Lenkrad vibriert stark beim Bremsen
Hallo,
bin seit heute stolzer Besitzer eines E61 530i N52.
Leider vibriert er stark beim Bremsen, egal ob aus 20km/h oder 150km/h. Hauptsächlich flattert das Lenkrad, aber dann auch bedingt das ganze Auto. Bremsleistung ist natürlich vorhanden.
Beim Kauf habe ich neue Bremsen vorne einkalkuliert und auch schon bestellt.
Nun habe ich in diversen älteren Threads bei gleichen Symptomen als Quelle die Querlenker oder auch die Radlager gelesen. Das verunsichert mich schon etwas, da ich davon ausgehe, dass nach dem Bremsenwechsel alles gut sein wird.
Habe vor dem Kauf 30km Probefahrt gemacht auf kurvigen Landstraßen und auch mit 180 über die leere Autobahn. Der 5er fährt sich super. 1A Geradeauslauf. Schöne Kurvenlage. Nur die Bremsen flattern.
Ist eine fehlerhafte Bremsscheibe denn nicht die häufigste Ursache für starke Vibration?
Aus meiner Sicht wäre das naheliegend, aber ich bin schon etwas verunsichert. Ich hoffe ihr könnt helfen.
Bremsbeläge vorne sind deutlich jünger als die Scheiben. Vielleicht so 10tkm alt.
Grüße
113 Antworten
Update zu meinen Bremsen:
Die Scheiben hatten beide einen Schlag. Die Werkstatt, welche die letzten Scheiben eingebaut hat, hat die Scheiben und die Klötze auf Kulanz komplett getauscht, das ruckeln ist weg und ich habe nichts bezahlt! 🙂
Na siehste..
Aber, glaub mir und den anderen, die haben bei deinem Wagen keine originalen Bremsen eingebaut, sondern Billigware...
Die Wahrscheinlichkeit, dass so was mit originalen Bremsen passieren könnte, ist ziemlich gering. Aber die Wahrscheinlichkeit, falls deine Werkstatt wieder ,,Billigware" eingebaut haben sollte, ist sehr hoch, dass du wieder nach einer gewissen Zeit, mit dem selben Problem konfrontiert wirst..
Dass du nichts bezahlt hast, ist kein Meisterwerk, bzw dass die nichts verlangt haben, ist kein Wohltat. Denn, die hatten dir, dem Anschein nach, Billigware als Originalware angedreht 🙂
Man sollte Originale Bremsscheiben von BMW nehmen, BMW hat ein eigenes Werk wo sie Bremsscheiben herstellen. Bei mir waren die ersten Bremsscheiben von Textar nach ca. 10000km flattern, die zweiten Bremsscheiben von ATE genau das gleiche Spiel, jetzt Original BMW und keine Probleme, das Problem ist die Bremsscheibe ist einfach im Durchmesser groß und dadurch anfällig für Verformung.
Ähnliche Themen
Kann nur Textar pro plus Scheiben empfehlen, mit normalen Belägen, kein Keramik.
Halten seit 50.000km und 3 Jahren.
Kaum Grat, kann man nochmal Problemlos nur Klötze wechseln.
Kein Vibrieren oder Rubbeln.
Ich habe originale Bremsscheiben und Textar Beläge. Das kann ich garnicht empfehlen. Extremes Flattern und mein Auto quitscht wie ein ICE im Hbf.
Ich versuche jetzt originale Beläge einzubauen. Mal gucken, ob es besser wird. Fragt sich nur, ob BMW die Scheiben tauscht, da ich sie selber eingebaut habe.
Habt ihr da Erfahrungen?
Zitat:
@G.Hawk schrieb am 1. September 2023 um 22:30:43 Uhr:
Ich habe originale Bremsscheiben und Textar Beläge. Das kann ich garnicht empfehlen. Extremes Flattern und mein Auto quitscht wie ein ICE im Hbf.
Ich versuche jetzt originale Beläge einzubauen. Mal gucken, ob es besser wird. Fragt sich nur, ob BMW die Scheiben tauscht, da ich sie selber eingebaut habe.
Habt ihr da Erfahrungen?
Bei mir auch 🙂