Lenkrad wechsel

VW Golf 4 (1J)

Spiele mit dem Gedanken mein Serien Airbaglenkrad
gegen ein kleines ohne Airbag zutauschen .

Kann mir einer sagen was da so alles auf mich zukommt an kosten und Arbeitsaufwand?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eat_my_dust


Au weia, so viel Panikmache habe ich ja noch nie gelesen...
Es ehrt dich ja, zu sagen, dass es gefährlich ist, aber ich muss da mal was klarstellen:

Niemals habe ich mir weder "fahrlässig handelndes Fachpersonal" zum "Vorbild" genommen (Dann wäre ich ja auch schön doof, so fahrlässig, wie die handeln!!), noch nur einmal zugeschaut (woher willst du wissen, wie oft ich zugeschaut habe, respektive selbst gearbeitet habe ???). Also unterstelle mir das nicht. So, wie ich das gemacht habe (mit handwerklicher Ausbildung und Erfahrung in der KFZ-Technik) habe ich mich beim Selbsteinbau meines Tempomaten wesentlich verantwortungsvoller verhalten. Das zu den Unterstellungen.

Zum Fachpersonal der VW-Werkstatt meines "Vetrauens" (ich spreche nicht von allen Händlern, damit mir das niemand nachsagt!):
Dass das "das ausgebildete Fachpersonal" fahrlässig handelt, spricht eher gegen die Zunft, ob die das tagtäglich machen oder nicht - Punkt. Entweder ist der Airbag sicherheitsrelevant, oder er ist es nicht. Also kann ich auch erwarten, dass er mit der entsprechenden Vorsicht montiert wird, nicht nur wegen der Gesundheit des "ausgebildeten Fachpersonals", sondern auch zur Garantie der Funktion über die Lebensdauer zu meiner eigenen Sicherheit! Du sagst ja auch nicht, dass ausgebildetes Fachpersonal nur 3 Radschrauben anzuziehen braucht, weil die das "tagtäglich" machen, und noch nie was passiert ist.

Außerdem habe ich zumindest auch noch keine Fehlermeldung gesehen, solange die Zündung aus bleibt. Wer hat denn behauptet, dass man die mit ausgeschalteter Zündung sieht? *amkopfkratz*

Und warum zum Teufel soll man einen Airbagaufprall "nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit" überleben? Was macht denn ein Airbag im Unfall? - Ach, ich vergaß, er ist ein Hilfsmittel, um den Tod durch Entfalten des Prallsackes schneller herbeizuführen...(Obacht ! - Ironie im Spiel)

Also, ich gebe ja zu, dass es nicht angenehm ist, wenn einem so ein Ding ungewollt losgeht, aber das passiert ja auch nicht in deiner Hand, deiner Hose oder deinem Mund, sondern höchstens, wenn du ihn verbaut hast und er sich arretiert im Lenkradtopf befindet. Dann schaltest du die Zündung ein und wenn du was falsch gemacht hast, rummst es eben. Klar ist das erschreckend, aber so viele Airbagtote habe ich noch nicht gesehen wie Unfallopfer.

Mein Beitrag war auch nicht unkritischer Natur.
Ich bin aber der Meinung, dass jeder hier selbst wissen sollte, was er sich zutrauen kann und was nicht. Wie jeder hier im Forum gebe ich meine persönliche Meinung wieder mit dem Hinweis verbunden, das besser in der Werkstatt machen zu lassen, wenn es a) um die Sicherheit geht und b) einfacher ist , und damit Basta.

Danke und guten Rutsch.

Nun will das ganze jetzt hier nicht ausarten lassen ... jedoch ein paar Sachen stören mich ein wenig an Deiner Formulierung so das ich diese jetzt noch mal aufgreifen mag!

Die allgemeine Formulierung für Airbags im eingebauten Zustand lautet Sicherheitssystem ... die Formulierung für einen Airbag im ausgebauten Zustand lautet pyrotechnischer Gegenstand! Deswegen dürfen ausgebildetet Leute (ausgebildet im Sinne eines Airbaglehrgangs) auch nur Airbags bspw. nach einem Unfall IM Fahrzeug sprengen und nicht ausserhalb, weil dazu ein Sprengmeisterschein von nöten wäre ... im Sinne der Legalität! Wenn Du nun also meine Worte als Panikmache ansiehst bitte ...

Im übrigen pranger ich hier nicht die Art und Weise an wie sie es ein und ausgebaut haben (jeder ist sein eigener herr) sondern eher, wie leichtsinnig dies alles von Dir geschildert wird im Bezug auf ein doch recht heikles Thema!

Zum Fehlerspeicher ... muss ich mich fragen ob Du mich nicht verstehst oder nicht verstehen willst! Wenn Du bei abgeklemmten Airbag die Zündung nicht aktivierst, wird sich später kein Fehler im Fehlerspeicher finden ...

Beim nächsten Punkt den Du mit Ironie ausschmückst muss ich schmunzeln ... und denke mir gerade das Dein handwerkliches Geschick und Deine Erfahrung in der Kfz Technik offenbar nicht sehr nahe liegen. Ehrlich gesagt macht mich Deine Ausdrucksweise an dieser Stelle etwas zornig, weil Du hier einerseits einen auf locker machst andererseits mit gefährlichem Un- bzw Halbwissen glänzt!!

Aber ich will zu Deiner Aufklärung beitragen ..

Fangen wir fragend an ... was ist der Unterschied einer Airbagöffnung bei einem Unfall und einem Airbagausbau ?? Bei einem Unfall sollte in der Regel ein Gurt mit im Spiel sein ... im folgenden schilder ich Dir mal den Ablauf in kurzen Worten ... Aufprall--Airbaglöst aus--Körper bewegt sich nach vorne -- Gurtstraffer setzen ein--- Airbag inzwischen voll aufgeblasen-- Kopf taucht in den Airbag ein ..
Bevor die Ironie wieder überhand nimmt ... man TAUCHT recht sanft ein ... man PRALLT nicht ab!!
So nun der Unterschied ... bei einem Ausbau wo Du evtl den Kopf nahe am Lenkrad hast ...tauchst Du gar nicht erst ein sondern bekommst den Airbag schon wärend der Entfaltungsphase einmal so richtig schön vor die Nuss!! Die Kräfte die dort wirken reichen dicke aus um Dir das Genick zu brechen!

Es gab Fälle wo sich ein Feuerwehrmann (mit Helm) über ein Unfallopfer beugte um die Gurtschnalle zu öffnen (im Fahrzeug waren keine Knallsäcke losgegangen) als sein Kopf auf Höhe Lenkrad war ging das Ding los ... Resultat?? Schädelbasisbruch ... harmlos oder ? (ACHTUNG Ironie)

Weiter im Text ... ein Airbag kann nicht nur im eingebauten Zustand auslösen ... rein theoretisch kann eine statische Entladung vom Körper ausreichen den Airbag auszulösen! Soviel zu Deiner Annahme das ein Airbag nur rummst wenn er eingebaut ist! Für den schwachsinnigen Zahlenmässigen vergleich von Unfallopfern und Airbagopfern sag ich jetzt mal nix mehr ... und wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

MFG
Luxi

Wie ist das mit TÜF und Betriebserlaubnis ?Das Auto ist mit Airbag zugelassen worden nach STVZO und nun ohne Airbag ?Ich habe mal bei ATU nachgefragt wegen Sportlenkrad im P12 !Der Typ winkte gleich ab und sagte das bekommste nie Eingetragen also Betiebserlaubnis weg ,null Versicherung u.s.w ....

Golf 4 TDI 101 PS PD Ozean 08.2003 !

Gut, lassen wir das mal nicht ausarten...

@ Luxi: Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
Interessant, dass du mir Halb-bzw. Unwissen unterstellst, bloß weil ich meine Vorgehensweise beim Einbau der GRA nicht in der dir nötigen Detailliertheit geschildert habe. - (Gut, ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass ich das zusammen mit einem KFZ-Meister nach Feierabend gemacht habe, dass ich mich z. B. mit dem Thema ESD-Problematik auskenne und mich dementsprechend vor statischen Entladungen geschützt habe.)

Woher bist du denn so schlau, dass du dir erlaubst mir Halbwissen unterstellen zu können?

Ich möchte nicht persönlich werden, aber zähl mal die Zahl deiner Ausrufezeichen in deinem Beitrag zu denen meiner Punkte am Ende eines Satzes. Kommt mir recht oberlehrerhaft vor, dein Schrteibstil.

Falls du mir noch was mitzuteilen hast, dann bitte per PN. Ich wehre mich nur gegen deine Diffamierungen. Ich habe bisher noch nie ein persönliches Problem mit Beiträgen, die eine andere Meinung wiedergeben, gehabt. Denk mal drüber nach, warum.

Ansonsten halte ich es wie mit Deiner Signatur, die ich ziemlich schlau finde.

MFG, Eat My Dust

Deine Antwort
Ähnliche Themen