Lenkrad vibriert stark beim Bremsen

BMW 5er E61

Hallo,
bin seit heute stolzer Besitzer eines E61 530i N52.
Leider vibriert er stark beim Bremsen, egal ob aus 20km/h oder 150km/h. Hauptsächlich flattert das Lenkrad, aber dann auch bedingt das ganze Auto. Bremsleistung ist natürlich vorhanden.
Beim Kauf habe ich neue Bremsen vorne einkalkuliert und auch schon bestellt.
Nun habe ich in diversen älteren Threads bei gleichen Symptomen als Quelle die Querlenker oder auch die Radlager gelesen. Das verunsichert mich schon etwas, da ich davon ausgehe, dass nach dem Bremsenwechsel alles gut sein wird.
Habe vor dem Kauf 30km Probefahrt gemacht auf kurvigen Landstraßen und auch mit 180 über die leere Autobahn. Der 5er fährt sich super. 1A Geradeauslauf. Schöne Kurvenlage. Nur die Bremsen flattern.
Ist eine fehlerhafte Bremsscheibe denn nicht die häufigste Ursache für starke Vibration?
Aus meiner Sicht wäre das naheliegend, aber ich bin schon etwas verunsichert. Ich hoffe ihr könnt helfen.
Bremsbeläge vorne sind deutlich jünger als die Scheiben. Vielleicht so 10tkm alt.
Grüße

113 Antworten

@Mr.Stubs
Ich finde den Preis genial..
Komplett vorne und Hinten.. super Preis...
Ich komme allein mit den Bremsscheiben nicht unter 750 Eur

Aber nur für das Material und mit Mitarbeiterrabatt wenn ich das richtig verstanden habe? Denn so kostet eine einzelne Scheibe ja schon 121€ für uns Normalsterbliche

@Sausack82
achso mit Mitarbeiterrabatt..
Ja, dann..dann hätte ich sofort die Originalen genommen. Weil mit Ate liegt man fast bei 650 Eur, wenn nicht sogar drüber..

Klar nur Material ohne Arbeit

Ähnliche Themen

Trotzdem, auch wenn nur Material, topreis..

Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte das Thema auch gerne noch einmal aufgreifen. Ich habe seit einigen 1000 km auch ein mittlerweile sehr krasses vibrieren im Lenkrad. Die erste Intention sind hier auch die Scheiben gewesen, allerdings sind diese noch recht neu und original. Was mich stutzig gemacht hat ist, dass zum Teil nicht nur das Lenkrad wackelt sondern das ganze Auto. Ich habe nämlich neben dem Bremsvibrieren auch ein Vibrieren beim Beschleunigen von circa 2000 Umdrehungen.

Kann ein Vibrationsfehler auch irgendetwas mit der Kadanwelle oder mit dem Lenkgetriebe zu tun haben? Die Werkstatt meines Vertrauens deutete direkt auf das Lenkgetriebe hin. Dies kann ich allerdings nicht ganz glauben, geschweige denn nachvollziehen.

Vielen Dank!!

Warum macht dich das stutzig, findest du das nicht normal, dass wenn das Lenkrad vibriert, auch das Auto "wackelt" ?

Wie teuer waren die Originalen?

Also Lenkgetriebe würdest du definitiv schon vor 2000 Umdrehungen spüren. Mal die Hardyscheibe und Mittellager der Kardan ansehen. Die Bremsscheiben original BMW?? Keine Vollbremsung gemacht die ersten 600 km??

Zitat:

@DonReno schrieb am 8. Januar 2021 um 21:14:21 Uhr:


Warum macht dich das stutzig, findest du das nicht normal, dass wenn das Lenkrad vibriert, auch das Auto "wackelt" ?

Wie teuer waren die Originalen?

Ist das eine Fangfrage? ??

Ich glaube ich habe mit Einbau knapp 800 € bezahlt. Nicht bei einem BMW Händler, aber bei der Werkstatt meines Vertrauens. Wenn die sagen es ist original, dann glaube ich das.

Zitat:

@weini2310 schrieb am 8. Januar 2021 um 23:08:02 Uhr:


Also Lenkgetriebe würdest du definitiv schon vor 2000 Umdrehungen spüren. Mal die Hardyscheibe und Mittellager der Kardan ansehen. Die Bremsscheiben original BMW?? Keine Vollbremsung gemacht die ersten 600 km??

Eine Vollbremsung mache ich generell nie. Man sagte mir mal ich fahre zu vorausschauend und damit nicht bremsen freundlich. Ich solle härter in die Eisen gehen wenn ich auf eine Ampel zu fahre... ??

Gibt es gegebenenfalls weitere Signale die auf ein defektes Lenkgetriebe hinweisen? Kann ich das irgendwie im Stand prüfen? Das Mittellager der Kardan Welle muss ich mir noch angucken, mit er nächste Werkstatt Besuch zeigen.
VG

@Hrovat
Du Fuchs 😛 🙂 Ja, war eine Fangfrage. 🙂

Vielleicht hat die Werkstatt deines Vertrauens hier gepfuscht und dir Bremsen der Marke Noname untergejubelt.

Was sagt die Werkstatt deines Vertrauens zu diesem Problem ???

Als erstes würde ich mir, bei einer anderen Werkstatt, die Bremsen unter die Lupe nehmen lassen.

In meisten Fällen, ist die Ursache für dieses Problem,, beim Bremsen, Lenkrad flattert" ausgeschlagene Bremsscheiben.

In seltenen Fällen, waren da auch die Bremssättel die Ursache dafür, hatte darüber hier im Bereich e39 gelesen.

Wenn du so eine tolle Werkstatt des Vertrauens hast werden sie dir ja auch sagen können was los ist.

Ich bezweifle das dir die Werkstatt des Vertrauens für 800€ inkl. Arbeit original Bremsen eingebaut hat.

BMW hat halt Standards. Die Wechseln auch die Schrauben der Sättel und schauen sich auch die Führungen an was freie in der Regel nie machen. Die hauen Fett drauf und fertig.

Aber sie werden dir schon sagen was fehlt.

Meine BMW Werkstatt hatte schon durch die Testfahrt die Aussage machen können das es die Bremsscheiben sind.

Sinnvoller wäre du fährst woanders hin den deine Werkstatt wird sich ja logischerweise um den heissen Brei reden.

Zitat:

@Hrovat schrieb am 9. Januar 2021 um 00:10:47 Uhr:



Zitat:

@DonReno schrieb am 8. Januar 2021 um 21:14:21 Uhr:


Warum macht dich das stutzig, findest du das nicht normal, dass wenn das Lenkrad vibriert, auch das Auto "wackelt" ?

Wie teuer waren die Originalen?

Ist das eine Fangfrage? ??

Ich glaube ich habe mit Einbau knapp 800 € bezahlt. Nicht bei einem BMW Händler, aber bei der Werkstatt meines Vertrauens. Wenn die sagen es ist original, dann glaube ich das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen