Menü steht aus aber die ehemalige Funktion Mittel ist noch aktiv. Die Software scheint fest zu hängen. Kann mir einer z.b. die Sicherung dazu nennen , denke nach einem Reset wird's wieder gehen und dafür möchte ich ungerne mein Auto abgeben. Der nächste Service ist auch noch zu weit weg.

Ich habe OBD Eleven und es sind keine Fehler im Steuergerät hinterlegt.

Gruss und danke für jeden Tipp
Tobias

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 6. November 2022 um 12:52:42 Uhr:



-Nun wollte ich die Lenkradheizung von Mittel auf Hoch einstellen.
-Beim Tippen auf Hoch sprang er auf Aus und ist seitdem nicht mehr einstellbar.
-Im Menü steht aus aber die ehemalige Funktion Mittel ist noch aktiv.
-Die Software scheint fest zu hängen.
-Kann mir einer z.b. die Sicherung dazu nennen.

Gruss und danke für jeden Tipp

Nunja, die Lenkradheizung hat keine eigene Sicherung.
Die LRH funktioniert über das Steuergerät der Lenksäulenelektronik sowie über das Steuergerät fürs Multifunktionslenkrad.
Von den genannten STG würd ich keine Sicherung ohne triftigen Grund entfernen.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 4. November 2022 um 16:42:30 Uhr:


Genau, aber die Lenkradheizung kam später erst zu dieser Einstellung dazu.

Das kam schon mit 1788er Software. Is also nix neues

Nochmal kurz zurück zum automatischen aktivieren Sitz & Lenkradheizung:

Ist das bei Euch auch so, daß das "automatische Einschalten" nur beim ersten Starten funktioniert ?

Bin gestern Abend von der Arbeit nach Hause gefahren - in der Firma ins Auto, gestartet, Sitz -u. Lenkradheizung gingen an - PASST 🙂

Zwischenstopp eingelegt - Abendessen kaufen 😁 - wieder ins Auto - NIX mit automatischer Sitz- u. Lenkradheizung 😕

Sieht also so aus, als ob diese Funktion nur einmalig zur Verfügung steht.

Beste Grüsse,
B.

Ne, bei mir klappt das.
Aber möglicherweise war beim 2ten Start die Temperatur höher als die Einschaltschwelle und beim ersten Start.

Dem würde ich auch zustimmen.
Klingt so, als wärs beim 2. Start wärmer als die 10.5°C (oder 11.5°C?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen