Lenkrad steht schief
Hallo zusammen,
Erst einmal Frohes Neues Jahr.
habe mir am Mittwoch einen Civic von 2009 mit 2.2 l Diesel gekauft.
Auto fährt sehr schön, ist aus Erstbesitz.
Einziges Manko, das Lenkrad steht schief, obwohl der Geradeauslauf absolut gerade ist.
Daher meine Frage, kann man wie früher vor den Airbagzeiten einfach das Lenkrad verstellen?
Oder geht dies mittlerweile nicht mehr?
Lieben Gruß und Danke fürs Antworten
Thomas
19 Antworten
Ich denke, Achsvermessung mit Korrektur ist die elegantere Methode. Allerdings am besten dabei sein wenn das Lenkrad in Mittelllage fixiert wird. Da gibt es manchmal unterschiedliche Meinungen. Nach einem Fahrwerkseinbau empfand ich die Werkstattnulllage als schief und liess das nochmal nach meinem Empfinden korrigieren. 😉
Danke fürs rasche Antworten.
Ich hatte gleiches schonmal an nem BMW Z4.
Nach Achsvermessung Lenkrad immer noch schief. Als Antwort bekam ich, dass Achse optimal eingestellt sei und ein etwas schräges Lenkrad normal sei.
Deswegen meine Frage, obs auch direkt am Lenkrad geht.
Das meinte ich mit den unteerschiedlichen Ansichten über das gerade Lenkrad. Die Werkstatt hatte ich wohl irgendwie am Verlauf des Armaturenbrett als Nullposition orientiert, ich hatte ein anderes Empfinden und habe die Lenkradfixierung nach meinem Empfinden vor der Einstellung vorgenommen. Danach war ich happy.
Wenn du das Lenkrad umsetzt geht das ja nur in definierten Schritten durch die Mäuseverzahnung. Da stehts dann evtl. in die andere Richtung daneben.
Ja, das stimmt, aber momentan stehts auf 8 Uhr statt 6 Uhr.
Ich denke, wir probieren es erst mit dem Lenkrad, denn das ist kostenlos und danach evtl. die Achsvermessung ??
Ähnliche Themen
Ne bitte nix am Lenkrad machen, da stimmt was nicht mit deinem Fahrzwerk sonst wäre es nicht krum- Ich würde erstmal alle Fahrwerskbuchsen, Koppelstangen, Tonnenlager (gehen gern kaputt bei Civic8) Spurstangen und Fahrwerksfedern prüfen.
Dann eine ordentliche Achsvermessung machen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 1. Januar 2024 um 13:11:04 Uhr:
Ne bitte nix am Lenkrad machen, da stimmt was nicht mit deinem Fahrzwerk sonst wäre es nicht krum- Ich würde erstmal alle Fahrwerskbuchsen, Koppelstangen, Tonnenlager (gehen gern kaputt bei Civic8) Spurstangen und Fahrwerksfedern prüfen.Dann eine ordentliche Achsvermessung machen.
Das Auto hat frischen TÜV vor 4 Wochen bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt, die dem TÜV nicht aufgefallen wären. Hinzu kommt ein absolut korrekter Geradeauslauf und auch kein Poltern etc.
Soll ich wirklich das Auto jetzt erstmal in eine Werkstatt geben und all die Dinge kontrollieren lassen. Dafür nehmen die doch locker 150 Euro. Danach dann ne Achsvermessung für 100, nur damit das Lenkrad gerade steht?
Ich will hier weiss Gott nicht so sicherheitsrelevante Dinge wie die Lenkung kleinreden aber vom Gefühl her denke ich nicht, dass das Auto da Probleme hat. Aber ich bin kein Experte, Du kannst da durchaus recht haben.
Würdet Ihr auch alle deswegen in die Werkstatt fahren, selbst wenn der TÜV neu ist und das Auto absolut geradeaus fährt.
Bin nun leicht maximal verunsichert :-)
Moment Du hast ein gebrauchtest Auto mit frischen TÜV aber schief stehendem Lenkrad gekauft? mmh :-/
Das hätt ich vom Händler noch korrigieren lassen und den einwanfrei übernommen. Das ist seltsam.
Wenn Dus nicht kontrollieren lassen willst - dann würd ich einfach zu Achsvermessung fahren fertig. Aber so wie Du etz schreibst glaub ich das Du nicht selber schraubst? dann würde ich auch nicht "Kostenfrei" ma Lenkrad rumschrauben...
Ich rate Dir einfach zur Achsvermessung.
Schau mal obs bei Dir einen Quick Reifenservice gibt - da fahre ich immer hin mit unseren Fahrzeugen top Preise und top Service:
https://www.quick.de/store-finder?...
Habe 59 Euro für unseren Civic Tourer gezahlt.
Nein, ich selber kann nicht schrauben. Ich habe einen Mechaniker, der schraubt nebenbei. Er hat aber keine Bühne und ne Achsvermessung kann er mal gar nicht machen. Er hätte mir das Lenkrad gerade gestellt.
Aber ich hab nun nen Termin für morgen bei Euromaster. Quick.de gibts erst den nächsten in 50km. Und so konnte ich online nen Termin machen.
Ich habe das Auto von privat gekauft. Mir war aber nicht bewusst, dass es keinen TÜV ohne gerades Lenkrad gibt. Sonst hätte ich da auf alle Fälle mal nachgehakt.
Zitat:
@aolachter schrieb am 1. Januar 2024 um 13:19:09 Uhr:
Würdet Ihr auch alle deswegen in die Werkstatt fahren, selbst wenn der TÜV neu ist und das Auto absolut geradeaus fährt.
Bin nun leicht maximal verunsichert :-)
Der TÜV ist nur eine Momentaufnahme, und es kann was übersehen worden sein. Deshalb hat er bei der Fehlersuche keine Bedeutung!
Du hast ein 15 Jahre altes Auto, wo jeden Tag ein unerwarteter Defekt auftreten kann. Mit den schiefen Lenkrad siehst du, dass sich am Wagen etwas verändert hat. Jetzt muss geguckt werden, was diese Veränderung verursacht hat. In der Medizin würde man sachen, dass man die Krankheit behandeln muss, und nicht das Symprom.
Sag der Werkstatt nur das Problem, und dass sie den Fehler beheben sollen. Bitte nicht nur eine Achsvermessung beauftragen! Oft wird nur dies gemacht, und dadurch ebenfalls nur das Symptom beseitigt. Ich hab den Fehler kurz vor dem TÜV gemacht, wodurch eine gebrochene Feder übersehen wurde, und ich einige Stunden später durch den TÜV gerasselt bin.
Als der 8er neu herauskam habe ich ein paar Vorführfahrzeuge probegefahren und keiner hatte eine exakte Lenkradstellung bei Geradeausfahrt.
Auch mein 2011er, den ich mit 22Tkm unfallfrei vom HH kaufte, hat die Geradeausstellung bei etwa 6,30 Uhr.
Rückstellmoment und Geradeauslauf, Reifenverschleiß der Lenkung sonst ohne Tadel.
Aber der TE schreibt von 8 Uhr, und nicht wie bei Dir von 6,3 Uhr
Gut geschrieben @MvM
So, ich hab jetzt ne ordentliche Achsvermessung machen lassen und nun steht auch das Lenkrad wieder gerade, ??
@aolachter sehr gut das freut uns - allzeit weiter knitterfreie- geradeaus Fahrt :-D