Lenkrad zuckt bei schnellem Bremsen
Hallo,
da ich beim Bremsen ein starkes Zittern am Lenkrad hatte und auch die Beläge runter waren, habe ich neue Scheiben und Beläge verbaut. Nun ist das Lenkradwackeln weg.
Dafür habe ich aber ein zucken im Lenkrad, wenn ich schnell auf die Bremse gehen. Es zuckt kurz, vibrieren tuts nicht. Wenn ich sachte bremse, zuckt es nicht.
Was meint ihr?
316i Limo Bj 94, 286er Vollmetallscheiben von Brembo und Girlingbeläge
Beste Antwort im Thema
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber du hast doch mal gesagt, du wärst KFZ-Mechaniker. Dann solltest du doch solche absoluten Basics wissen und eine krumme Bremsscheibe von einen defekten Radlager unterscheiden können, oder?
41 Antworten
Nein. Habe zuerst rechts gemessen.
Ich schmeiß mein Geld nicht gern zum Fenster raus. 😉
Also nochmal die Frage, warum sollten die Bremsleitungen aufgequollen sein? Passiert, meines Wissens nach nur, wenn falsches Öl benutzt wurde.
edit: Ich habe mal gegooglet. Anscheinend passiert das schonmal. Also werde ich jetzt mal zuallererst die Bremschläuche tauschen und dann weitersehen. Weil die Bremssättel machten eine guten Eindruck. Die Kolben ließen sich leicht zurückdrücken.
schade, dann ist es doch einer der Bremssättel. Wenn man die Ursache nicht genau feststellen kann ist das richtig scheisse
Nich gelesen,oder?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sicher geht das.....warum zuckt es nicht bei allen E36-Besitzern?Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ist bei mir auch. Auch nach rechts.
Minimal und mit 3 unterschiedlichen Bremsscheiben und 2 unterschiedlichen Belägen.Liegt einfach daran, dass, wie schon gesagt, die Bremsbeläge auf der einen Seite minimal schneller an die Scheibe kommen.
absolut gleich geht das sowieso nie und wenn dann noch etwas Schmutz dazukommt....Weder bei meinem Cab noch bei meiner Limo ist das der Fall....ich hab in der Limo aber mal sowas gehabt....da klemmte der Sattel auf der Beifahrerseite....
Sucht einfach weiter,irgendwann habt ihr alles erneuert und zuletzt werden dann die Sättel getauscht,um danach den Geldfresser E36 billigst zu verramschen......
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
das habe ich gelesen,...und wieso wir?
ach was habe ich den da geschrieben,..das passte ja gar nicht
Genau das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem direkt nach einem Bremsenwechsel. war beim freundlichen und der meinte die haben etwas zuviel antiquietschpadte drauf gezimmert, aber völlig bedenkenlos. Ich habs dann auch so gelassen. Fahr so auch ca. seit 25.000 km so rum und passiert ist bis jetzt garnichts.
Lästig aber auch harmlos.
Hey leute ich habe das selbe problem...
1) Wenn ich mit 160kmh auf der AB leicht in die kurve fahre also nach rechts lenke fängt ein zittern an und man merkt das es vorne an den rädern irgendwas wackelt.
2) Wenn ich ungefähr bei 80-100 abbremse ist es garnicht mehr zu kontrollieren das wackelt so sehr als würden gleich die voderen reifen raus fliegen.
Bin vor 2 tagen nach frankfurt und wieder zurück gefahren insgesamt 510Km habe ich gemacht alles optimal bis auf (1)-(2)..
Die bremsen habe ich mir mal angeschaut also die sind noch okey die scheibe auch oder ich habe keine ahnung davon ^^
Kann es vllt an meiner bereifung liegen habe zur zeit 205 60 15 drauf also sind die winterreifen die ich mit bekommen habe beim kauf.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von E36-Beste
Hey leute ich habe das selbe problem...1) Wenn ich mit 160kmh auf der AB leicht in die kurve fahre also nach rechts lenke fängt ein zittern an und man merkt das es vorne an den rädern irgendwas wackelt.
2) Wenn ich ungefähr bei 80-100 abbremse ist es garnicht mehr zu kontrollieren das wackelt so sehr als würden gleich die voderen reifen raus fliegen.
Bin vor 2 tagen nach frankfurt und wieder zurück gefahren insgesamt 510Km habe ich gemacht alles optimal bis auf (1)-(2)..
Die bremsen habe ich mir mal angeschaut also die sind noch okey die scheibe auch oder ich habe keine ahnung davon ^^
Kann es vllt an meiner bereifung liegen habe zur zeit 205 60 15 drauf also sind die winterreifen die ich mit bekommen habe beim kauf.
mfg
Abend!
Also was den Punkt (2) angeht, würde ich mir mal die hinteren Lager vom Querlenker anschauen. Wenn die verschlissen oder ausgerissen sind, geben die natürlich keine Stabilität mehr, wenn die Masse des Fahrzeuges beim Bremsen nach vorne schiebt. Es müssen nicht immer zwingend die Scheiben sein, die beim Bremsen ein wackeln oder vibrieren des Lenkrads verursachen.
Was Punkt (1) angeht: Wird nichts mit der Bremse zu tun haben! Das wird dann wirklich an Fahrwerksteilen liegen. Stichwort Stützlager, Koppelstange oder vll sogar Stabilager....da rosten auch gern mal die Schellendurch, mit denen der Stabi am Längsträger unterm Motor festgemacht ist. War zumindest bei mir so!
Grüße
wenn das Lenkrad sehr viel nach links und rechts sich bewegt, dann kann es auch sein das ein Bremskolben fest sitzt. Hatte ich so auch einmal.
Wenn es an einem klemmenden Bremskolben liegen würde, dann müsste der Wagen ja eigentlich beim bremsen verziehen. Das tut er bei mir keinesfalls.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Ich werde es erstmal so lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
wenn das Lenkrad sehr viel nach links und rechts sich bewegt, dann kann es auch sein das ein Bremskolben fest sitzt. Hatte ich so auch einmal.
Also bei normaler fahrt bewegt sich das lenkrad auch immer links rechts, und beim bremsen zieht er nach links.
Hey darioesp, sry das ich mein problem bei dir poste wollte jetzt nicht ein neues thema eröffnen.
Hatte ich noch garnicht geschrieben, ich war heute beim ITV (spanischer TÜV).
Bremsenprüfstandergebnisse:
VA
L242 R273 oder sehr ähnlich, guck ich morgen nochmal genauer nach. Auf jeden Fall war es eine Abweichung von 23%.
Zitat:
Original geschrieben von E36-Beste
Also bei normaler fahrt bewegt sich das lenkrad auch immer links rechts, und beim bremsen zieht er nach links.
Definitiv ein fester Bremsssattel....solltest bald mal richten,inklusive neuer Scheiben und Beläge....
Den nächsten TÜV schaffst du SO eh ned.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
...
Dafür habe ich aber ein zucken im Lenkrad, wenn ich schnell auf die Bremse gehen. Es zuckt kurz, vibrieren tuts nicht. Wenn ich sachte bremse, zuckt es nicht.
...
Hi,
bei mir waren es zwei Ursachen, die das Problem verursachten:
1) Gummilager am Querlenker rechts hart, trotz Waermeschutzblech dort
(beide getauscht, dann war Ruhe ...)
2) Radfuehrungsgelenk auf einer Seite ausgeschlagen, die zweite folgt so gleich ... 🙁 (viele nennen es auch "Traggelenk", so gesehen, koennte man es auch "Haengegelenk" nennen ...)
Das Ansprechverhalten der VA-Bremsen koennte dabei natuerlich auch eine Ursache sein, aber das halte ich fuer unwahrscheinlich, wohl weil bei mir bisher immer Fahrwerksprobleme dabei den Ausschlag gaben ...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Definitiv ein fester Bremsssattel....solltest bald mal richten,inklusive neuer Scheiben und Beläge....Zitat:
Original geschrieben von E36-Beste
Also bei normaler fahrt bewegt sich das lenkrad auch immer links rechts, und beim bremsen zieht er nach links.
Den nächsten TÜV schaffst du SO eh ned.Greetz
Cap
seh ich genauso