Lenkrad zittert zwischen 100-120 km/h
hallo,
ich hab ja gestern meine neuen winterreifen mit felge bekommen und montiert.
heute ist mir aufgefallen, dass das lenkrad zwischen 100-120 kmh zittert. ferner steht das lenkrad einen klitzekleinen tick schief nach links.
woran liegt es jetzt? ich hab am freitag erst eine achsvermessung machen lassen.
liegt es an den neuen reifen? die sollten eigentlich gewuchtet und montagebereit sein.
26 Antworten
das sind pneumant aus 2003. sogut wie neu mit sogut wie neuer felge. hab ich gebraucht gekauft.
war grad nochmal bei dem, wo cih die achsvermessung hab machen lassen.
der sagte, das kann nicht an der spur oder irgendwas liegen. hat mich gefragt, wann das zittern auftrete. ich sag 100-120. sagt der: das liegt an den reifen.
ich hab jetzt für morgen nen termin gemacht zum erneuten vermessen, damit das lenkrad auch richtig, richtig grade steht und dann sollen die die reifen mal wuchten für 9 eur pro rad.
bin gespannt, ob es daran lag.
kann es tatsächlich an den bremsscheiben liegen? kann ich mir gar nicht vorstellen.
um diese Unwucht wegzubekommen (tritt bei mir auch auf) ist ein Feinwuchten nötig. D.h., auswuchten im montierten Zustand auf der Achse!
Damit läßt sich eine Unwucht der Bremse ausgleichen.
Gruß Jochen
Warum hat der Vorbesitzer die Reifen denn verkauft - ungewöhnlich!
Vielleicht liegt ja eine Fertigungsunwucht in der Reifenmasse vor - oder ein sog. Bremsplatten???
weil er den wagen nicht mehr hat.
ist ein ebay schnäppchen gewesen. war aber seriös. war ein familienvater über 40 und machte einen eindruck, der nicht vermuten lässt, dass der mich verarschen wollte. eher so ein lehrer typ
Ähnliche Themen
also ich hab gehört, dass, wenn das lenkrad zwischen 80 und 100 km/h virbriert, die vorderen reifen nicht richtig ausgewuchtet sind. wenn das vibrieren zwischen 100 und 120 km/h auftritt, sinds die reifen hinten. so hat mir das im frühjahr mal son reizenfuzzi gesagt.
von daher halt auswuchten lassen.
spur verstellt sich beim reifenwechsel auf keinen fall.
und da das problem ja erst seit den winterreifen ist, muss es ja im prinzip an denen liegen, alles andere wäre ja n riesiger zufall..?!
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von promexx
..................eher so ein lehrer typ............
uuuuuuaaaahhhhhuuuuuuuaaaaaaa.....oh,oh,oh, die haben' ins sich!!!
(ist hier einer von denen unter uns) *kopfduck*
du meinst sicher die radführungsgelenke. die hab ich doch schon gewechselt. ebenso wie ... ach egal. jedenfalls steht das oben.
so, jetzt war ich nochmal bei der achsvermessung. da wurde korrigiert.
alle vier reifen wurden auch gewuchtet (4x9 EUR - ist das ok?), weil der meinte, an der spur oder so kanns nicht liegen.
jetzt ist das zittern halbwegs weg. ich weiss nicht, vielleicht bilde ich mir das auch nur ien, aber ich habe den eindruck so um die 120 ist es immer noch irgendwie da.
aber ihr kennt das ja, wenn man genau auf etwas achtet, dann findet man immer was.
ich fahr jetzt so rum, ist mir scheissegal. das theater nochmal machen hab ich keinen bock drauf.
war mir doch nicht scheissegal (ihr kennt das ja 😁 )
war nochmal da uheute und hab gesagt, so geht das nicht. achsvermessung und wuchtung beanstandet.
hab nen e46 diesel (bääääähh 😁 )als leihwagen bekommen und konnte nach 2,5 stunden mein schätzchen abholen und alles war paletti.
die haben nochmal gewuchtet - da war was nicht richtig. achseinstellung auch nochmal erfolgt.
jetzt ist alles prima.
also mit dem leihwagen - das war schon ein netter service. so musste ich wenigstens nicht rumsitzen, sondern konnte was sinnvolles machen.
bei mir ists auch!
von 40-140! dann ists aus!
Hab aber kein problem damit, ist nicht extrem stark!
eigentlich nur ganz leicht!
(reifen sind gwuchtet, bremsscheiben haben auch keinen schlag )
ich muss mal traggelenke wechseln!!!
Aber bin schon mal mit bimmer gefahren, wos schlimmer war
mfg