Lenkrad zittern und kratzendes Geräusch beim rechtslenken im Leerlauf

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Leute,
habe meine A-Klasse aus der Werkstatt ohne Diagnose zurück bekommen.

Das Lenkrad zittert im Leerlauf und wenn man dann im Stand rechts lenkt gibt es ein kratzendes Geräusch. Beim fahren ist dann wieder alles ok.

Die Werkstatt sagt, augenscheinlich grob erstmal ok, sie müssten alles auseinandernehmen um mehr sagen zu können, haben wir nicht gemacht. Glaubt ihres kann was ernstes dein?

Video mit Geräuschen:

https://drive.google.com/file/d/18mwayNLiw3iWLTQSe9KdrumPf8zXe_Ti/view?usp=drive_link

Vielen Dank für eure Hilfe
Jonas

7 Antworten

Die Datei ist nicht freigegeben

hatte ich vergessen , sorry Was hälst du davon?

PS deswegen war der wagen ursprünglich in der Werkstatt, die Bremsen waren dann Plan B aber nötig

Ich kann die Geräusche nicht ganz aus machen. Ich hatte selbst mal Geräusche beim Lenken:

https://www.motor-talk.de/forum/geraeusche-beim-lenken-vorne-rechts-vorderachse-t8190469.html

Bei mir kam das von den Domlagern. Meinst du, das hört sich an wie bei dir?

Zu dem zittern kann ich nichts sagen.

Die Datei ist jetzt freigegeben. Es wundert mich das wenn er mal fährt, alles bestens ist.

Ähnliche Themen
Zitat:
@JonaBen schrieb am 19. August 2025 um 21:02:33 Uhr:
Die Datei ist jetzt freigegeben. Es wundert mich das wenn er mal fährt, alles bestens ist.

Du machst das ja auch alles im Stand, auch mal während der Fahrt gecheckt mit zweiter Person auf Beifahrersitz ? Und natürlich mit Handyaufnahme bitte !

Des weiteren solltest du in eigenem Sinne mal bitte erwähnen ...

wir schreiben hier über einen W169-A200 ...

aber von wann ? Erstzulassung bitte, Schalter oder Autotronic, Laufleistung hast du vermerkt 200 tkm.

So etwas gehört ins Profil Fahrzeug bei MT, dann kann man sich dort auch mal reinklicken.

Ich hoffe auf dein Verständnis. Danke

Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 19. August 2025 um 21:11:19 Uhr:
Du machst das ja auch alles im Stand, auch mal während der Fahrt gecheckt mit zweiter Person auf Beifahrersitz ? Und natürlich mit Handyaufnahme bitte !
Des weiteren solltest du in eigenem Sinne mal bitte erwähnen ...
wir schreiben hier über einen W169-A200 ...
aber von wann ? Erstzulassung bitte, Schalter oder Autotronic, Laufleistung hast du vermerkt 200 tkm.
So etwas gehört ins Profil Fahrzeug bei MT, dann kann man sich dort auch mal reinklicken.
Ich hoffe auf dein Verständnis. Danke

Hallo Ottocar,

werd das alles nachtragen, musste ich ja nicht und ein zweites Video machen. Die Geräusche sind nur im Stand und bei extrem niedriger Geschwindigkeit 10-20! Wenn der einmal fährt ist alles OK auch in den Kurven.

Es bleibt ein mulmiges Gefühl wenn man auf der Autobahn doch mal mit 130 unterwegs ist. Aber das grobe an der Lenkung hatte sich ja die Werkstatt angeschaut, sagt ich mir dann.

Gruss Jonas

Wenn das Lenkrad beim Lenken zittert, würde ich mindestens einmal den Lenkungsdämpfer prüfen bzw. tauschen. Prüfen heißt, dass es von den Rädern ans Lenkrad übertragen werden müsste, also z. B. auf unebenem Belag, Schotterplatz o. ä.

Auf der Hebebühne wäre es einfacher. Da packt man das Rad und versucht, es schnell hin und her zu bewegen, so, wie es der Fall wäre, wenn man lenkt. Da merkt man recht schnell, ob der Dämpfer seine Funktion erfüllt.

Bei meinem anderen Auto habe ich das sofort beim Fahren bemerkt, das fühlt sich sehr schwammig an, wenn der Dämpfer praktisch keine Kraft mehr überträgt. Das ist schon fast 10 Jahre her und das Auto hatte nur rund 75 tkm - aber der Lenkungsdämpfer war total durch.

Wenn die Räder ruhig stehen und man trotzdem ein Zittern oder Pulsieren spürt, dann ist es vermutlich die Servolenkung selbst. Die Unterstützung wirkt ja direkt auf das Lenkgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen