Lenkrad zuckt beim schnellen bremsen

BMW 3er E36

Also die bremsen vorne wurden neu gemacht ate Scheiben u. Beläge die Bremsättel wurden entsprechend gereinigt die ecken ausgefeilt usw. Die Bremskolben ließen sich auch problemlos zurück drücken.

Jetzt bin ich ungefähr 3000 km gefahren, und habe folgendes Phänomen wenn ich das bremspedal schnell betätige zuck das lenkrad, bei dem eigentlichen bremsvorgang verzieht das auto nicht. Wenn ich das pedal langsam betätige habe ich kein zucken im lenkrad.

Während des Bremsvorgangs habe ich ein seichtes vibrieren im Lenkrad.

Ich bin davon ausgegangen das einer der bremsättel hänkt,
ich habe zweimal nach einer Fahrt von ca 50 km die Temperatur der Bremsscheiben gemessen, beide seiten waren gleich einmal 81 und einmal 54 grad.

Radführungsgelenke und Stoßdämpfer wurden vor nicht allzu langer zeit erneuert

Wo haperts?

36 Antworten

Für 300er Scheiben brauchst du minimal 16 Zoll.

Greetz

Cap

Das habe ich befürchtet, denn ich konnte keine 15 Zoll Felgen beim E46 323 BJ 04 finden. Die 15 Zoll sind zwar hässlich, aber für den Winter reichen sie mir. Gut, dann beliben halt die 286'er bei meiem drauf.

Gibt doch genug 16er fürn E36,die man nachgeworfen bekommt....

Greetz

Cap

Die Spann Bänder am Faltenalg Übergang Lenkgetriebe Spurstange die kann man ja nicht mehr wieder verwenden nehme ich an.

muss beim Spurstangen Wechsel nur die äußeren Bänder gelöst werden, in dem fall würde ich nur diese neu kaufen.

Ähnliche Themen

wenn du die ganze spurstange tauschst (nur den kopf tauschen halte ich fuer quark, da das innere gelenk genauso leidet..), dann musst du die manschette ganz ab machen. demnach brauchst du 4 neue spannbaender.
ps: dicke kabelbinder sind genauso effektiv 😉

Die Spannbänder kosten doch nix....

Greetz

Cap

die werden komplett getauscht

dan weiß ich bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen