Lenkrad wechseln

VW Touran 1 (1T)

Nachdem ich die Suche vergeblich benutzt habe, hier meine Frage:
Habe im Langzeittest Forum gesehen, dass die Mitglieder "munter" ihre original Lenkräder gegen Leder-/ FL-Leder-/ 3-Speichen-/ 4-Speichen-/ GTI-Lenkräder usw. austauschen.
Muss der Wagen für den Lenkradwechsel in die Werkstatt? Was passiert beim Austausch mit dem Airbag?
Gibt es irgendwo im Netz vielleicht schon eine Anleitung für den Austausch?

22 Antworten

Re: Lenkrad wechseln

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Muss der Wagen für den Lenkradwechsel in die Werkstatt?

Würde ich dir empfehlen wenn du nicht genau weißt was du tust 😉 Zum einen "darfst" du nichts an der Airbageinheit machen, wenn du nicht den "Darfschein" hast und zum anderen ist es sicherer, nicht das er dir um die Ohren fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Was passiert beim Austausch mit dem Airbag?

Den musst du, wenn du von 4 zu 3 Speichen wechselst, auch wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Gibt es irgendwo im Netz vielleicht schon eine Anleitung für den Austausch?

Ich hab noch keine gesehen 😉 "Rein" technisch ist das kein großer Akt, sofern du nicht gleich MFL verbauen willst, dass A und O ist allerdings die Batterie abklemmen ! Aber wie gesagt, arbeiten am, im, um den Airbag immer von Fachleuten machen lassen.

Gruß

Afralu

möchte auch gerne das Lenkrad wechseln auf 3-Speichen-Lederlenkrad ohne MFL.

Habe aber gelesen, daß teilweise die Golf-Lenkräder (nur GTI-Lenkrad ?) nicht freigegeben sind für den Touran.

Ist das neue Touran FL-Lenkrad nicht ein Golf-Lenkrad ?

Ab liebsten würde ich mir gebraucht ein normales Golf-Lenkrad holen (gibt es, hoffe ich, gebraucht auch schon für ca. 100 Euro).

Was kostet denn dann noch der Airbag ?

Danke für eine Antwort
Frank

Zitat:

Original geschrieben von kitesun


Ist das neue Touran FL-Lenkrad nicht ein Golf-Lenkrad ?

Manche Lenkräder sind identisch, andere wieder nicht. Mittlerweile gibt es soviel verscheidene (vor allem beim Golf) das es schwer wird den Überblick zu behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von kitesun


Was kostet denn dann noch der Airbag ?

Fürs 3-Speichen Lenkrad um die 450 Euro

Gruß

Afralu

Re: Re: Lenkrad wechseln

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Würde ich dir empfehlen wenn du nicht genau weißt was du tust 😉 Zum einen "darfst" du nichts an der Airbageinheit machen, wenn du nicht den "Darfschein" hast und zum anderen ist es sicherer, nicht das er dir um die Ohren fliegt.

Den musst du, wenn du von 4 zu 3 Speichen wechselst, auch wechseln.

Gruß

Afralu

Da das Lenkrad ja ein nicht so ganz unwichtiges Teil am Fahrzeug ist, dass noch dazu mit dem Airbag bewaffnet ist, habe ich das schon so befürchtet...

Wenn ich sogar noch den Airbag mit tauschen muss um auf ein 3 Speichen Lenkrad zu wechseln, hat sich die Angelegenheit durch das "Nutzen"/Aufwandverhältnis somit gerade erledigt.

p.s. Gut, dass du noch hier bis 😁 Muss ich die Mittagspause durch wenigstens nicht grübeln, ob ich wechsel oder nicht...

Ähnliche Themen

habe da mal zwei 3Speichen-Lederlenkräder fürn Golf V bzw. Golf Plus ohne MFL gefunden:

1K0419091ME74 und
1K0419091M7B4

Kann mir jemand sagen, ob die im alten Touran passen bzw. vom Freundlichen eingebaut werden ?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von kitesun


1K0419091ME74 und
1K0419091M7B4

Das Problem dürfte erstmal werden dafür eine "Freigabe" zu haben. Beide wurden nicht beim Touran verbaut......

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von skanX


Den Airbag nicht in der Nähe von Personen lagern.

Kleine Ergänzung noch:

"Offiziell" muss der Airbag während der Lagerung mit einem sog. Kurzschluss-Stecker versehen werden, damit er nicht durch statische Aufladung zündet. Werkstätten haben einen solchen Stecker, Privatpersonen i.d.R. nicht 😉

der alte Touran hatte ja nur das 3-Speichen MFL und das 4-Speichen im Angebot.

Umrüsten auf altes 3-Speichen MFL fällt wohl flach wegen fehlender Elektronik und somit sehr teuer bis unmöglich.

Der FL-Touran hat standardmäßig das 3-Speichen verbaut. Haben diese Lenkräder eine andere Teilenummer als die Golf-Lenkräder bzw. ist die Lenkradaufnahme im FL-Touran anders als beim alten ?

Fragen über Fragen
Frank

Zitat:

Original geschrieben von kitesun


Fragen über Fragen

Um wirklich sicher zu gehen, Touran Lenkrad mit Touran Airbag verbauen (lassen) und gut ist.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Kleine Ergänzung noch:

"Offiziell" muss der Airbag während der Lagerung mit einem sog. Kurzschluss-Stecker versehen werden, damit er nicht durch statische Aufladung zündet. Werkstätten haben einen solchen Stecker, Privatpersonen i.d.R. nicht 😉

wie auch schon oben geschrieben, hab die "Anleitung" aus nem anderen Forum und übernehme keine Gewähr oder ähnliches falls es wer nach der Anleitung versucht und irgendwas passiert!

Zitat:

Original geschrieben von skanX


wie auch schon oben geschrieben, hab die "Anleitung" aus nem anderen Forum und übernehme keine Gewähr oder ähnliches falls es wer nach der Anleitung versucht und irgendwas passiert!

Dito, ich übernehm natürlich auch keine Gewähr 😉

Zitat:

Original geschrieben von skanX


, Zündung an und an der Batterie das Masseband wieder anklemmen.

mfg
skanX

Warum ist diese Reihenfolge wichtig?

Gruß Tiill

Deine Antwort
Ähnliche Themen