Lenkrad wechseln
Nachdem ich die Suche vergeblich benutzt habe, hier meine Frage:
Habe im Langzeittest Forum gesehen, dass die Mitglieder "munter" ihre original Lenkräder gegen Leder-/ FL-Leder-/ 3-Speichen-/ 4-Speichen-/ GTI-Lenkräder usw. austauschen.
Muss der Wagen für den Lenkradwechsel in die Werkstatt? Was passiert beim Austausch mit dem Airbag?
Gibt es irgendwo im Netz vielleicht schon eine Anleitung für den Austausch?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skanX
habe ich mich auch schon gefragt und betone deshalb nochmal: keine Gewähr!
Das hat einen ganz einfach Grund. Der Airbag löst bei eingeschalteter Zündung aus. Ist jetzt ein "Fehler" (durch Falscheinbau) im System würde der Airbag sofort auslösen wenn die Batterie angeklemmt wird. Darum darf auch beim anklemmen der Batterie niemand im Fzg. sein. Würdest du erst die Batterie anklemmen und dann die Zündung einschalten, hast du nur Millisekunden Zeit darüber nachzudenken was du falsch gemacht hast 😁
Gruß
Afralu
...ok, dann macht das natürlich Sinn... 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Anleitung zum Ausbau des Airbag-Lenkrades habe ich unsichtbar gemacht (an Airbags dürfen nur Fachleute schrauben). MT muß sich da rechtlich einfach absichern und kann solche Anleitungen nicht offen zugänglich stehen lassen.
ciao
Kann aus eigener Erfahrung nur für den Ur-Touran sprechen:
Dem Lenkrad ist egal ob es aus dem Golf oder dem Touran kommt, denn die elektrische Verbindung zum Bordnetz erfolgt nur über den Airbag, das Lenkrad ist quasi nur eine "leere Hülle". Die Teilenummer fängt immer mit 1K0419091 an. Der Rest dahinter ist nur die Variante (mit/ohne MF, mit/ohne Schaltwippen) und Farbe
Und die Airbagmodule, egal ob 3- oder 4-Speichen, für Golf und Touran haben absolut gleiche Teilenummern 1K0880201 und unterscheiden sich u.U. nur durch andere Farbgebung (Golf=schwarz, Touran=grau/anthrazit)! Und wer schon ein 3-Speichen Lenkrad hat und auf GTI umrüsten will, kann sein vorhandenes Airbagmodul natürlich weiternutzen.
Wer ein vorhandens 3-Speichen MFL hat, kann um auf Nummer sicher zu gehen, das in der unteren Lenkradspeiche verbaute Steuergerät mit dem aus dem neuen Lenkrad tauschen.
Warum sich VW, gerade in Bezug auf den Einbau und Freigabe des GTI Lenkrades für den Touran, so anstellt kann ich nicht nachvollziehen.
Schenkt man der Touran R-Line Studie von der Essener Motorshow Glauben, wird es im Touran demnächst das GTI Lenkrad ab Werk geben - wo also ist das Problem ??? Spätestens dann kann sich VW nicht mehr um eine Freigabe für die Nachrüstung drücken - und wenn nicht ist es mir auch egal.
Ich hab das GTI Lenkrad drin und es fühlt sich dank der besseren Ausformung einfach viel besser und griffiger an. Ist wie bei Frauen mit Kurven an den richtigen Stellen - die fühlen sich auch besser an 😉
steja
Den Ersten hab ich selbst gemacht. Lenkrad mit MF und Schaltwippen liegt bei ~390,-
Den Zweiten hat nach Einbruch der Freundliche gemacht und die Versicherung bezahlt. Kosten ?
steja